|
|
|
|
|
|
"Weitere Kirchen" als Orte des Wandels. Von der St. Christophorus-Kirche zum Bistumsarchiv
| von Serverin Gawlitta
|
Gawlitta, Severin |
2021 |
|
|
Mehr als 1000 Akten ...
| Vielfalt und Aussagewert der Kirchenarchive entdecken und anderen den Zugang erleichtern
|
Schmitz, Liane |
2021 |
|
|
Notfallplan for take away
| eine praktische Online-Hilfe zur eigenen Notfallplanung nach Erfahrungen des Bielefelder Notfallverbundes
|
Osterfinke, Ingrun |
2021 |
|
|
Zwischen Ehrenamt und Dienstleister
| Bewertung von Evangelischen Gemeindearchiven im Rheinland
|
Flesch, Stefan |
2020 |
|
|
Lorenz Jaeger im Spiegel archivischer Quellen
| sein Nachlass im Kontext bereits bearbeiteter Bestände
|
Otto, Arnold |
2020 |
|
|
"Ich weiß nicht, ob ich ein typischer Archivleiter bin"
| ein Interview mit Bernd Hey im Jahre 2003
|
Murken, Jens |
2020 |
|
|
Was machen die da? - Neue Ausstellungen im Landeskirchlichen Archiv
|
Osterfinke, Ingrun |
2019 |
|
|
Fünf Jahre Archiv Brockhagen 2012 bis 2017 - ein Rückblick
|
Eberle, Mathias |
2019 |
|
|
Historia magistra vitae
| gesammelte wissenschaftliche Beiträge und "Trümmer" : Festgabe zum 70. Geburtstag von Reimund Haas
| 1. Auflage |
Bärsch, Jürgen; Scheidgen, Hermann-Josef; Haas, Reimund |
2019 |
|
|
Bistumsarchivdirektor Msgr. Dr. Dr. Robert Haaß (1898 - 1968) und sein Beitrag zur Kölner Diözesangeschichte
|
Haas, Reimund |
2008 |
|
|
Der schriftliche Nachlass von Lorenz Kardinal Jaeger im Erzbistumsarchiv Paderborn
|
Otto, Arnold |
2019 |
|
|
Die "Mühen der Ebene"
| dezentrale Benutzung in Pfarrarchiven
|
Helbach, Ulrich |
2019 |
|
|
Archivbibliothek und Siegelsammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Aachen
|
Merx, Tim; Richter, Thomas |
2019 |
|
|
Kann das weg und wenn ja, wann?
| Überarbeitung des Aufbewahrungs- und Kassationsplans und neuer Kurzaktenplan mit Aufbewahrungsfristen
|
Osterfinke, Ingrun |
2018 |
|
|
Inventar der ältesten Handschriften des Propsteiarchivs Kempen
|
Neuheuser, Hanns Peter |
2018 |
|
|
Visitation als Instrument der Archivpflege im Erzbistum Paderborn
|
Otto, Arnold |
2018 |
|
|
Matrikel des Bistumsarchivs Münster online
|
Aretz, Wolfgang |
2017 |
|
|
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen: Blogs, Online-Editionen und genealogische Kooperationsprojekte im Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland
|
Flesch, Stefan |
2017 |
|
|
Exkursion in die Geschichte Herscheids
| Birgit Hüttebräucker ist Archivarin der Kirchengemeinde und engagiert im Heimatmuseum Spieker
|
Büdenbender, Martin |
2017 |
|
|
"Vom Volkersberg nach Bad Honnef"
| Archivausbildung von Kirche für Kirche
|
Sinderhauf, Monica |
2017 |
|
|
Die Urkunden und Handschriften aus dem Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus in Essen-Werden
|
Budde, Hans; Karpp, Gerhard; Löffler, Anette |
2017 |
|
|
"Was in Sodom geschehen sollte, hat mit der uns bekannten Homosexualität nur wenig gemein"
| männliche Homosexualität in Nordrhein-Westfalen in der Nachkriegszeit des Zweiten Weltkriegs im Spiegel kirchlicher Archive : ein Werkstattbericht
|
Velke-Schmidt, Marcus |
2016 |
|
|
Katholisch-kirchliche Archive in der rheinischen Archivlandschaft
|
Helbach, Ulrich |
2016 |
|
|
Das Königlich Preußische Oberbergamt für die Niederrheinischen Provinzen
| 1816 in Bonn gegründet
|
Schüler, Volker H. W. |
2016 |
|
|
"Weniger ist mehr" - die schwarzen Stäbe im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
|
Helbach, Ulrich |
2016 |
|