|
|
|
|
|
|
Die neuen Waffenfunde auf dem Wilzenberg
|
Volmer, Hans |
2022 |
|
|
... welche man in der Tasche bey sich tragen kann - eine Reisepistole aus Borken-Südwest
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Tarner, Patrick |
2022 |
|
|
Die dunkle Geschichte der MUNA
| in dem weitläufigen Waldgebiet Im Sundern befand sich eine Liegenschaft, die heute noch unter der Bezeichnung "Muna!" bekannt ist : es war die größte und wichtigste Produktionsstätte für Munition der Luftwaffe zur Zeit des Nationalsozialismus
|
Niklowitz, Fredy |
2022 |
|
|
Waffengebrauch und Gewaltpraktiken in der alteuropäischen Stadt: Köln und Leipzig am Beginn der Neuzeit
|
Saito, Hiroyuki; Schwerhoff, Gerd |
2021 |
|
|
Die Rekonstruktion eines Cingulums aus dem Gräberfeld von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Müsch, Eugen; Weisgerber, Andreas |
2021 |
|
|
Eine Geschützkugel vom Schlossplatz in Münster
| Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Schöllmann, Lothar; Schlösser, Manfred; Jakobi, Holger |
2021 |
|
|
Waffen und Ausrüstungsgegenstände aus der Belagerung von Neuss 1474/75
| Herstellung und Wirkung der burgundischen Kriegshämmer aus Blei
|
Tarner, Patrick |
2021 |
|
|
Pulverwaffen des Späten Mittelalters im Nördlichen Rheinland
| schriftliche, bildliche und sachliche Quellen
|
Jansen, Lutz |
2021 |
|
|
Waffenfunde im See des Hauses Etzweiler (Elsdorf, Rhein-Erft-Kreis)
|
Grünewald, Martin |
2021 |
|
|
500 Kilogramm Sprengstoff
| im April 1978 detonierte ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg
|
Niesert, Monika |
2021 |
|
|
Eine Flakstellung am Lirichblick (Vorbericht)
|
Breuer, Christian; Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Eine Flakstellung am Lirichblick in Essen-Bedingrade
|
Breuer, Christian; Hopp, Detlef |
2021 |
|
|
Stichfester Franzose: Ein militärischer Dachbodenfund im "Alten Zollhaus"
| von Emil Schoppmann
|
Schoppmann, Emil |
2020 |
|
|
Bilder einer Flakstellung
| Kinder aus Krefeld und Umgebung als "Luftwaffenhelfer" im Krieg
|
Zok, Klaus |
2020 |
|
|
Waffen und Ausrüstungsgegenstände aus der Belagerung von Neuss 1474/75
| burgundische Kriegshämmer aus Blei
|
Pause, Carl; Tarner, Patrick |
2020 |
|
|
"Getötete Waffen" auf dem Heiligen Berg des Sauerlandes
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Ein Pugio mit silbertauschierter Scheide und Gürtel aus dem Gräberfeld von Haltern
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Tremmel, Bettina |
2020 |
|
|
Atomare Rolle der Royal Air Force Laarbruch
|
Knechten, Heinz Willi |
2020 |
|
|
Ein augusteischer Dolch aus Haltern am See - Beobachtungen zur Konstruktion
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Müsch, Eugen; Lehmann, Ulrich |
2020 |
|
|
Eine Pavese des 15. Jahrhunderts im Deutschen Klingenmuseum Solingen
|
Wetzler, Sixt |
2019 |
|
|
"Mutti Mettingen" und ihre Jungs
| Aussenwache des Jagdbombergeschwaders 36 am Bahnhof Mettingen bewachte Kerosinvorräte für Atom-Staffel
|
Wellmann, Reiner |
2019 |
|
|
"Jeff, der Ami" kam zurück nach Rheine
| Captain Jeff Winograd war für die Sicherheit rund um die Atomare Bewaffnung beim Jabog 36 zuständig
|
Wellmann, Reiner |
2019 |
|
|
"Die kleine Stadt und die große Politik"
| eine bemerkenswerte Ausstellung über Atomraketen, Sowjetagenten und Tieffliegerlärm war in Borgholzhausen zu sehen
|
Gerhards, Johannes |
2019 |
|
|
Der Hubschrauber wurde "glücklicherweise verfehlt"
| 1980 wurden irrtümlich 50 Schuss Flak-Munition auf Rheine abgefeuert
|
Schrief, Matthias |
2019 |
|
|
Verlustreiche Jagd - mittelalterliche und neuzeitliche Waffenfunde aus dem Hambacher Forst
|
Grünewald, Martin |
2019 |
|