|
|
|
|
|
|
Zwei Münzen aus Wassenberg
| eine Spurensuche?
|
Steputat, Marc |
2025 |
|
|
Vom Albus zum Stüber
| ein Lanker Beschlussprotokoll als wirtschaftshistorische Quelle
|
Kunze, Mike |
2024 |
|
|
Das Lagergeld und Inflationsgeld des Bochumer Vereins im Ersten Weltkrieg und 1923
|
Piasecki, Peter |
2024 |
|
|
Privates Notgeld und das Lagergeld der "Gefangenen Gemeinde in Avignon" von Julius von Bastineller aus Neuhaus
|
Piasecki, Peter |
2024 |
|
|
Ein Jülicher Weisspfennig aus Flammersfeld
| und die rheinische Silberwährung nach dem Münzvertrag von 1417
|
Schneider, Konrad |
2024 |
|
|
Wintersport, Täuferherrschaft und de Uelske Pinxenkranz
| Abbildungen auf Notgeldscheinen erzählen von lokalen Besonderheiten
|
Böcker, Nikola |
2024 |
|
|
"Schwarze Diamanten" im Ruhrgebiet
| der Grafiker Wilhelm Poetter und seine Notgeldscheine
|
Heimsoth, Axel |
2024 |
|
|
Der Glückspfeiler
| ein Bombenangriff auf den Aachener Dom am 23. Dezember 1943
|
Feldmann, Achim |
2024 |
|
|
Ein seltener Dukat von 1675 aus Jülich-Berg
| und der Übergang vom Goldgulden zum Dukaten
|
Sprenger, Bernd |
2024 |
|
|
Recklinghausen und die Inflationsjahre 1922-1923
|
Kordes, Matthias |
2024 |
|
|
Lambert oder Otbert?
| Ein neuer um 1100 geprägter Lütticher Denar aus Mönchengladbach-Gerkerath
|
Klages, Claudia |
2024 |
|
|
Münzen, Klippen und Medaillen
| eine Sammlung der Emilie und Hans Stratmans-Stiftung
|
Posten, Wolfgang |
2024 |
|
|
Eine wenig bekannte Silbermünze des 17. Jahrhunderts im Vest Recklinghausen
|
Janczyk, Udo |
2024 |
|
|
Vor 100 Jahren: 1923 - Herford im Jahr der Hyperinflation
|
Oldemeier, Michael |
2023 |
|
|
Abtei Saalfeld, Abt Engelrich (1165/67–1184/90) und Erzbischof Rainald von Köln, (1159–1167)
| Pfennig (Brakteat), vor August 1167, Saalfeld Silber, geprägt (einseitig), Gew. 0,521 g (stark ausgebrochen), Dm. ca. 40 mmInv.-Nr. 19952 Mz
|
Kötz, Stefan |
2023 |
|
|
Als Solingen noch eigenes Geld hatte
| Solinger Geld von 1917-1923
| 2., erweiterte Auflage |
Hieronimus, Harro; Verlag Natur und Wissenschaft |
2023 |
|
|
Die Inflationsjahre in M.Gladbach und Rheydt nach dem Ersten Weltkrieg im Wirkungsfeld von politischer Instabilität und politischer Gewalt, Umsturzaktivitäten von rechts und links, wirtschaftlicher Not sowie moralischer Zerrüttung
|
Boland, Karl |
2023 |
|
|
Notgeld gegen die Hyperinflation
| Herdecke und Wetter im Krisenjahr 1923
|
Cramer, Hendrik |
2023 |
|
|
Als Hohenlimburger Millionäre waren ...
|
Fiedler, Ingo |
2023 |
|
|
"Mit 40 DM begannen wir ein neues Leben"
| 75 Jahre Wähungsreform - Deutsche Turnfest in Frankfurt 1948
|
Schuh, Heinz-Gerd |
2023 |
|
|
Abt Heinrich III. von Heisterbach, ein relativ unbekannter Fall von Falschmünzerei in Köln und die Rheinischen Münzverträge von 1372 und 1374
|
Breternitz, Patrick |
2023 |
|
|
Münzen, Medaillen und Papiergeld zur Zeit der Inflation von 1914-1923
|
Haag, Stephan |
2023 |
|
|
Westfalen - eine Familiensammlung und Klosterprägungen
|
Obdenbusch, Axel |
2023 |
|
|
Abtei Werden prägte eigenes Münzgeld ...
| "Haus zur Münze", Brückstraße
|
Schmitz, Herbert |
2023 |
|
|
Paderborn in der Zwischenkriegszeit: das städtische Notgeld als Werbefläche
|
Dertenkötter, Pia |
2023 |
|