|
|
|
|
|
|
Der Klimaatlas NRW – Digitale Daten und Unterstützungstools für die Klimafolgenanpassung in Nordrhein-Westfalen
|
Kemper, Tobias; Wolff, Ingo |
2025 |
|
|
Steuerung gesundheitsrelevanter Stadtklimafolgen im Ruhrgebiet am Beispiel Hitze
|
Antonie, Lea-Christiane; Brünker, Selina; Claßen, Thomas |
2024 |
|
|
Klimaplan 2035
| unser Weg zu einem klimaneutralen Bonn : klimaneutral bis 2035. Gemeinsam Richtung Zukunft
|
Bonn |
2024 |
|
|
Ein Mieterticket als Beitrag zur Mobilitätswende?
|
Albrecht, Janna; Welsch, Janina; Herwegen, Michael; Langer, Friederike |
2024 |
|
|
Wasser marsch!
| Klimawandel am Niederrhein macht die Welle : Hochwasserperioden nehmen zu : Dürreperioden auch : handeln ist dringend erforderlich
|
Malzbender, Peter |
2024 |
|
|
Verkehrswende - menschengerecht und ernstgemeint?
|
Behrens, Helga |
2024 |
|
|
Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Bielefeld
| Agenda 2030 auf lokaler Ebene : nachhaltig heute für morgen
|
Adamski, Martin; Bielefeld. Umweltdezernat |
2024 |
|
|
Insekten und Klimawandel
| wie Insekten im Kreis Kleve auf den Klimawandel reagieren
|
Windeln, Hermann-Josef |
2024 |
|
|
Vorbereitet für die nächste Flut
| umfassendes Starkregenmanagement, Kommunikation und bundesweites Netzwerken - die Stadt Korschenbroich arbeitet zielstrebig an ihrer Klimaresilienz
|
Koch, Thomas; Türks, Yvonne |
2024 |
|
|
Entscheidungsunterstützung zur Klimaanpassung in Duisburg
| zur Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems zur Anpassung an den Klimawandel
|
Braun, Mark; Spitzner, Gabriel; Lennartz, Gottfried; Beutelspacher, Isabelle; Hamann, Oliver |
2024 |
|
|
1784: extremer Winter und Flutkatastrophe
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2024 |
|
|
Klimaschutz und Gender in der kommunalen Praxis
| am Beispiel des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Duisburg
|
Fisch, Verena; Frost, Juliane; Dietl, Alena |
2024 |
|
|
Ohne Risiken, aber mit Nebenwirkungen: Blau-grüne Maßnahmen für mehr Klimaresilienz im Ruhrgebiet!
|
Borgmann, Carolin; Krumreihn, Aline; Giga, Andreas |
2024 |
|
|
Klimaresilienz-Check
| nachhaltige Maßnahmenentwicklung mit grün-blauer Infrastruktur in Recklinghausen
|
Tabatabaei, Sajjad; Gasowski, Matthäus |
2024 |
|
|
Veränderungen der Grundwasserneubildung und der Grundwasserstände unter dem Einfluss des Klimawandels in Nordrhein-Westfalen
|
Bergmann, Sabine; Herrmann, Frank |
2024 |
|
|
Ruhrverband: Klimawandel und Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft
|
Schlautmann, Thorsten |
2024 |
|
|
Strategien der Stadt Bonn gegen den Klimawandel
| mit Veränderungen umgehen
|
Löffler, Jesscia |
2024 |
|
|
Klimawandel: Schwammstadt bringt den Bach zum Fließen
| wasserbewusste Stadt- und Regionalentwicklung im Ruhrgebiet
|
Neumann, Anja; Ortmann, Sebastian; Rickers, Andrea |
2024 |
|
|
Kommunale Wärmeplanung: Hövelhofs Zukunftsenergie
| bereits Ende 2022 hat die Sennegemeinde Hövelhof beschlossen, eine kommunale Wärmeplanung für das gesamte Gemeindegebiet zu erstellen : damit setzt die Gemeinde ein deutliches Zeichen für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz
|
Pucker, Moritz |
2024 |
|
|
Bäume dürfen in Gladbeck auch exotisch sein!
|
Braczko, Peter; Braczko, Peter; Schlüter, Manfred |
2024 |
|
|
Europaviertel am Waldhügel
| "Schwammstadt" mit "Wow"-Effekt
|
Eggert, Udo |
2024 |
|
|
Wie sich unser Wald verändern muss
| Lorenz Lüke-Sellhorst auf der Hohen Bracht
|
Kirsch-Stracke, Roswitha |
2024 |
|
|
Klimaschutz vor der Haustür
| klimafreundliches Gärtnern mit Kerstin Panhoff vom NABU-KV Steinfurt
|
Pals, Luca |
2024 |
|
|
Klimakrise in Nordrhein-Westfalen
| wie die Folgen und Auswirkungen unser Land verändern
| Stand September 2023 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr |
2023 |
|
|
Backofen Lippestraße
| ein Klimaprojekt zur Stadtökologie am Beispiel der Altstadt Dorsten, Teil 2
|
Blanckenburg, Bernhard von |
2023 |
|