103 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Paläontologie und Bodendenkmalpflege im Rheinland
| Bodendenkmalpflege wird ganz überwiegend mit Archäologie in Verbindung gebracht, tatsächlich gibt das Gesetz in einigen Bundesländen vor, dass Fossilien genauso wie archäologische Hinterlassenschaften behandelt werden - Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben daher paläontologische Referate oder Fachleute
|
Gerlach, Renate |
2024 |
|
|
Die Flut 2021 in Nordrhein-Westfalen und ihre Folgen
| die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 ging an den Bodendenkmälern Nordrhein-Westfalens nicht spurlos vorüber : um einen Überblick über die Verluste zu bekommen, wurden in den Fachämtern Projekte zur Erstellung eines Schadenskatasters ins Leben gerufen : erste Einblicke und Ergebnisse zeigen bereits unerwartete Zusammenhänge
|
Koppmann, Claudia |
2024 |
|
|
Schatz im Schaufelrad
| im Rheinland liegen Überreste von Neandertalern, Siedlungen aus der Steinzeit und römischen Villen - durch den Braunkohleabbau werden viele davon unwiederbringlich zerstört, um sie besser erforschen zu können, bräuchte es mehr Zeit und Geld - doch die Politik ignoriert das Problem
|
Kleinhubbert, Guido |
2023 |
|
|
Nach der Jahrhundertflut - Denkmalschäden im Sauerland und südlichen Ruhrgebiet
| verschiedene Kreise, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Sonntag, Sebastian; Riemenschneider, Daniel; Zeiler, Manuel |
2023 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Eifel
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag |
2023 |
|
|
Römische Spuren in Bonn
| 1. Auflage |
Schwedt, Georg |
2022 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn
| 2. verbesserte und erweiterte Auflage |
Hachtel, Wolfgang |
2022 |
|
|
Auf den Spuren der Römer in der Stadt Bonn
| das ehemalige Bonner Römerlager ist als Teil des Niedergermanischen Limes UNESCO-Weltkulturerbe geworden
| 1. Auflage |
Hachtel, Wolfgang; Kid Verlag |
2021 |
|
|
Roms fliessende Grenzen
| Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen
| Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt |
Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Konrad Theiss Verlag |
2021 |
|
|
Faszination Altenberg
| Burg - Grafschaft - Klostergründung
|
Link, Randolf; Cyriax, Christiane |
2021 |
|
|
Hand in Hand
| ein persönlicher Rückblick über die Zusammenarbeit der Unteren Denkmalbehörde und der Stadtarchäologie Soest
|
Schuchardt, Katharina |
2021 |
|
|
100 Jahre/100 Funde
| das Jubiläum der amtlichen Bodendenkmalpflege in Westfalen-Lippe
|
Rind, Michael M.; LWL-Archäologie für Westfalen |
2020 |
|
|
"Der Kulturwandel ist normal"
| im WESTFALENSPIEGEL-Interview nennt Westfalens Chefarchäologe Prof. Dr. Michael M. Rind seine persönlichen Hightlights der westfälischen Archäologie und erklärt, warum 100 Jahre amtliche Bodendenkmalpflege unbedingt gefeiert werden müssen
|
Sluka, Klaudia; Rind, Michael M. |
2020 |
|
|
U-Bahn-Archäologie in Köln
|
Höltken, Thomas |
2020 |
|
|
Denkmalpflege im Wettlauf mit dem Bagger
| seit mehr als 100 Jahren werden Kies und Sand am Niederrhein abgebaut - ein erheblicher Eingriff in die Kulturlandschaft, der zur unwiederbringlichen Zerstörung von Bodendenkmäler führt, doch die Verluste bergen auch Chancen für die archäologische Denkmalpflege
|
Obladen-Kauder, Julia; Wohlfahrth, Christine |
2019 |
|
|
Rutenberge und Öfen bei Meschede-Enste
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Jöns, Ines |
2019 |
|
|
"Es darf nichts mehr von hier nach Bonn verschleppt werden!"
| konkurrierende Konzepte der Museumspolitik in der Rheinprovinz im Spannungsfeld von Zentralisierungs- und Dezentralisierungsbestrebungen
|
Kraus, Stefan |
2019 |
|
|
Archäologische Denkmalpflege im Kreis Olpe - oder: Wie funktioniert eigentlich präventive Archäologie? : erste Tagung zur Denkmalpflege im Kreis Olpe
|
Baales, Michael |
2019 |
|
|
Kies- und Sandbaubau am Unteren Niederrhein
| Bodenkmalpflege, Perspektiven, Forschung
|
Obladen-Kauder, Julia |
2018 |
|
|
Kolumba Ausgrabung
|
Seiler, Sven; Dodt, Michael; Höltken, Thomas; Steinmann, Marc; Kolumba (Körperschaft) |
2018 |
|
|
Ausgrabungsrealität nach intensiver Prospektion im rheinischen Braunkohlentagebau Inden
|
Geilenbrügge, Udo |
2018 |
|
|
Bodendenkmäler in Nordrhein-Westfalen
| Erkennen, Erfassen, Erhalten
|
Baales, Michael; LWL-Archäologie für Westfalen |
2018 |
|
|
Prospektion im Rheinland - wirklich präventiv?
| Wunsch und Wirklichkeit
|
Wohlfahrth, Christine |
2018 |
|
|
Gewinnung von Kies, Sand und Ton und archäologische Denkmalpflege am Unteren Niederrehin
|
Obladen-Kauder, Julia |
2018 |
|
|
200 Jahre Kreis Olpe und 35 Jahre Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen
|
Baales, Michael; Cichy, Eva; Zeiler, Manuel; Reuther, Norbert |
2017 |
|