|
|
|
|
|
|
Petrographische und geochemische Eigenschaften von Excentriques (Eisenblüten) im Windloch, der Dechenhöhle und der Hüttenbläser Höhle
|
Mueller, Mathias; Hoffmann, René; Riechelmann, Sylvia; Scholz, Denis; Voigt, Stefan; Niggemann, Stefan; Buhl, Dieter; Dornseif, Maximillian; Platte, Alexander |
2023 |
|
|
Drei neue Funde von biogenen Sintern im Rahmen der VdHK-Tagung 2018 in Letmathe
|
Meyer, Stefan |
2022 |
|
|
Der Fuchsschwanzhalter in der Kluterthöhle
| Sagen und ungewöhnliche Begebenheiten aus den Höhlen Ennepetals
|
Kruse, Lothar; Böttcher, Linus; Brunn, Gienna; Kruse, Erik; Kruse, Tarja; Wegener, Noah; Verkehrsverein. Arbeitskreis Kluterthöhle (Ennepetal) |
2022 |
|
|
Geheimnisvolle "Klebende Steine"
|
Thesing, Bernd |
2022 |
|
|
Das Perick-Höhlensystem in Hemer-Sundwig, Sauerland, Teil 5
|
Weber, Heinz-Werner |
2022 |
|
|
Sauerland-Unterwelten
| Ausflugstipps
|
Sauerland-Tourismus e.V. |
2022 |
|
|
Verborgenes wird sichtbar - die "Bärenhöhle" im Felsenmeer bei Hemer
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Hänisch, Wolfgang; Wegen, Björn; Zeiler, Manuel |
2022 |
|
|
Sensationsfund in der bergischen "Unterwelt"
| bei Engelskirchen-Ründeroth wird Nordrhein-Westfalens größte Höhle erforscht
|
Wagner, Guido |
2022 |
|
|
Das Perick-Höhlensystem in Hemer-Sundwig, Sauerland, Teil 4
|
Weber, Heinz-Werner |
2022 |
|
|
Die "Teufelsschlucht" bei Lenhausen
|
Baumeister, Matthias |
2022 |
|
|
Aktuelle Grabungen und Perspektiven an der Blätterhöhle
| kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael; Orschiedt, Jörg |
2022 |
|
|
Rentiergeweihe im südwestfälischen Bergland - Eine besondere Fundgattung und ihre Interpretation
|
Baales, Michael |
2022 |
|
|
Tätigkeitsbericht des Arbeitskreis Kluterthöhle 2021
|
Voigt, Stefan |
2022 |
|
|
Zum Stand der Höhlenforschung im Frettertal
|
Sasse, Joachim |
2022 |
|
|
Der Schwelmer Tunnel
| Herausforderung und Chance für die Höhlenforschung
|
Voigt, Stefan |
2022 |
|
|
Leitplankenschachtbau am Nebelloch
|
Dornseif, Maximillian |
2022 |
|
|
Mitteilungen des Rheinisch-Westfälischen Höhlenforschungsvereins in Elberfeld
| Heft 1-6 (1910-1914)
|
Wolf, Benno; Wegener, Detlef; Rheinisch-Westfälischer Höhlenforschungsverein in Elberfeld |
2021 |
|
|
Die Zwergenhöhle am Bilstein
|
Kruse, Lothar |
2021 |
|
|
Ausgrabung und erste Auswertungen des altsteinzeitlichen Fundplatzes an der Blätterhöhle
| kreisfreie Stadt Hagen, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heuschen, Wolfgang; Baales, Michael; Orschiedt, Jörg |
2021 |
|
|
Nebenwirkungen einer Höhlenentdeckung - Entwicklungen rund ums Windloch
|
Wegener, Detlef |
2021 |
|
|
Das Perick-Höhlensystem in Hemer-Sundwig, Sauerland, Teil 3
|
Weber, Heinz-Werner |
2021 |
|
|
Das Windloch in 3D
| ein spannender Weg zum virtuellen Erlebnis
|
Steffens, Gero |
2021 |
|
|
Die kaltzeitlichen Faunenreste aus der Fretterhöhle
| archäozoologische und paläontologische Bestimmung der Tierknochenfunde aus der Höhle im Steinbruch Otterstein bei Fretter
|
Rausch, Hannah |
2021 |
|
|
Weichselzeitliche Umbrellacalcite aus der Höhle "Malachitdom" (NE-Sauerland)
| vom Kaltwasser- zum Ausfrierstadium in Pools auf Eis
|
Richter, Detlev K.; Schudelski, Andreas; Neuser, Rolf Dieter; Scholz, Denis |
2021 |
|
|
Du bist, was du isst
| archäologische, bioarchäologische und paläogenetische Untersuchungen an den mittel- und jungsteinzeitlichen Menschenresten aus der Blätterhöhle, Stadt Hagen
|
Orschiedt, Jörg; Burger, Joachim |
2021 |
|