236 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Arzneimittelwirkstoffe in NRW
| Langzeitmonitoring in Oberflächengewässern
|
Brennholt, Nicole; Kreyenschulte, Christiane; Kummetat, Stefan; Lowis, Jaqueline |
2024 |
|
|
Einträge und Abbau von Diclofenac in der Ruhr
| Ergebnisse von Messungen und Modellierung
|
Teschlade, Daniel |
2024 |
|
|
Reduzierung von Mikroverunreinigungen im Rheineinzugsgebiet (Programm Rhein 2040)
| Monitoring und Bewertungssystem
|
Livrozet, Nikola; Stötter, Tabea |
2024 |
|
|
Bericht über die Wassermühlentour Sauerland 2021
|
Zenses, Elisabeth; Rheinisches Mühlen-Dokumentationszentrum |
2024 |
|
|
Niersverband im Überblick
|
Niersverband |
2024 |
|
|
Ein Fluss erwacht zu neuem Leben
| Erfahrungen nach einem Jahr Abwasserfreiheit der Emscher
|
Obenaus, Frank |
2024 |
|
|
50 Jahre BRW
| eine Zeitreise in 3 Kapiteln
|
|
2023 |
|
|
Fluss des Wandels
| die Emscher - Rückgrat einer ganzen Region
|
|
2023 |
|
|
Stubben, Stahl und Steine
| Was bei der Fließgewässerrenaturierung falsch läuft
|
Kuhnen, Kurt |
2023 |
|
|
"Die Erft gleicht (...) einem ausgesprochenen Abwasserkanal"
| die Erft im Stadtgebiet Euskirchen im Spannungsfeld zwischen industrieller Nutzung und Umweltschutz
|
Dohmen, Julian; Dünnwald, Sabine; Hages, Judith |
2023 |
|
|
Emscherkunstweg
|
Battis-Reese, Kathrin Vera; Geiß-Netthöfel, Karola; Paetzel, Ulrich; Peters, Britta; Peters, Britta; Duft, Juliane; Felderer, Brigitte; Fernie, Jes; Hatje-Cantz-Verlag |
2023 |
|
|
Der Wupperwunsch
| eine Promenade an der Wupper? Darüber würden sich wohl viele Menschen freuen - wir auch : vielleicht gibt es ja einen Weg, diesen Wunsch von Ideengeber Nick Völker wahr werden zu lassen
|
Blasberg, Sophie; Kayaalp, Süleyman; Meier, Dajana; Gehrke, Michael |
2023 |
|
|
Wasserinsekten starten durch
| Rückkehr von Grundschwimmer und Co. nach Unna
|
Deuster, Maren; Sommerhäuser, Mario |
2023 |
|
|
Mikroplastik in gestauten Gewässern in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse aus dem Projekt MikroPlaTaS
|
Wendt-Potthoff, Katrin; Wissing, Maike; Gabel, Friederike |
2023 |
|
|
50 Jahre BRW
| eine Zeitreise in 3 Kapiteln
|
Der Bergisch-Rheinische Wasserverband |
2023 |
|
|
Hochaufgelöste Spurenstoffbilanz im Einzugsgebiet der Niers zur Quantifizierung direkter und indirekter Eintragspfade
|
Teneketzi, Eleni |
2023 |
|
|
Die Emscher
| Bildgeschichte eines Flusses
|
Grütter, Heinrich Theodor; Paetzel, Ulrich; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Die Zukunftsgestaltung der Gewässer in der bergbaugeprägten Region des Linken Niederrheins
|
Wendl, Anna Theresa; Amstutz, Gesa; Fastring, Michael |
2022 |
|
|
Entwicklung der Grundwasserkörper im Kreis Unna im Zeitraum der Wasserrahmenrichtlinie
| 20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie im Kreis Unna
|
Makala, Christian |
2022 |
|
|
Das integrierte Gewässer- und Auenprojekt Bega im Kreis Lippe
|
Lippe, Barbara von der; Benning, Jürgen |
2022 |
|
|
Das Gewässerentwicklungsprojekt im Kreis Höxter verknüpft erfolgreich Renaturierung und Beschäftigung
|
Schröer, Christian |
2022 |
|
|
Der Oelbach in Bochum
| die Sanierung eines hochbelasteten Fließgewässersystems
|
Drewenskus, Jörg |
2022 |
|
|
Gewässerrenaturierung und ihr Effekt auf verschiedene Artengemeinschaften
| Fallbeispiel Große Goorley, Kamp-Lintfort
|
Nagel, Marc |
2022 |
|
|
Zusammenhang zwischen Verrohrungen, Renaturierungen und Hochwasserschutz am Beispiel des Pulheimer Baches im Rhein-Erft-Kreis
|
Schröder, Simone |
2022 |
|
|
Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen, Anhang B1: Steckbriefe zu den Untersuchungen zur Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen
|
Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|