|
|
|
|
|
|
Die Springrüssler des Hagener Raumes (Coleoptera: Curculionidae: Rhynchaeninae)
|
Drees, Michael |
2022 |
|
|
Entwicklung der Wasserinsekten in der Lippe
| Langzeitdaten aus 50 Jahren zeigen Erfolge des Gewässerschutzes
|
Sommerhäuser, Mario; Deuster, Maren; Korte, Thomas; Hurck, Rudolf; Wilbertz, Meike |
2022 |
|
|
Ein Fund von Pipiza accola (VIOLOVITSH 1985) (Diptera: Syrphidae) in Nordrhein-Westfalen
|
Herkenrath, Peter; Ssymank, Axel |
2022 |
|
|
Erstnachweis der Raubfliege Tolmerus calceatus (Meigen, 1820) in Nordrhein-Westfalen (Diptera: Asilidae)
|
Amshoff, Johannes; Rühlke, Lukas |
2022 |
|
|
Erstfund der Zwergspinne Erigone dentosa O. Pickard-Cambridge, 1894 in Nordrhein-Westfalen (Arachnida, Araneae)
|
Kielhorn, Karl-Hinrich |
2022 |
|
|
Zum Vorkommen des Hornissenbocks (Plagionotus detritus) unmittelbar an der Grenze zum Stadtgebiet von Münster
|
Mutz, Thomas |
2022 |
|
|
Wegrainmanagement in der Jülich-Zülpicher Börde
| Nahrung und Deckung schaffen für Insekten und Vögel
|
Janssen, Joyce |
2022 |
|
|
Übersicht zur Rüsselkäfer-Fauna der Naturwaldzelle "Hellerberg" im Arnsberger Wald, Westfalen (Coleoptera, Curculionoidea)
|
Germann, Christoph; Grunwald, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Das Summen wird leiser
| immer mehr Insektenarten sind bedroht : auch in Westfalen verschwinden Schmetterling, Biene und Co.
|
Bröker, Jürgen |
2022 |
|
|
Rote Liste und Artenverzeichnis der Laufkäfer - Coleoptera: Carabidae - in Nordrhein-Westfalen
| 3. Fassung, Stand: 30.11.2020 |
Hannig, Karsten; Kaiser, Matthias; Köhler, Frank |
2021 |
|
|
Erstfund von "Karsholtia marianii" (Rebel, 1936) in Nordrhein-Westfalen (Lep., Tineidae)
|
Schmälter, Brigitte |
2021 |
|
|
Ihr kommt hier nicht rein!
| Konzeption und Umsetzung des integrierten Schädlingsmanagement im Stadtarchiv Neuss
|
Janssens, Marcus |
2021 |
|
|
Heuschreckenfauna auf Vertragsnaturschutzbrachen
| eine aktuelle Untersuchung in der Hellwegbörde
|
Hundorf, Patrick; Hänel, Kersten; Joest, Ralf |
2021 |
|
|
Untersuchungen zur Käferfauna (Insecta, Coleoptera) des Waldkomplexes "Sandbochumer Heide/Romberger Wald) bei Bergkamen (Kreis Unna) und Hamm in Westfalen
|
Medger, Gernot |
2021 |
|
|
Große und kleine Käfer im Biotop, Teil 1
| "aufgesammelt" von Bäumen, Sträuchern, Blumen, Kräutern und vom Boden
|
Freundt, Renate; Freundt, Gerhard |
2021 |
|
|
"Blühendes Band durch Bauernhand" - bereits 1.400 km lang
| Landwirte legen Blühstreifen an
|
|
2021 |
|
|
Erste nordrhein-westfälische Funde einer wildlebenden Schabenart aus dem Planuncus tingitanus-Komplex sowie weitere Nachweise der Bernstein-Waldschabe Ectobius vittiventris (A. Costa, 1847) (Insecta: Blattodea: Ectobiinae)
|
Schäfer, Peter; Schmied, Heiko |
2021 |
|
|
Coleoptera Westfalica: Familia Meloidae
|
Lückmann, Johannes; Medger, Gernot |
2021 |
|
|
Nachtfalter (Macro- und Microlepidoptera) einer Industriebrache im Landschaftspark Duisburg-Nord
|
Meßer, Johannes |
2021 |
|
|
Die Nachtfalter im Nationalpark Eifel
| Untersuchungsergebnisse der Jahre 2007 bis 2018
|
Wittland, Wolfgang; Seliger, Ruth; Pardey, Andreas; Nordrhein-Westfalen. Nationalparkforstamt Eifel |
2021 |
|
|
Ectoedemia quinquella (Bedell, 1848)
| ein neuer Blattminierer für Deutschland (Lep., Nepticulidae)
|
Siemers, Jörg; Robrecht, Dieter |
2021 |
|
|
Der Große Weiden-Glasflügler "Sesia bembeciformis" (Hübner, 1806) im Stadtgebiet von Hagen/Westfalen (Lep., Sesiidae)
|
Bücker, Josef |
2021 |
|
|
Wiederansiedlung des Edelkrebses in NRW - Von der Eignungsprüfung bis zur Erfolgskontrolle
|
Nowak, Marina; Groß, Harald |
2021 |
|
|
Die Zitterfliegen des Raumes Hagen (Diptera: Pallopteridae)
|
Drees, Michael |
2021 |
|
|
Erstnachweis des Dornschienen-Rindenkäfers Pycnomerus terebrans (A.G. Olivier, 1790) - (Coleoptera, Zopheridae) in Westfalen
|
Medger, Gernot |
2021 |
|