13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Wie soll die Ems in Zukunft genutzt werden? Schauer, Milena 2023

Güne Stadt - Impulse für eine neue Stadtentwicklung im Netz der Emscher-Zuflüsse Lindner, Volker 2022

Grüne Transformationsprozesse in der Emscher-Region | Ansätze einer wassersensiblen und klimagerechten Stadt- und Raumentwicklung Treuke, Stephan 2022

Schiffbau und Lippeschifffahrt | Grundlage der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt Dorsten währen des 18. und 19. Jahrhunderts Jockel, Karin 2020

Die Stadt rückt an den Rhein | 25 Jahre Rheinufertunnel Herden, Ingrid; Düsseldorf 2019

Integrale Wasserwirtschaft als Motor für Stadt- und Freiraumentwicklung Stemplewski, Jochen 2015

"WissenWasserWandel" - Stadtentwicklungen Meschedes zu neuen Ufern Köhne, Reinhard 2014

Die Renaissance des Wassers | immer mehr Städte entdecken Flüsse und Seen als wichtigen Standortvorteil Reicher, Christa 2013

Werdt, Waidt, Schandert und Kehl | die Rheinverlagerung und die Entwicklung der Rheinaue vor Neuss Remmen, Karl 2013

Werkstatt neues Emschertal | Weiterentwicklung des Masterplans Emscher-Zukunft ; Dokumentation ; [26./27.03.2010] Emschergenossenschaft 2012

Vielfältig, lebendig, attraktiv | das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau - neue Impulse für die Stadtentwicklung ; Projekte im Rahmen der Kooperation "Gemeinsam für das neue Emschertal" Kunz, Julia; Stuhldreier, Anke; Emschergenossenschaft 2012

Urban waterscapes as products, media and symbols of change – the re-invention of the Ruhr Huning, Sandra; Frank, Susanne 2011

Die neue Lust auf's Wasser in der Stadt | ehrgeizige Projekte in der ehemaligen Hansestadt Dortmund Sankowski, Jutta 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW