|
|
|
|
|
|
Der Westerwald
| Naturgeschichte eines rheinischen Mittelgebirges
|
Roth, Hermann Josef; Kremer, Bruno P. |
2022 |
|
|
Korallen, Kalk & Kletterfelsen
| Geo-Exkursionen für Familien im Bergischen Land
| 1. Auflage |
Loga, Sven von; Lehnen, Claudia |
2022 |
|
|
Über sieben Berge
| das Schöne liegt so nah
| Limited art edition |
Maas, Sascha; Maas, Sascha; Maas, Ingo; Maas, Ingo |
2021 |
|
|
Der Liedberg im Rhein-Kreis Neuss
| ein künftiges Weltkulturerbe?
|
Waldmann, Georg; Drozdzewski, Günter |
2021 |
|
|
Geologie und Paläontologie der kreidezeitlichen Ablagerungen am Kassenberg in Mülheim-Broich mit Bemerkungen zur Sammlung Klaumann
|
Scheer, Udo |
2021 |
|
|
Naturraum, Geologie und Boden - grundlegende Standortfaktoren für die Ortsentwicklung von Brüggen
|
Roth, Reinhold |
2021 |
|
|
Wandern im Aachener Hügelland
| 7 Routen zwischen Aachener Wald und Wurmtal
|
Walter, Roland; Hoegen, Rainer von |
2020 |
|
|
Spuren der Vergangenheit in Hüls
|
Heußen, Karl |
2020 |
|
|
Die Ruhr - eine geologische und geografische Annäherung
|
Kasielke, Till |
2020 |
|
|
Neues von Geologie der Haltern-Formation im westlichen Münsterland
|
Dölling, Manfred; Dölling, Bettina |
2020 |
|
|
Die Geologie am Syberg in Dortmund mit dem Besucherbergwerk Graf Wittekind
|
Schöpel, Mathias; Rühl, Wolfgang |
2020 |
|
|
Kiesel, Gold & schroffe Felsen
| Geo-Exkursionen für Familien im nördlichen Rheinland
|
Loga, Sven von; Lehnen, Claudia |
2020 |
|
|
Naturräumliche Voraussetzungen
|
Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Spurenfossilien aus dem Tagebau Garzweiler
|
Lieven, Ulrich |
2020 |
|
|
Integrierte geologische Landesaufnahme in Nordrhein-Westfalen
| Erläuterungen zum Kartierprojekt Ruhrgebiet
|
Dölling, Bettina; Dölling, Manfred; Gawlik, Arnold; Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Geografische, geologische und geomorphologische Grundlagen
|
Harnischmacher, Stefan |
2019 |
|
|
Kohlenwasserstoffe im Münsterland
|
Coldewey, Wilhelm Georg; Dölling, Manfred; Hollenbeck, Iris; Melchers, Christian; Wesche, Dominik |
2019 |
|
|
Eisenbahnbau und Geologie im südlichen Eggegebirge (Südost-Westfalen)
|
Speetzen, Eckhard |
2019 |
|
|
Die Rheinufer am unteren Mittelrhein
| umstrittener Wildwuchs oder Hotspots anthropogener Diversität? : hemerobe Uferstrukturen und ihre floristisch-vegetationskundliche Bedeutung
|
Kosack, Lutz; Möseler, Bodo Maria |
2019 |
|
|
Steinreich im Bergischen
| Steinbrüche im Bergischen Land entdecken
|
Spiegelberg, Jan; Lösche, Cornelia |
2019 |
|
|
F. Wurzer: Taschenbuch zur Bereisung des Siebengebirges 1805
| Zur Geologie des Rheintales zwischen Bonn und Linz
|
Flörken, Norbert |
2019 |
|
|
F. Wurzer: Taschenbuch zur Bereisung des Siebengebirges 1805
| Zur Geologie des Rheintales zwischen Bonn und Linz
| 1. Auflage |
Flörken, Norbert |
2019 |
|
|
Die alten und neuen Eisenbahnstrecken und die Geologie im südlichen Eggegebirge
|
Speetzen, Eckhard |
2019 |
|
|
F. Wurzer: Taschenbuch zur Bereisung des Siebengebirges 1805
| Zur Geologie des Rheintales zwischen Bonn und Linz
|
Flörken, Norbert |
2019 |
|
|
Das Ende des Bergbaus in den Steinkohlerevieren von Nordrhein-Westfalen
| Konsequenzen für die paläontologische Bodendenkmalpflege
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Gosny, Olaf; Kerp, Oliver; Littke, Ralf; Meinhold, Guido; Zieger, Laura |
2018 |
|