2656 Treffer in Sachgebiete > 163080 Vögel — zeige 1 bis 25:

Gefiederte Sonderlinge Pitrowski, Norbert; Schenkel, Horst 2025

Verhalten und Mauser einer männlichen Steppenweihe Circus macrourus in Westfalen von Mai bis August 2019 Bunzel-Drüke, Margret; Illner, Hubertus; Müller, Axel 2025

Untersuchungen zur Raumnutzung eines Habichtweibchens Accipiter gentilis während der Brutzeit im Reichswald bei Kleve mittels GPS-Telemetrie Thissen, Johan; Schreven, Kees H.T.; Horst, Youri H.T.H. van der 2025

Welchen rechtlichen Schutz genießen Greifvogelbrutplätze im Wald? Nordrhein-Westfälische Ornithologengesellschaft 2025

Partnerwechsel zur Brutzeit beim Sperber Accipiter nisus und Nachkommen als mögliche Halbgeschwister Knüwer, Hermann; Illner, Hubertus; Müller, Axel 2025

Jubiläum: 50 Jahre "AG Greifvögel" in der NWO Brune, Jens 2025

Wiesenweihen Circus pygargus und Rohrweihen Circus aeruginosus in der Zülpicher Börde | erfolgreiches Comeback oder Ökologische Falle? Hirschfeld, Axel 2025

Brut- und Rastbestand des Rotmilans Milvus milvus im Vogelschutzgebiet Hellwegbörde 2004 bis 2023 Brune, Jens; Joest, Ralf 2025

Populationsdynamik des Habichts Accipiter gentilis bei Bielefeld | ein Zwischenbericht nach 50 Jahren Krüger, Oliver; Ottensmann, Meinolf; Rapp, Tim Maximilian 2025

Außergewöhnliche Brut eines Mäusebussards Buteo buteo in der Kölner Innenstadt mit sehr hohem Straßentaubenanteil an der Nahrung Brezovecki, Dubravko; Jonas, Barbara; Lakermann, Michael 2025

Illegale Greifvogelverfolgung in Nordrhein-Westfalen | Bericht für den Zeitraum 2014 bis 2021 mit Anmerkungen zu Dunkelziffer, Aufklärungsrate und Strafverfolgung Hirschfeld, Axel; Fehn, Marvin; Heyd, Alexander 2025

Schöner "Stinkstiefel" ist zurück | 1977 brütete der letzte Wiedehopf im Kreis Wesel : sein Bestand profitiert vom Klimawandel : er könnte schon bald als auch Brutvogel heimkehren Malzbender, Peter 2025

Zur Vogelfauna der Haffenschen Landwehr im Raum Rees | im herausragenden Denkmal der Kulturlandschaft wurden fast 80 Vogelarten nachgewiesen Müller, Wolfgang Richard 2024

Vom Sperlingskrieg in Ostentrop und Schönholthausen in den Jahren 1841 und 1844, (Teil 2) | der Sperling wurde weltweit als Volksfeind und Nahrungskonkurrent des Menschen verfolgt Kennemann, Volker 2024

Die neue Rote Liste der Brutvögel Nordrhein-Westfalens | Bilanz der Gefährdungssituation der heimischen Vogelwelt Herkenrath, Peter; Sudmann, Stefan R.; Schmitz, Michael 2024

Feldlerche im Kreis Gütersloh? | Charakterart der offenen Kulturlandschaft Behlert, Beate 2024

Erhaltungssituation und Schutzgebietsmanagement für Wiesenvögel in Nordrhein-Westfalen | Bilanz und Perspektiven Jöbges, Michael; Beckers, Birgit; Brüning, Ina 2024

Geflügeltes Westfalen | schräge Vögel und viele Verse | 1. Auflage Eckenga, Fritz; Menne, Peter; Menne, Peter; WOLL Verlag 2024

Rebhühner in der Hellwegbörde | Ihre Dichte steigt mit zunehmender Lebensraumfläche Münstermann, Konstanze; Zucchi, Herbert; Joest, Ralf 2024

Wiederkehrende Bestandserfassung der Mehlschwalben (Delichon urbicum L.) in Bielefeld 2022 Albrecht, Jürgen; Becker, Arnt 2024

Kleiner Vogel Greif | Beobachtungen des Sperbers im Kreis Heinsberg Bäumer, Bernd 2024

Der Kiebitz – Vogel des Jahres 2024 – im Kreis Soest Härting, Christian 2024

Überwinternde Grauammern Emberiza calandrain der Hellwegbörde | ... bevorzugen Brachen und Stoppelfelder als Nahrungsflächen Nierling, Nicolas; Joest, Ralf 2024

Uhus in der City | die größte einheimische Eule erobert zunehmend niederrheinische Städte : großes Futterangebot und ausreichende Ruheräume locken sie an Malzbender, Peter 2024

Zum Vorkommen der selteneren Spechtvögel in Bielefeld (Wendehals, Grauspecht, Schwarzspecht, Mittelspecht und Kleinspecht) Härtel, Heiner 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW