|
|
|
|
|
|
Ortsfamilienbuch Dülmen, Band 3: Ortsteil Hausdülmen
| 1. Auflage |
Schröer, Irene; Müller, Michael |
2025 |
|
|
Richeza
| Königin von Polen : eine rheinische Pfalzgrafentocher mit Verbindungen zu Meckenheim und Rheinbach
|
Ohm, Dieter |
2025 |
|
|
Herkunftsmythen am Niederrhein und in Westfalen an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit
| eine Tour d'horizon
|
Lieven, Jens |
2025 |
|
|
"Andächtig gegen Gott, mild gegen den Armen, den Untertanen lieb und wert und im Streit sieghaft"
| das Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve und die Kurfürsten von Brandenburg
|
Kunde, Anne-Katrin |
2025 |
|
|
Wer ist mein Vater?
| sie wurden mit dem Samen desselben anonymen Spenders gezeugt, jetzt wollen vier Halbgeschwister herausfinden, wer der Mann ist : es gibt eine Spur
|
Großekathöfer, Maik |
2025 |
|
|
Recherchen zu meinem Vorfahren Johann Wilhelm Freund
|
Flender, Manfred |
2025 |
|
|
Das Gasthaus zum alten Ritter, Düsseldorf, Marktstr. 11
|
Grabisch, Bernhard; Degenhard, Monika |
2025 |
|
|
Taufen, heiraten, sterben: genealogische Daten aus den Pfarrbriefen St. Peter Düren-Merken
| namentliche Auswertung der Pfarrbriefe von 1966 bis 2000
|
Hommes, Norbert; Kaulen, Wilma; Kaulen, Heinz; Schoenen, Gisela; Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Merkener Geschichte |
2025 |
|
|
Ortsfamilienbuch Dülmen, Band 14: Bauernschaft Weddern
| 1. Auflage |
Schnieder, Josef; Müller, Michael |
2025 |
|
|
Familie Meyer in Uedelhoven/Eifel 1715-1900
| und ihre Verwandtschaft
| 1. Ausgabe |
Michels, Bernd; Stein, Erwin |
2024 |
|
|
Die Familie Dutch/Deutsch in Düsseldorf von ca. 1630 - ca. 1730
|
Degenhard, Monika |
2024 |
|
|
Erste Beerdigungen auf dem Friedhof in Bad Westernkotten vor etwa 140 Jahren
| "Matricula" als Quelle (nicht nur) zur Familienforschung
|
Marcus, Wolfgang |
2024 |
|
|
Bilderalbum zur Anna von Cleve Trilogie
| Annas Ahnen- & Lebenswelt : Ansichten, Landkarten, Stammtafeln, Urkunden, Lebensorte
| 1. Auflage |
Norget, Roland |
2024 |
|
|
"Nur das nackte Leben..."
| Verzeichnis der Briefe und Dokumente aus den Schriftwechseln von Herbert Schüürman mit Menschen jüdischen Glaubens, die aus Emmerich stammen, und ihren Verwandten
|
Kohnen, Norbert; Kohnen, Gisela; Emmericher Geschichtsverein |
2024 |
|
|
Steuer-, Huldigungs- und weitere Personenlisten des ehemaligen Bergischen Amtes Porz ab dem Ende des 16. Jahrhunderts
|
Schneider, Klaus A.; Morsches, Max |
2024 |
|
|
Wer ist nach Lünen zugezogen?
| Heimats-Check Lünen
|
God, Dieter |
2024 |
|
|
Überraschende Ergebnisse bei der Ahnenforschung und offene Fragen
|
Schulte, Klaus; Schulte, Elisabeth |
2024 |
|
|
Chronik vom Krouss-Erb (Leyers) in St. Hubert
|
Bovenschen, Werner |
2024 |
|
|
Ortsfamilienbuch Dülmen, Band 13: Bauerschaft Welte
| 1. Auflage |
Schnieder, Josef; Müller, Michael |
2024 |
|
|
"Nur das nackte Leben..."
| Verzeichnis der Briefe und Dokumente aus den Schriftwechseln von Herbert Schüürman mit Menschen jüdischen Glaubens, die aus Emmerich stammen, und ihren Verwandten
|
Kohnen, Norbert; Kohnen, Gisela; Emmericher Geschichtsverein |
2024 |
|
|
Das Haus Welschenbeck bei Belecke und seine adeligen Besitzer
|
Rellecke, Werner |
2024 |
|
|
Florinus, civis de colonia
|
Pies, Norbert J. |
2024 |
|
|
Über die Familienforschung zum Vereinsvorsitz
| schon seit über 40 Jahren betreibt Barbara Lüdecke Familienforschung, die letzten acht Jahre davon war sie Vorsitzende des Vereins Lintorfer Heimatfreunde e.V
|
Kürten, Monika von; Lüdecke, Barbara |
2023 |
|
|
Chronik vom Raveshof in St. Hubert, Teil 1
|
Bovenschen, Werner |
2023 |
|
|
Chronik vom Raveshof in St. Hubert, Teil 2
|
Bovenschen, Werner |
2023 |
|