|
|
|
|
|
|
"Teilhabe schaffen, Einfluss nehmen, Teil werden" - Migration und Partizipation am Beispiel des Ruhrgebiets
|
Demiriz, Sara-Marie |
2023 |
|
|
Zukunftsbildung
| beteiligungsorientierte Weiterentwicklung von Bildung für nachhaltige Entwicklung im Projekt "Lernende Stadt Gelsenkirchen"
|
Duveneck, Anika |
2023 |
|
|
10 steile Thesen gegen & gute Gründe
| für das Wahlrecht junger Menschen
| Stand Februar 2022 |
|
2022 |
|
|
Digital im Aufbruch
| Gütersloher und Gütersloherinnen gestalten den digitalen Wandel
|
Schulz, Henning |
2022 |
|
|
Das "Gewalt- und Einschüchterungsverbot" im nordrhein-westfälischen Versammlungsgesetz
|
Haumer, Stefanie |
2022 |
|
|
"Ruhrpolen" - Zuwanderung aus den preußischen Ostprovinzen ab 1870: Bewusstseinsprozess und Partizipationsstrategien zwischen der Reichsgründung und den Anfängen der Weimarer Republik
|
Skrabania, David |
2022 |
|
|
Soziale Netzwerke und politische Partizipation
| eine empirische Untersuchung mit sozialräumlicher Perspektive
|
Lütters, Stefanie; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2022 |
|
|
10 steile Thesen gegen & gute Gründe für das Wahlrecht junger Menschen
|
Landesjugendring NRW |
2022 |
|
|
Dorothee Sölle - eine intellektuelle Biographie
|
Stößinger, Edwin; Verlag Dr. Kovač |
2022 |
|
|
Einmischen!
| drei Wege zum Ziel - Anregungs- und Beschwerderecht, Einwohnerantrag, Bürgerbegehren nach der GO NRW
|
Bösche, Ernst-Dieter |
2022 |
|
|
Integriert planen
| über die Neugestaltung des öffentlichen Raums, gerechte, gemeinwohlorientierte Flächenverteilung und Beteiligung auf Augenhöhe : im Gespräch mit Dr. Franziska Kirschner und Lisa Klopf, Planersocietät
|
O'Neill, David; Kirschner, Franziska; Klopf, Lisa |
2022 |
|
|
Ohne Journalismus keine Demokratie
| Studierende am Institut für Journalistik der TU Dortmund haben sich mit Unterstützung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der Bedeutung des Lokaljournalismus für die Demokratie vor Ort beschäftigt
|
Gruber, Rabea |
2022 |
|
|
Noch Zaungast oder schon Mitglied? Politische Partizipation türkeistämmiger Zugewanderter in NRW von 1999-2019
|
Uslucan, Hacı-Halil |
2022 |
|
|
Politik an Tisch und Theke
| wie in Bonner Kneipen große Politik gemacht wurde
| 1. Auflage |
Trenz, Nicola |
2021 |
|
|
Frauen im Feld kommunaler Politik
| eine qualitative Studie zu Beteiligungsbarrieren bei Online-Bürgerbeteiligung
| 1. Auflage |
Najemnik, Nicole; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2021 |
|
|
Von alternativen Paradigmen zur umfassenden Transformation
| Analyse transformativer Forschungsprojekte anhand des diskursiven Institutionalismus
|
Schleicher, Katharina; Bergische Universität Wuppertal; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2021 |
|
|
Bochum - Kommunale Demokratie auf dem Prüfstand
|
Gehne, David H. |
2021 |
|
|
Online-Partizipation beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.: Förderung im innerverbandlichen Kontext nachhaltiger Entwicklung
|
Hertzke, Achim |
2021 |
|
|
Chancen zur Mitgestaltung durch Bürgerräte
| immer mehr Kommunen planen themenspezifische Bürgerräte, in denen per Losverfahren ermittelte Teilnehmende ihre Ideen einbringen können - auch in NRW
|
Sterk, Thorsten |
2021 |
|
|
Über Mauern, Brücken und Bürger
| Lüdinghauser Impressionen
|
Kleyboldt, Konrad |
2021 |
|
|
Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen
| Miteinander - Füreinander
|
Freise, Matthias; Walter, Andrea; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen
| miteinander - füreinander
| Sonderausgabe |
Freise, Matthias; Walter, Andrea |
2021 |
|
|
Untertanen zwischen naher und ferner Obrigkeit
| zu einer Konfiguration bäuerlichen Widerstandes in rheinischen und maasländischen Herrschaften vor 1800
|
Gabel, Helmut |
2020 |
|
|
Schwerpunktthema: Demokratie - Verfassung und Verfasstheit
|
Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag |
2020 |
|
|
Stadtdialog "Dorsten steht für Menschenwürde, Demokratie und Respekt"
|
Stockhoff, Tobias |
2020 |
|