|
Archäologie in der Stadtplanung | Steinbicker, Olaf | 2021 | |
|
Ein Kulturpfad für die Domstadt | die Geschichte Kölns entlang der Via Culturalis | 2016 | ||
|
Pinsel vor Bagger | Stadtarchäologie und Stadtplanung in Soest | Melzer, Walter | 2016 | |
|
Interdisziplinäres Workshopverfahren Via Culturalis | Aufgabenstellung : eine Maßnahme des städtebaulichen Masterplans Innenstadt Köln | Müller, Anne Luise; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr | 2013 | |
|
Beispiele erfolgreicher Integration des archäologischen Erbes in Planungen in Nordrhein-Westfalen | = Successful integration of archaeological heritage in planning in Northrhine-Westphalia | Vollmer-König, Martin | 2010 | |
|
Aktion 3C - Archäologische Strategien für Städte und Kernsiedlungen | Stadtkataster, Verlustflächenkartierung und Zonierung in Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis | Keller, Christoph | 2009 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA