1355 Treffer in Sachgebiete > 240600 Gedenkstätten — zeige 1 bis 25:

Die zukünftige Gedenkstätte zum Stalag 326 - Voraussetzungen und Perspektiven Kuper, André 2023

250 Jahre Beethovenstadt Bonn | verpasste Gelegenheiten und künftige Chancen Eisel, Stephan 2023

De herinneringscultuur in Duitsland en Nederland aan de hand van de twee nationalsocialistische eliteschoolen Ordenburg Vogelsang en Reichsschule Valkenburg Brussee, Marianne 2023

Zeche Holland, Schacht IV - ein Erinnerungsort für Wattenscheid Schroeter, Jens 2023

Telgte und die Grafschaft Glatz Güttler, Peter; Jung, Franz 2023

Stalag und KZ - die sowjetischen Kriegsgefangenen im Widerstand und im Zugriff von Wehrmacht, Gestapo und SS Pingel, Falk; UniversitätsVerlagWebler 2023

Documentation 2007 - 2017 | Second edition Löpenhaus, Oliver; Hentzschel, Lina-Sophie; Initiative Stolpersteine Burgsteinfurt; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2023

Erinnerungskultur in Greven: Betrachtung zweier Gedenkstätten Lindenblatt, Anna 2023

Erinnerung | ... an einen Neubeginn in Warendorf | 1. Auflage Dierig, Harald; Schliemann, Josef; Schneider, Martin; Grafschaft Glatz e.V.; Warendorf 2023

"... ein erfolgreicher Neuzugang" - Gunter Demnig in Köln | Facetten eines Künstlers: Street Art, Urban Art, Aktionskunst, Klangskulpturen | 1. Auflage Hesse, Hans; Purpus, Elke; Demnig, Gunter; Kunst- & Museums-Bibliothek (Köln) 2023

Risse im Stein | die "Trauernde" und das Gedenken in Oberhausen Purpus, Elke; Hesse, Hans; Heinrichs, Clemens; Heinrichs, Clemens; Gedenkhalle Oberhausen; Karl-Maria Laufen Nachf. Wilhelm R. Kurze 2023

Was war? - Was ist? - Was bleibt? | Flucht und Vertreibung von der Erlebnisgeneration zur Erinnerungskultur Hirschfeld, Michael 2023

Acht verborgene Orte | unterirdische Räume, verlassene Gefängnisbaracken und pompöse Grabanlagen : die MM-Redaktion hat in den vergangenen zwei Jahren über 20 verborgene Orte vorgestellt - das sind die Top-8 2023

Was war? - Was ist? - Was bleibt? | Flucht und Vertreibung von der Erlebnisgeneration zur Erinnerungskultur. Festvortrag anlässlich der Einweihung des Gedenk-Lesepults am NRW-Landgestüt Warendorf am 13. Mai 2022 Hirschfeld, Michael 2023

Vergessenes Gedenken Wißbrock, Günter 2023

Ahlen und seine Stolpersteine | Erinnerungskultur in einer westfälischen Industriestadt Kehr, Manfred; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2023

1096-2021, 925 Jahre Erinnerung | das Judenpogrom in Wevelinghoven im Zuge des 1. Kreuzzuges 1096 Herlitz, Ulrich 2023

Der Teil und das Ganze | das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln als multifunktionaler Allrounder Jung, Werner 2023

Die Hünenborg unterm Hakenkreuz - Vereinnahmung eines Ortes durch die Nationalsozialisten Kurz, Lothar; Schaper, André 2023

Der Nackte und die Toten | die Entstehung des Lüdenscheider Ehrenmals für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges Simon, Dietmar 2023

Die Krypta der Paderborner Kathedrale als lebendiger Gedächtnisort und bergender Liturgieraum Fischer, Martin; Kopp, Stefan 2023

Zur Erinnerung und Mahnung | Gedenkstein für die Opfer der beiden Weltkriege auf dem Heisberger Friedhof eingeweiht Moisel, Gerhard 2023

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und die jüdische Geschichte von Köln Jung, Werner 2022

Fauxpas mit Folgen | 1737/38 wurde zwei Frauen in Gerresheim der Prozess gemacht : am Ende wurden sie als Hexen verbrannt : 1987 hatte ein Kreis von Frauen die Idee, diesen Opfern ein Denkmal zu setzen : der Weg zum fertigen Gedenkstein erwies sich als voller Hindernisse Stegt, Peter 2022

Gedenken an Krieg und Gewalt | Gefallenendenkmäler erinnern an die in einem Krieg getöteten heimischen Soldaten : die meisten Denkmäler dieser Art wurden auf Anregung von örtlichen Vereinen und mithilfe der Kommunen nach dem Ersten Weltkrieg errichtet Niklowitz, Fredy 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA