|
|
|
|
|
|
Gegen das Vergessen
| "Stolpersteine NRW" bietet einen innovativen Zugang zu einem altbekannten Projekt
|
Strahl, Christoph |
2022 |
|
|
Kriegerehrenmal in Waldniel
|
Müller, Klaus |
2022 |
|
|
Das "Buch zum Haus"
| gleich 3 Jubiläen konnten 2021 bei der Begegnungsstätte Alte Synagoge gefeiert werden - was davon bleibt ist das Buch "Tora und Textilien"
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Fauxpas mit Folgen
| 1737/38 wurde zwei Frauen in Gerresheim der Prozess gemacht : am Ende wurden sie als Hexen verbrannt : 1987 hatte ein Kreis von Frauen die Idee, diesen Opfern ein Denkmal zu setzen : der Weg zum fertigen Gedenkstein erwies sich als voller Hindernisse
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Historische Orte in Bonn
| Palais Schaumburg, Kanzlerbugalow und Bundesrat
|
Kruse, Judith |
2022 |
|
|
Käthe Kollwitz, Holzschnittfolge "Krieg" 1918-1922/23 "Nie wieder Krieg!"
|
Tankiewicz, Hans-Georg |
2022 |
|
|
Orbroicher Kriegerehrenmal von Amerikanern unter Beschuss genommen
|
Abts, Ulrich W. |
2022 |
|
|
Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und die jüdische Geschichte von Köln
|
Jung, Werner |
2022 |
|
|
Der Lern- und Gedenkort Jawne
| ein Raum für die Erinnerung an Erwachsenwerden
|
Lissner, Cordula |
2022 |
|
|
Die Erinnerung aus dem Schatten holen
| in Ostwestfalen wird bis zum Ende des Jahrzehnts eine Gedenkstätte von internationaler Bedeutung entstehen : Stalag 326 : das 60 Millionen Euro teure Projekt soll am historischen Ort an das Schicksal von Hunderttausenden sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter*innen erinnern
|
Grabowski, Peter |
2022 |
|
|
Monumenta
| Erinnerungsorte zwischen Weser und Lippe
| 2022. Auflage |
Diekmann, Julia; Moors, Markus; Neuwöhner, Andreas |
2022 |
|
|
Auflösung und Nachkriegsgeschichte des Lagers und heutige Erinnerungszeichen
|
Gleising, Günter; Niggemann, Michael |
2022 |
|
|
Gedenkfeier am 9. November
| Trauer um den letzten Zeitzeugen Ap Gerritse
|
Scholten, Michael |
2022 |
|
|
Stumbling Stones in Burgsteinfurt
| Documentation 2007 - 2017
| 1. Auflage |
Löpenhaus, Oliver; Hentzschel, Lina-Sophie |
2022 |
|
|
Unverzichtbar für die Stadtgesellschaft
| 60 Jahre Gedenkhalle Oberhausen
|
Wilger, André |
2022 |
|
|
Gertrud Stockhausen: Tod in der Gaskammer
| eine bergische Familie im Nationalsozialismus - und danach
|
Buchen, Christoph |
2021 |
|
|
Mit dem Rad zu Joseph Beuys
|
Schulz-Marzin, Joachim |
2021 |
|
|
Bratwurst oder Blutwurst
| kein Gericht für Joseph Beuys
|
Schulz-Marzin, Joachim |
2021 |
|
|
"Für unsere Kinder"
| die ehemalige jüdische Schule in Schwerte wird zum Denkmal
|
Flüge, Bernhard |
2021 |
|
|
Erinnerung an 56 Gefallene
| Kriegerdenkmal in der Kirche wurde am 28. Mai 1922 feierlich eingeweiht
|
Johanniemann, Wolfgang |
2021 |
|
|
Paul bleibt. Punkt.
| ein Lehrstück in Sachen Erinnerungskultur, Münsters Geschichte von unten, der Kampf für die Paul-Wulf-Skulptur und die Umbenennung des Jöttenwegs
|
Drücke, Bernd |
2021 |
|
|
Vergessene Opfer der "NS-Euthanasie" - Gedenken an die Opfer der Krankenmorde und Zwangssterilisationen
|
Claudia Stein-Laschinsky |
2021 |
|
|
Architektur, Skupltur, Natur
|
Endlich, Stefanie |
2021 |
|
|
Die Alte Synagoge Epe auf dem Weg zu einem Lern- und Gedenkort
| Zeichen gegen steigende Ausländerfeindlichkeit und wachsenden Antisemitismus
|
Krabbe, Heinz |
2021 |
|
|
Geschichtsstationen in Dorsten
|
Ulfkotte, Josef; Schräjahr, Hans-Jochen; Günther, Peter |
2021 |
|