|
|
|
|
|
|
Die (Klein-) Münzen des Bistums Münster
| von 1566 bis 1801 : ein Übersichtskatalog über die wichtigsten Typen
|
Krause, Kay J. |
2022 |
|
|
MFRP 65: Der Schatz von Bliesenbach
| mit einem seltenen Denar aus der Münzstätte Neuss, verborgen Mitte des 12. Jhs.
|
Klages, Claudia; Frank, Klaus |
2022 |
|
|
MFRP 68: Denare Lothars II. (855-869) aus Niederlahnstein
| und die Münzen von Köln im 9. Jahrhundert
|
Coupland, Simon |
2022 |
|
|
Die Erkelenzer Münzen in ihrem historischen Kontext (1371-ca. 1383)
|
Benders, Jos |
2022 |
|
|
20-€-Sondermünze "1200 Jahre Kloster Corvey"
| Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung
|
|
2022 |
|
|
Geldkunst der Gegenwart: Barbara Hlali, Münzfrottagen, 2014-2016
|
Kötz, Stefan |
2022 |
|
|
Gefangenenlager und Lagergeld der Zeche Friedrich der Große in Herne im Ersten Weltkrieg
|
Piasecki, Peter |
2022 |
|
|
Notgeld aus Hürth
| ein Beitrag zur Geldgeschichte der Jahre 1914-1924
|
Müller, Armin |
2021 |
|
|
Vor 150 Jahren wurde die Mark, vor 20 Jahren der Euro eingeführt
| Zeiten der Umstellung und des Umrechnens
|
Kleiner, Michael |
2021 |
|
|
Das Notgeld der Stadt Rheydt
| mit Odenkirchen, Giesenkirchen und Wickrath
|
Johnen, Hans-Jürgen |
2021 |
|
|
"... auf den Altar des Vaterlandes gelegt"
| die Mobilisierung privater und öffentlicher Vermögen
|
Böllert, Hartmut |
2021 |
|
|
Die (Klein-) Münzen des Bistums Paderborn
| von 1585 bis 1789 : ein Übersichtskatalog über die wichtigsten Typen
|
Krause, Kay J. |
2021 |
|
|
Mittelalterliche Arenberger Münzen
|
Laere, Raf van |
2021 |
|
|
MFRP 57: Zwei kleine Barschaften aus Schalkenbach und Gönnersdorf in der Osteifel
| aus der Zeit nach der preußischen Währungsreform von 1821
|
Schneider, Konrad |
2021 |
|
|
Der "Mülheimer Taler" und andere Münzgeschichten
|
Hippe, Wolfgang; Henseler, Andreas |
2021 |
|
|
20-€-Sondermünze "225. Geburtstag Annette von Droste-Hülshoff"
| Auszug aus dem Protokoll der Preisgerichtssitzung
|
|
2021 |
|
|
Mitra, Thron und Krummstab
| Siegel und Münzen als Quellen für Herrschaftsvorstellungen der Kölner Erzbischöfe des Hoch- und Spätmittelalters
|
Stieldorf, Andrea |
2021 |
|
|
Ludwig van Beethoven in Nummis
|
Rey, Manfred van |
2021 |
|
|
Das turbulente Ende der städtischen Münzprägung zu Dortmund (1752-1760)
|
Gropp, Stefan Siegmund |
2021 |
|
|
Das digitale Münzkabinett der Universität Münster
|
Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Archäologisches Museum |
2021 |
|
|
MFRP 56: Ein Aachener Pfenning des frühen 12. Jahrhunderts von der Landskrone (Landkreis Ahrweiler)
|
Ilisch, Peter |
2021 |
|
|
Als Heresbach 10 Millionen wert war
|
Feuser, Peter |
2021 |
|
|
Ein Wunsch nach Dezimalwährung von 1785
|
Ilisch, Peter |
2020 |
|
|
Die Münzprägung der Reichsabtei Thorn und der Niederrheinisch-Westfälische Kreis
| Weil ahn Jetzo eine newer Thorischer Muntzmeister praesentirt
|
Gropp, Stefan Siegmund |
2020 |
|
|
Uni Köln erhält bedeutende Münzschenkung
|
Staab, Gregor |
2020 |
|