|
|
|
|
|
|
Extremwetter zu Opas Zeiten
| Unwetter im bergischen Städtedreieck
|
Magin, Ulrich |
2025 |
|
|
Da kam, von einer unheimlich gelben Wolke ausgehend, eine Windhose herauf
| ein außergewöhnliches Unwetter zum Schützenfest der Alten Bürgerschützengilde Recklinghausen im Sommer 1900
|
Straßmann, Arno |
2024 |
|
|
Starkregenereignis am 06.08.2023
|
Plaßmann, Udo |
2023 |
|
|
Hubert Reyers aus Kellen - der Wetterexperte vom Niederrhein
| seit den 1990er Jahren beobachtet Landwirt Hubert Reyers von Kellen aus das Wettergeschehen, viele Menschen am Niederrhein "verlassen" sich auf seine Prognosen zum regionalen Wettergeschehen, die er auf seiner Internetseite www.wetter-niederrhein.de veröffentlicht
|
Dahms, Wolfgang; Reyers, Hubert, Jr |
2023 |
|
|
Ein kühler Plan gegen die Hitze
| die Stadt Hennef wappnet sich gegen weitere heiße Sommer und passt den städtischen Raum mit Hilfe eines Hitzeaktionsplans den klimabedingt steigenden Temperaturen an
|
Oppermann, Johannes |
2023 |
|
|
Eine Gemeinschaftsaufgabe
| Schutz vor Hochwasser und Starkregen
|
Huß, Fabian |
2023 |
|
|
Starkregenereignisse im Kirchspiel
| im August und September
|
Kornfeld, Siegfried |
2023 |
|
|
Wetter
| 1. Auflage |
|
2022 |
|
|
Gefahr für Kunst und Kultur
| das Starkregenereignis vom 20. Mai 2022 und seine Folgen
|
Janssens, Marcus |
2022 |
|
|
Dürre im Westmünsterland
|
Wantia, Sebastian |
2022 |
|
|
Wetterbericht 2021
| Jahresbilanz 2021 in Winterberg und seinen Dörfern
|
Pape, Julian |
2022 |
|
|
Tambora, Buldern, das "Jahr ohne Sommer" und die Agrarkrise von 1816/17
|
Potente, Dieter |
2022 |
|
|
ExUS 2020 – Fortführung der Untersuchungen zum Starkregenverhalten in Nordrhein - Westfalen
|
Quirmbach, Markus; Einfalt, Thomas; Freistühler, Elke; Langstädtler, Gerd; Mehlig, Bernd; Schimetzek, Vera |
2021 |
|
|
"Uns passiert schon nichts"
| noch nie dagewesen? - Ein Gedächtnis für Wetterereignisse schaffen
|
Seithe, Samantha |
2021 |
|
|
Land unter
| Gerresheim war schon immer durch Überschwemmungen oder Hochwasser bedroht - nicht nur durch Pillebach und Düssel, sondern auch durch den mangelhaft regulierten Abfluss von Regenwasser : ein Aktenfund zeigt nicht nur Einzelschicksale, sondern auch die Suche nach Lösungen von Seiten der Stadt
|
Stegt, Peter |
2021 |
|
|
Statistische Einordnung des Niederschlagsereignisses vom 13./14.07.2021 in Pulheim
| Erläuterungsbericht
|
Fischer Teamplan Ingenieurbüro; Unterhaltungsverband Pulheimer Bach |
2021 |
|
|
Wenn der Himmel brennt ...
| Andy Holz - unterwegs im Auftrag des Wetters
|
Fentroß, Jeannette |
2021 |
|
|
Naturgewalten - Wetterkapriolen
| Aufzeichnungen des Liesborner Abtes von Kerssenbrock aus dem Jahre 1800
|
Gövert, Herbert |
2021 |
|
|
Vom Wetter zum Klima
| Vorgeschichte eines Notstands
|
Pries, Knut |
2021 |
|
|
Heimische Unternehmen packen an
| Flutkatastrophe
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten; Schmidt, Jürgen |
2021 |
|
|
Hochwasser Mitteleuropa, Juli 2021 (Deutschland)
| 21. Juli 2021 - Bericht Nr. 1 "Nordrhein-Westfalen & Rheinland-Pfalz"
|
Schäfer, Andreas; Mühr, Bernhard; Daniell, James; Ehret, Uwe; Ehmele, Florian Tim; Küpfer, Katharina; Brand, Johannes; Wisotzky, Christina; Skapski, Jens; Rentz, Lukas; Mohr, Susanna; Kunz, Michael; Zentrum für Katastrophenmanagement und Risikominderungstechnologie (Karlsruhe) |
2021 |
|
|
Hochwasser, Dürre, Hitze - vieles hat sich in den letzten Jahren verändert
|
Hölscher, Hans Heinrich |
2021 |
|
|
"Gutes Kartoffeln Jahr": 1887
| Bauernchronik belegt sehr heiße Sommer schon lange Zeit vor dem Klimawandel
|
Eiynck, Andreas |
2020 |
|
|
Mit einem Fünfspitz gegen Blitz und Donner
| zur Gewitterabwehr in der Zeit von Kurfürst Carl Theodor
|
Bego-Ghina, Benedikt; Rosendahl, Wilfried |
2020 |
|
|
Beispiele besonderer Wettersituationen und Stadtbrände seit dem Jahre 1800 im Paderborner Land
|
Rentel, Walter |
2020 |
|