|
|
|
|
|
|
Ein guter Zeitpunkt für Geschichte
| das digitale Zeitungsportal NRW
|
Strahl, Christoph |
2023 |
|
|
Digitale Schätze - Das Zeitungsportal NRW
|
Grabe, Wilhelm |
2023 |
|
|
Katastrophen- und Krisenmanagement
| 55. Rheinischer Archivtag 24.-25. Mai 2022 in Erkelenz : Beiträge
|
Landschaftsverband Rheinland; Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (55. : 2022 : Erkelenz) |
2023 |
|
|
"Archiv und Jugend" und "Archiv und Schule". Ein Abschlussbericht über 13 Jahre Landesförderung für Archivpädagogik in Nordrhein-Westfalen
|
Teske, Gunnar |
2023 |
|
|
Üben für den Notfall - Das LWL-Archivamt im Einsatz!
|
Geller, Birgit |
2023 |
|
|
Gemeinsam besser vorbereitet sein - Das Notfallkonzept des LVR-AFZ für Archive im Rheinland
|
Senk, Matthias |
2023 |
|
|
Landesprogramm "Digitalisierung Historischer Zeitungen in NRW" - Stand und Ausblick
|
Ammendola, Andrea; Herkenhoff, Michael |
2023 |
|
|
Archive. Fundgruben für die Provenienzforschung?
|
Dijk, Eline van |
2023 |
|
|
Bilanz der Hochwasserkatastrophe im Rheinland vom Juli 2021 und Ausblick auf zukünftige Notfallprävention
|
Rütten, Bettina; Steinert, Mark Alexander; Senk, Matthias |
2022 |
|
|
Das Archiv - Einblicke und Überblicke
| die Archivlandschaft - oder: wo liegen die Zuständigkeiten?, Teil 1
|
Frank, Susi; Frank, Philipp |
2022 |
|
|
Archive und Forschung - zwischen Wunsch und Wirklichkeit
| 54. Rheinischer Archivtag 06.-07. Oktober 2021 in Pulheim-Brauweiler : Beiträge
|
Dr. Rudolf Habelt GmbH; Rheinischer Archivtag (54. : 2021 : Pulheim-Brauweiler) |
2022 |
|
|
Ruhrbesetzung
| sachthematisches Inventar des Landesarchivs NRW, Abteilung Rheinland
|
Eibl, Sabine; Frehse, Johann; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
"Verschickungskinder" als Archivnutzende
| Anforderungen an und Auswirkungen auf das deutsche Archivwesen und seine Kundinnen und Kunden
|
Schröder, Stefan |
2022 |
|
|
Hagener Archivstücke
| 111 ausgewählte Schriftquellen zur Stadtgeschichte
| 1. Auflage |
Blank, Ralf; Demandt, Ramona; Korthals, Andreas; Wahlsdorf, Julia; Wolzenburg, Christian Hubertus; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Hauptsache digital? Digitalisierungsstrategien für die Archivpraxis
|
Diener-Staeckling, Antje; Droste, Daniel |
2022 |
|
|
Historische Fundstücke, Belege, und Quellen zur Tönisberger Geschichte
|
Weynans, Lutz |
2022 |
|
|
73. Westfälischer Archivtag am 15. und 16. März 2022
|
Tiemann, Katharina |
2022 |
|
|
Nutzung und Veröffentlichung personenbezogener Daten im Rahmen von Erinnerungs- und Gedenkarbeit
|
Lübben, Vinzenz |
2021 |
|
|
Das neue Portal für alle Archive in NRW
|
Joergens, Bettina |
2021 |
|
|
Das Gedächtnis des Landes NRW
|
Pilger, Kathrin; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Archivische Überlieferung zum Kunstschutz im Rheinland am Beispiel des Archivs des LVR
|
Schaffer, Wolfgang |
2021 |
|
|
Archivische Beteiligung bei DMS-Einführungsprojekten
| ein Vergleich anhand ausgewählter Archive des Rhein-Erft-Kreises
|
Mechernich, Hendrik; Thomé, Johannes |
2021 |
|
|
Vor 200 Jahren: Das "Verzeichnis der Archive" in Dülmen 1821
|
Sudmann, Stefan |
2021 |
|
|
"Die Zeit gibt die Bilder, ich spreche nur die Worte dazu"
| zur Erinnerung an Dr. Christian Frommert (1957-2021)
|
Fraedrich-Nowag, Stefanie |
2021 |
|
|
Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2020
|
Pilger, Kathrin; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|