|
|
|
|
|
|
Der "Schnakenpohl" in Rahden, Kreis Minden-Lübbecke - Zur Wiederherstellung eines Heideweihers
|
Raabe, Uwe; Diesing, Dagmar |
2021 |
|
|
Vom Deuzer Weiher zum Naturerlebnisbad Deuz
| wie sich Industrie-Notwendigkeit und Freizeit-Vergnügen begegnen
|
Lerchstein, Wilfried |
2021 |
|
|
Spaß auf dem Eis - aber lang ist's her
| Schmidt's Eisteich ließ Kinderherzen höher schlagen
|
Becker, Wolfgang |
2021 |
|
|
Die Landwehr
|
Schwanitz, Peter |
2020 |
|
|
Der Moselbach - ein Stück Waltrop
|
Bomert, Franz Josef |
2020 |
|
|
Die invasive Schwarzmundgrundel ("Neogobius melanostomus", Pallas 1814) in den Wolfskuhlen in Rheinberg-Budberg
|
Gallas, Carmen; Nagel, Marc |
2020 |
|
|
Der Hyde Park in Lindenthal
| der Decksteiner Weiher und sein Umfeld als Filmkulisse
|
Hess, Alexander |
2020 |
|
|
Teiche in Halterns schöner Natur
|
Abbing, Dieter |
2020 |
|
|
Über ein subrezentes Vorkommen der Hornblättrigen Armleuchteralge (Chara tomentosa L.) in der Bay bei Issum-Sevelen (Kreis Kleve, Niederrhein)
|
Abts, Ulrich W. |
2020 |
|
|
30 Jahre im Leben eines anthropogen belasteten Kleingewässers
|
Kosmac, Udo; Gallas, Carmen |
2019 |
|
|
Die Mühlenteiche an der Rur
| Perlenketten der Industrie und Anker der Siedlungsgeschichte
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2019 |
|
|
Renaturierung des Teich- und Fließgewässerkomplexes "Raky-Weiher" im Spannungsfeld zwischen Angelnutzung und Natura 2000
|
Rauers, Heidi |
2019 |
|
|
Ein alter Teich wird zu neuem Leben erweckt
|
Winkelhorst, Rudolf |
2018 |
|
|
Der Blaue See in Ratingen vor 200 Jahren
| eine Neuentdeckung
|
Drozdzewski, Günter |
2018 |
|
|
Der Karauschenweiher
| ein Gewässer im Wandel der Jahreszeiten : Fotos, Bilder, Eindrücke
| Erstauflage |
Mahlmeister, Josef; Mahlmeister, Josef |
2018 |
|
|
Gräften im Gronauer Brook
| drei Anlagen unterschiedlichen Ursprungs
|
Dickel, Hanspeter |
2018 |
|
|
Dampflöcher am Museum für Naturkunde - ein seltenes Naturphänomen
|
Ilger, Jan-Michael |
2018 |
|
|
Der Weiher als Feuerlöschteich, Viehtränke, Eislieferant und Spielplatz
| vom Brandweiher und Seuchenherd zum Schmuckstück
|
Schmitz, Dieter |
2017 |
|
|
Emergenznachweise von Libellen am Spiegelweiher von Schloss Benrath, Stadt Düsseldorf (NRW)
|
Schardt, Lavinia |
2017 |
|
|
Das Wasser von Alfter
| auf Entdeckungstour durch unserern Ort : 950 Jahre Alfter - was so geschah
|
Helwich, Volker; Haus der Alfterer Geschichte. Förderverein, Arbeitsgruppe Wasser, Broichpaten |
2017 |
|
|
Sagen, Legenden oder Mysterein
| Geheimnisvolles im Unkreis von Elten
|
Gabriel, Franz-Josef |
2017 |
|
|
Terrassenablagerungen der Pöppelsche südlich von Eikeloh
| mit 14 Abbildungen und 1 Tabelle
|
Skupin, Klaus |
2017 |
|
|
Versauerung und Vegetation der Plisseequelle, nördlicher Teutoburger Wald
|
Lethmate, Jürgen; Schneider, Birgit; Pollmann, William; LWL-Museum für Naturkunde |
2017 |
|
|
"Bei der Tränke am Egelsberg bei Krefeld"
| ein bedeutender Standort seltener Heidepflanzen in Höppnerscher Zeit : Beitrag aus der Biologischen Station Krefeld
|
Abts, Ulrich W. |
2016 |
|
|
Die Gewässer an der Groov in Köln-Porz-Zündorf
| Gutachen "A" befasst sich mit den erforderlichen Maßnahmen zur Wassergüteverbesserung, Gutachten "B" mit der Bestimmung von Menge und Zusammensetzung der Schlämme und Sedimente in den Gewässern
|
Wissing, Friedrich; Steinmetz, Heinz R. |
2016 |
|