|
|
|
|
|
|
Beiträge zur Fauna und Flora Nordrhein-Westfalens
|
Hannig, Karsten; Olthoff, Matthias; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde |
2023 |
|
|
Mensch und Tier im deutschen Lebensraum
| eine Essener Ausstellung des Jahres 1935
|
Jung, Patrick |
2023 |
|
|
Tier & wir
| Kultur und Geschichte unserer Beziehung
|
Lützenkirchen, Heike; Kützemeier, Maja; Kirchhoff, Jennifer |
2023 |
|
|
Verbreitung von Neozoen am Niederrhein
| globale Veränderungen, Klimawandel und Wasserqualität im Spiegel regionaler Datenreihen
|
Gallas, Carmen; Meinert, Vanessa; Lud, Daniela |
2023 |
|
|
Are micropollutants dominating the macroinvertebrate response to multiple stressors?
| first results from two lowland catchments in North Rhine-Westphalia
|
Markert, Nele; Guhl, Barbara; Feld, Christian K. |
2023 |
|
|
Zur Fauna und Flora einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen)
| 2. Nachtrag
|
Hanning, Karsten |
2023 |
|
|
Exkursion: Märkischer Kreis, Iserlohn-Letmathe, NSG Steinbruch Helmke
|
Petrasch, Friedrich; Schlüpmann, Martin; Buch, Corinne |
2023 |
|
|
Von Akademiekühen und Weiderindern
| Tierbilder in der Sammlung der Dr. Axe-Stiftung
|
Pickartz, Christiane |
2022 |
|
|
Die Natur im Kreis Paderborn
| ... vielfältig und besonders!
| 1. Auflage |
Arjes, Heiko; Lakmann, Gerhard; Rüther, Peter; Schnell, Karsten; Venne, Christian; Arjes, Heiko; Bergener, Jutta; Brock, Jostbernd; Hasse, Franz; Lakmann, Gerhard; Rüther, Peter; Sachse, Guido; Schnell, Karsten; Venne, Christian; Venne, Walter; Biologische Station Kreis Paderborn - Senne; Verlag Jörg Mitzkat |
2022 |
|
|
Der röhrende Hirsch
| gemaltes Psychogramm einer Gesellschaft
|
Perse, Marcell |
2022 |
|
|
Zwischen den Gattungen
| Tierdarstellungen in Landschaften und Genrebildern der Düsseldorfer Malerschule
|
Klütsch, Margot |
2022 |
|
|
Marder, Mistbienen und der Russische Bär
| Beobachtungen zur Tierwelt im Kleingarten
|
Kessler, Helmut; Tolle, Karsten |
2022 |
|
|
Biologische Besonderheiten auf Streifzügen durch die heimische Natur entdeckt
|
Hüchtker, Robert |
2022 |
|
|
Kölner Tiere
| ein kleiner Guide für Naturbanausen & Stadtkinder
|
Parakenings, Marie; Parakenings, Marie; Kulturverlag Kadmos Berlin |
2022 |
|
|
Karlsruhe - München - Düsseldorf
| die akademische Tiermalerei im Vergleich
|
Großkinsky, Manfred |
2022 |
|
|
"Das letzte Jahrhundert der Pferde"
| Pferdedarstellungen der Düsseldorfer Malerschule
|
Repp-Eckert, Anke |
2022 |
|
|
Tierbilder der Düsseldorfer Malerschule
|
Pickartz, Christiane; Dr. Axe-Stiftung. Kunstkabinett; Michael Imhof Verlag |
2022 |
|
|
Fotografische Beobachtungen im Hausgarten in Bönen
|
Teuppenhayn, Janine Patricia |
2022 |
|
|
Duisburgs tierische Nachbarn
| so wie die Stadt Duisburg eine Geschichte hat, hat auch die Tierwelt in Duisburg eine Geschichte. Das Duisburg des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit, so zeigt es der Corputius Plan, war ein Mosaik aus kleinflächiger Bebauung, Gärten und Gassen. Obst und Getreide wurden größtenteils in unmittelbarer Nähe zur Stadt oder sogar innerhalb der Stadtmauer angebaut
|
Hinke, Jürgen |
2021 |
|
|
Die Tierwelt des Naturschutzgebietes Heronger Buschberge und Wankumer Heide
|
Windeln, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
Weidebilder
| Ambivalenz der Mensch-Tier-Beziehungen : ein Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst im Münsterland
|
|
2021 |
|
|
Senne Natur - einzigartig!
| Pflanzen, Tiere, Lebensräume
|
Rüther, Peter |
2021 |
|
|
Unsere Tiere -
| die nicht Alltäglichen
|
Greve, Johannes |
2021 |
|
|
Genetische Vielfalt - "made in Westfalen"
|
Boll, Christiane |
2021 |
|
|
Zoo Duisburg Wimmelbuch
| 1. Auflage |
Metzen, Isabelle; Wimmelbuchverlag |
2020 |
|