34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gemeinschaftsprojekt "Hochwasserallianz Bocholter Aa" gewinnt den Bundespreis "Blauer Kompass " 2022
| 240 Bewerber aus Deutschland : vorbildliche Gemeinschaftsarbeit
|
Dreier, Leonie |
2022 |
|
|
Fließgewässermetabolismus als funktionaler Indikator zur Bewertung von ökologischen Verbesserungen
| eine Untersuchung an der Emscher-Versuchsstrecke
|
Lieske, Christian; Winking, Caroline; Kupilas, Benjamin; Haberkamp, Jens; Sommerhäuser, Mario |
2020 |
|
|
Langzeitversauerung im Teutoburger Wald
|
Lethmate, Jürgen |
2019 |
|
|
Simulation der zukünftigen Emscher
| Lernen von einer Versuchsstrecke
|
Winking, Caroline; Lorenz, Armin; Dacheneder, Felix; Nienhaus, Jonas; Niemann, André; Semrau, Mechthild; Sommerhäuser, Mario; Teichgräber, Burkhard |
2019 |
|
|
Ecological evaluation of restored former sewage channels in the urbanised Emscher catchment
|
Winking, Caroline |
2015 |
|
|
Ecological evaluation of restored former sewage channels in the urbanised Emscher catchment
|
Winking, Caroline |
2015 |
|
|
Urbane Lebensqualität und die Große Transformation
| urbane Lebensqualität im Kontext von Transformationsprozessen zur Nachhaltigkeit ; eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Bottrop mit InnovationCity Ruhr und Emscher-Umbau
|
Roose, Ilka |
2014 |
|
|
Wie viel Gestaltung - wie viel Dynamik?
|
Kühlmann, Annette; Büngeler, Philipp |
2013 |
|
|
Guter ökologischer Zustand oder gutes ökologisches Potenzial -
| Vergleich von Renaturierungsmaßnahmen an natürlichen und erheblich veränderten Gewässern
|
Döbbelt-Grüne, Sebastian; Koenzen, Uwe |
2013 |
|
|
Vom Vorfluter zum Bach -
| die morphologische Entwicklung der renaturierten Sauer in der Primäraue von 2001-2013
|
Karthaus, Volker |
2013 |
|
|
Messbare Erfolge nach nur 3 Jahren?
| Zwischenbilanz des Monitorings im LIFE+Projekt "Ems bei Einen"
|
Bockwinkel, Günter |
2013 |
|
|
Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern
| Fachtagung 10./11. Juni 2013, Paderborn
|
Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Tagung Erfolgskontrollen von Renaturierungsmaßnahmen an Fließgewässern (2013 : Paderborn) |
2013 |
|
|
Wie lässt sich die Wiederbesiedlung renaturierter Fließgewässerabschnitte prognostizieren?
| ein Modellierungsansatz zur Prognose der Ausbreitung aquatischer Wirbelloser
|
Sondermann, Martin |
2013 |
|
|
Von der Idee zur Großbaustelle -
| Erfolgsfaktoren beim Renaturierungsvorhaben Ems in Einem
|
Schimmer, Hannes |
2013 |
|
|
Wassererlebnispfad Pulheimer Bach
| ein Projekt der Regionale 2010
|
Zeese, Reinhard |
2011 |
|
|
Informationsfluss
| für Mitglieder des Erftverbands
| Sonderausgabe |
Erftverband |
2009 |
|
|
Waldquellen in Westfalen als Indikatorsysteme des Umweltmonitorings
|
Lethmate, Jürgen |
2009 |
|
|
Der Emscherumbau - eine wasserwirtschaftliche Herausforderung in Bergsenkungsgebieten
|
Grün, Emanuel |
2007 |
|
|
Emscherumbau: Vom Abwasserkanal zum Naherholungsgebiet
|
Holtmeier, Eberhard |
2004 |
|
|
Umbau des Emscher-Systems erreicht Gladbeck
|
Steinbach, Michael |
2003 |
|
|
Wersemäander
| [1:3:3 MessKunstWerke]
|
Liesenklas, Birgit; Knapp, Hans Dieter; Regionale 2004 GmbH (Telgte) |
2003 |
|
|
Abfluss und Hochwassersituation, Hochwasser-Aktionsplan Lippe
|
Sacher, Hartmut |
2003 |
|
|
Morphologisches Leitbild Niederrhein
|
Ihben, Ina; Nordrhein-Westfalen. Landesumweltamt |
2003 |
|
|
Die Wiederherstellung der naturnahen, eigendynamischen Entwicklung eines Flussabschnittes der Lippe in Paderborn-Schloß Neuhaus
| außerordentlich positiv für Flora und Fauna
|
Schweizer, Klaus |
2003 |
|
|
Lippe: Entwicklung, Visisonen
| [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge der Flusskonferenz Lippe 2002, die am 17. bis 18. Juni 2002 in Lippstadt über den Zustand der Lippe und die aktuellen Planungen informierte]
| 1. Aufl |
Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Flusskonferenz Lippe (2002 : Lippstadt) |
2003 |
|