53 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gerahmte Spätantike
| neues zu einem Schatzfund aus Neuss
|
Otte, Rahel; Wertz, Jana |
2024 |
|
|
Gewichtige Neufunde - römische Barrenproduktion auf der Briloner Hochfläche
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Hanel, Norbert; Bode, Michael |
2023 |
|
|
Fundmünzen aus dem römischen Neuss
| das 4. Jahrhundert
|
Mersch, Norbert |
2022 |
|
|
Ein Münzschatz aus dem Nordosten von Jülich
| Imitationen der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts
|
Otte, Rahel; Müssemeier, Ulrike |
2021 |
|
|
Zu einem neuen Münzfund aus Bredeney
|
Hopp, Detlef |
2020 |
|
|
Versteckt und vergessen - ein römischer Münzschatz aus Rommerskirchen
|
Ciesielski, Stefan |
2020 |
|
|
Zwischen VAR(us) und Germanicus: Die spätesten Kontermarken auf den Buntmetallmünzen von Kalkriese
|
Wolters, Reinhard |
2018 |
|
|
Münzgeschichten
| Neufunde römischer Münzen in Lippe
|
Zelle, Michael |
2017 |
|
|
Wiedergefunden: römische Fundmünzen aus Bongard-Hönkelsberg (Rheinland-Pfalz) im Archäologischen Museum der Universität Münster
|
Lichtenberger, Achim; Schaaf, Georg-D. |
2017 |
|
|
Römisches vom Schellberg in Neuss
| ein Münzfund und seine Fundgeschichte
|
Mersch, Norbert; Schmitz, Johannes; Striewe, Karin |
2017 |
|
|
Zur frühesten Nutzung des römischen Lagers Köln-Alteburg
| eine numismatische Auswertung der Grabungen von 1983/84, 1995/96 und 1998 unter besonderer Berücksichtigung der Gegenstempel
|
Leistner, Yvonne |
2016 |
|
|
Kommentierte Liste der Fundmünzen der Übergangs- und Kaiserzeit aus der Flur "Saatental"
|
Sicherl, Bernhard |
2016 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana
|
Komnick, Holger |
2015 |
|
|
Eine römische Barschaft des 2. Jahrhunderts aus Minden-Todtenhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Kötz, Stefan; Hallenkamp-Lumpe, Julia |
2015 |
|
|
Die Sammlung Schauerte
| Fundmünzen aus dem römischen Neuss
|
Mersch, Norbert |
2014 |
|
|
Der Goldschatz von Kerpen - eine Geschichte in vier Akten
|
Murmann, Hubert |
2014 |
|
|
Römische Fundmünzen aus Porta Westfalica- Veltheim, Kreis Minden-Lübbecke
|
Ilisch, Peter |
2014 |
|
|
Fremdes Geld in der Colonia Ulpia Traiana (Xanten)
|
Komnick, Holger |
2013 |
|
|
Untergeschobener Fundort
| die Geschichte eines spätantiken Goldschatzfundes
|
Siepen, Margareta |
2013 |
|
|
Münzen aus dem römischen Neuss
| "Neufunde" im Clemens-Sels-Museum
|
Mersch, Norbert |
2012 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 3,4: Reg.-Bez. Düsseldorf (ohne Krefeld-Gellep, Neuss und Xanten) / bearb. von Dirk Backendorf
|
Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2011 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 3,1: Reg.-Bez. Düsseldorf, Krefeld-Gellep / zsgest. von Hans-Christoph Noeske und Barbara Noeske-Winter
|
Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2011 |
|
|
Frührömischer Signalturm in Bielefeld-Brackwede? Ein Misserfolg
| Kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold
|
Bérenger, Daniel |
2011 |
|
|
Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 2,2: Reg.-Bez. Aachen : (Kreisfreie Stadt Aachen; Landkreise Aachen, Monschau, Schleiden, Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg) / bearb. von Holger Komnick
|
Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission |
2010 |
|
|
Der spätkonstantinische Münzfund von St. Maria im Kapitol in Köln
| forschungsgeschichtliche, numismatische und archäologische Überlegungen aufgrund eines neu erschlossenen Teilbestands aus der Sammlung Richard Schlüter, Dortmund (Vorbesitz F.R. Meyer, Köln)
|
Päffgen, Bernd |
2010 |
|