|
|
|
|
|
|
Deutschland nach 1945 - die Bewältigung des Neuanfangs in Erkelenz und Umgebung
| ein archivpädagogisches Projekt des Berufskollegs und des Stadtarchivs Erkelenz
|
Gahr, Verena; Habersack, Alice; Linnertz-Cepeda, Louis |
2021 |
|
|
Zwischen Belgien und Deutschland
| Quellen aus dem Stadtarchiv Aachen und dem Staatsarchiv in Eupen zum Staatswechsel Eupen-Malmedys 1919-1925
|
Herrebout, Els; Müller, Thomas; Quadflieg, Peter M.; Rohrkamp, René |
2020 |
|
|
Archivwegweiser für die Kreise Höxter Paderborn
|
Brassel, Dirk; Gaidt, Andreas; Grabe, Wilhelm; Helm, Katrin; Koch, Michael |
2020 |
|
|
1378 bis 2020
| Beständeübersicht Stadtarchiv Mönchengladbach
|
Wirtz, Joachim; Kleifeld, Helge |
2020 |
|
|
Dr. Thomas R. Kraus †
|
|
2020 |
|
|
Ein attraktiver Neuling im Stadtarchiv Lippstadt
| Gesellenbrief des Schreineramts gibt eindrucksvolle Einblicke in das 18 Jahrhundert
|
Becker, Claudia |
2020 |
|
|
Dem Schimmel keine Chance
| der Umgang mit den unsichtbaren Mikroorganismen im Neusser Stadtarchiv
|
Janssens, Marcus |
2020 |
|
|
"Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet"
| der "Tag der Archive 2020" im Stadtarchiv Neuss
|
Gesell, Sandra; Weber, Sabine |
2020 |
|
|
Das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv (2010-2020)
| zehn Jahre Kompetenzzentrum für Stadtgeschichte
|
Kauertz, Claudia |
2020 |
|
|
Die ältesten Akten des Gemeindearchivs Schermbeck
|
Neuheuser, Hanns Peter; Gemeindearchiv Schermbeck |
2020 |
|
|
140 Jahre Historischer Verein für Stadt und Stift Essen e.V., 10 Jahre Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv
| Jubiläumsausgabe
| Stand: Oktober 2020 |
Historischer Verein für Stadt und Stift Essen; Historischer Verein für Stadt und Stift Essen |
2020 |
|
|
"... wo der Familie mit so viel Liebe gedacht wird"
| zur Geschichte der BrüderBuschGedenkstätte
|
Schaarwächter, Jürgen |
2020 |
|
|
Haus der Heimat - "ein neues Kulturinstitut M.Gladbachs"
|
Lamers, Gerd |
2020 |
|
|
Traditionspflege in Kooperation - das Kreisarchiv Warendorf und die Heimatvereine des Kreises
|
Langewand, Knut |
2020 |
|
|
Auf neuen Kanälen segeln
| das Kreisarchiv, seine Nutzer und die sozialen Medien
|
Langewand, Knut |
2020 |
|
|
Das Dorfarchiv Alverskirchen
| lebendiges Gedächtnis eines Ortes
|
König-Drzysla, Martin |
2020 |
|
|
Imagines Coloniae
| Köln in 55 Bildern aus 11 Jahrhunderten
|
Feld, Christine; Feld, Christine; Fiegenbaum, Thea; Fiegenbaum, Thea; Historisches Archiv der Stadt Köln |
2020 |
|
|
Die Gütersloher Archive gehen in die Schule. Das neue Zuhause des Stadt- und Kreisarchivs Gütersloh
|
Othengrafen, Ralf; Grimm, Stephan |
2020 |
|
|
Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen
| der Olper Stadtarchivar Josef Wermert
|
Halbfas, Hubertus |
2020 |
|
|
Julius Söhn - der Geschichtsschreiber mit der Kamera
| frühe Straßenfotografie in Düsseldorf (1890 bis 1937)
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2020 |
|
|
Was sind archivische Kennzahlen? Aus der Perspektive der Vergleichssoziologie
|
Schemmert, Christian |
2020 |
|
|
Archivpädagogik zwischen Anforderungen und realistischer Praxis
| ein Vorschlag aus dem Keisarchiv Viersen
|
Fehse, Christina |
2020 |
|
|
Interview mit Jürgen Kalitzki
|
Schulte, Klaus; Kalitzki, Jürgen |
2020 |
|
|
Das Stadtarchiv Telgte und seine Bestände
|
Plötzgen, Julia |
2020 |
|
|
Flucht und Vertreibung seit Kriegsende
| Akten im Stadtarchiv Borken erzählen Schicksale
|
Hacker, Thomas |
2020 |
|