|
|
|
|
|
|
Eine "Bruderteilung" im Hause Nassau
| Siegen, das Siegerland und der Hickengrund im Spiegel der nassauischen Mutscheidong von 1427
|
Bingener, Andreas; Kasteleiner, Sibylle |
2024 |
|
|
Der Prinz in der Kritik
| Johann Mortiz von Nassau-Siegen, die Sklaverei und Kleve
|
Thissen, Bert |
2023 |
|
|
Separation von der Amtskirche als Ausdruck laientheologischer Selbstermündigung im Siegerland in der Mitte des 18. Jahrhunderts
| " ... das Kirchgehen seye nur bloßes Buchstaben werck"
|
Siedek-Strunk, Stefanie; Luther-Verlag GmbH |
2023 |
|
|
Die "Weingrube"
| ein Hexentanzplatz und seine Bedeutung im Zusamenhang mit den Hexenprozessen in Wildenburg und Nassau-Siegen 1650-1653
|
Fischbach, Heinz |
2022 |
|
|
Graaf en gouverneur
| Nederlands-Brazilië tijdens het bewind van Johan Maurits van Nassau-Siegen, 1636-1644
|
Odegard, Erik |
2022 |
|
|
Monseigneur, mon três honoré pere!
| Patronage oder Provokation? Der Fürstenstuhl der Marienkirche zu Siegen und die Hintergründe der Adoption von Karl Philipp Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein (1702-1763) durch Wilhelm Hyacinth Fürst zu Oranien und Nassau-Siegen
|
Brachthäuser, Christian |
2022 |
|
|
"Die Decke inwendig im Ballhaus ware [...] himmelblau angestrichen, mit einem Wappen in der Mitte."
| das Ballhaus: zur Geschichte eines verschwundenen Nebengebäudes des Unteren Schlosses und seines Erbauers Friedrich Wilhelm Fürst zu Nassau-Siegen (1706-1734)
|
Brachthäuser, Christian |
2022 |
|
|
Edition einer Beschreibung aller Bergwerke in den Nassau-Siegenschen Ländern
| angefertigt 1779 durch Bergmeister Johann Heinrich Jung
|
Golze, Rolf |
2021 |
|
|
Kurfürst Friedrich Wilhelm und Johann Moritz von Nassau-Siegen
| Facetten einer vielschichtigen Beziehung
|
Kürbis, Holger |
2020 |
|
|
Begegnungen mit vielen Unbekannten
| die reformierte Linie des Hauses Siegen-Nassau
|
Pons, Rouven |
2020 |
|
|
Buchdruckkunst in der Grafschaft Nassau
| Christoph Corvin (1552-1620) und der Kreis reformierter Gelehrter an der Hohen Schule in Herborn und Siegen
|
Brachthäuser, Christian |
2020 |
|
|
Buchdruckkunst in der Grafschaft Nassau
| Christoph Corvin (1552-1620) und der Kreis reformierter Gelehrter an der Hohen Schule in Herborn und Siegen
|
Brachthäuser, Christian; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2020 |
|
|
Der "Brasilianer" im Bild
| zwei Gemälde Johann Moritz' von Nassau-Siegen
|
Münch, Birgit Ulrike |
2020 |
|
|
Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen
| Gouverneur des holländischen Brasiliens
| 1. Auflage |
Mello, Evaldo Cabral de; Lehmann, Ernst von; Sass, Walter Werner Paul; Frank-Michael Rommert (Firma) |
2020 |
|
|
Johann VIII. Graf zu Nassau-Siegen
|
Specht, Gerhard |
2019 |
|
|
Oranien und Nassau in Europa
| Lebenswelten einer frühneuzeitlichen Dynastie
|
Pons, Rouven; Pons, Rouven; Historische Kommission für Nassau |
2018 |
|
|
Großvater und Enkel auf dem Obduktionstisch
| Leichenschau und Obduktion zweier Fürsten von Nassau-Siegen 1691 und 1734
|
Radas, Carsten Bruno; Heckl, Jens |
2018 |
|
|
Lebenszeichen aus Brasilien
| ein französischer Brief aus Pernambuco aus dem Jahr 1641
|
Schmitt, Hans Joachim |
2018 |
|
|
Ein langer Weg
| Nassau-Siegener Archivalien im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen in Münster
|
Black-Veldtrup, Mechthild |
2018 |
|
|
Eine Bastion der Nassau-Siegener Landhecke
| Transfer von Befestigungsweisen im späten 16. Jahrhundert
|
Wagener, Olaf |
2018 |
|
|
Am Anfang waren Graf und Gräfin
| wie das Siegerland evangelisch wurde
|
Elkar, Tim Christian |
2018 |
|
|
Katholische Parallelwelten
| Nassau-Siegen und Nassau-Hadamar um die Mitte des 17. Jahrhunderts
|
Pons, Rouven |
2018 |
|
|
Eine militärische Karriere im 17. Jahrhundert
| das Beispiel Johann Moritz von Nassau-Siegen
|
Kürbis, Holger |
2018 |
|
|
Ein Kurfürst aus Cölln, ein Brasilianer aus Dillenburg und ein Gerechter Meister aus Emmerich
|
Langhoff, Helmut |
2018 |
|
|
Begegnung zweier Kavaliere
| Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Prinz Friedrich Wilhelm von Nassau-Siegen
|
Schneider, Hans |
2018 |
|