|
|
|
|
|
|
Aus einem Entwässerungskanal entsteht ein neues Biotop
|
Knorr, Alfred |
2025 |
|
|
Natur und Sport im "Erftpark"
| die Neugestaltung der Erftaue in Euskirchen
|
Nolden, Tim |
2024 |
|
|
Erft-Land-Splitter
| lyrische Notate
| Originalausgabe |
Rumler, Andreas |
2024 |
|
|
Einträge und Abbau von Diclofenac in der Ruhr
| Ergebnisse von Messungen und Modellierung
|
Teschlade, Daniel |
2024 |
|
|
Euskirchen und die Flut im Juli 2021
| ein Dokumentationsprojekt von Stadtarchiv und Stadtmuseum Euskirchen
|
Dünnwald, Sabine; Lützenkirchen, Heike; Euskirchen |
2024 |
|
|
Roadmap zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2030 der Stadtentwässerungsbetriebe Köln
|
Franzke, Ulrike |
2024 |
|
|
Die Melioration an der Fleuth bei Kapellen und im Altkreis Geldern vor rund 100 Jahren
|
Dornbusch, Hubert |
2024 |
|
|
Nach der Flut
| die Auswirkungen des Hochwassers im Juli 2021 auf die Bodendenkmäler im Rheinland
|
Schmidt, Isabell; Witte, Hannah; Koppmann, Claudia |
2024 |
|
|
Nach dem Hochwasser
| Schadensdokumentation am Computer?
|
Herzog, Irmela; Schmidt, Isabell; Witte, Hannah; Koppmann, Claudia |
2024 |
|
|
Eingriffe in die Fließgewässer: Beispiel Krollbach bei Hövelhof (Senne)
|
Hofmann, Manfred |
2024 |
|
|
Der Oberlauf der Emscher
| ökologische Entwicklung eines ehemaligen Schmutzwasserlaufs
|
Volkens, Patrick; Korte, Thomas |
2024 |
|
|
Entwicklung der Fischlebensgemeinschaft eines revitalisierten Tieflandbachs im Ruhrgebiet
|
Grosenick, Stefan; Lorenz, Armin |
2024 |
|
|
Arzneimittelwirkstoffe in NRW
| Langzeitmonitoring in Oberflächengewässern
|
Brennholt, Nicole; Kreyenschulte, Christiane; Kummetat, Stefan; Lowis, Jaqueline |
2024 |
|
|
Bootshäuser in Rodenkirchen
|
Steckner, Cornelius |
2024 |
|
|
Demokratie braucht den mündigen Bürger
|
Spindler, Edmund A. |
2024 |
|
|
Riesige Flächen Neuland an der Niers
| ein Fluss wird gebändigt : die Spatenschlacht gegen Moor und Sümpfe
|
Ernst, Wolfgang |
2024 |
|
|
Im Ruhrtal bei Witten, Bochum und Hattingen
| Heimatliebe mit über 100 Fotos!
|
Auffermann, Uli; Auffermann, Uli; Semann Verlag |
2024 |
|
|
"Le grand cours de ce fleuve sert de barrière et fait la séparation"
| la monarchie française et la gestion du Rhin-frontière aux XVIIe et XVIIIe siècles
|
Furst, Benjamin |
2024 |
|
|
Reduzierung von Mikroverunreinigungen im Rheineinzugsgebiet (Programm Rhein 2040)
| Monitoring und Bewertungssystem
|
Livrozet, Nikola; Stötter, Tabea |
2024 |
|
|
Niersbrücken in Wetten
| Ergänzungen zu einem Beitrag von Hans Werner Im Geldrischen Heimatkalender 1975
|
Hartjes, Dennis |
2024 |
|
|
Extremes Hochwasserereignis 1938 im Emschergebiet
|
Briese, Dieter |
2024 |
|
|
Hochmittelalterliche Binnenkolonisation im Weserbergland
|
Reuschel, Andreas; Bergmann, Rudolf |
2024 |
|
|
Ein Fluss erwacht zu neuem Leben
| Erfahrungen nach einem Jahr Abwasserfreiheit der Emscher
|
Obenaus, Frank |
2024 |
|
|
Bericht über die Wassermühlentour Sauerland 2021
|
Zenses, Elisabeth; Rheinisches Mühlen-Dokumentationszentrum |
2024 |
|
|
Prinz Eisenherz und der Rhein
|
Baumann, Uwe |
2024 |
|