33 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Gelebte Hilfe zur Selbsthilfe
| internationales Engagement
|
Kohlberger, Patrick |
2023 |
|
|
Heimische Wirtschaft leistet Unterstützung
| Erdbeben in Syrien und der Türkei
|
Kohlberger, Patrick |
2023 |
|
|
Nachwuchskräfte gezielt integrieren
| Ankommen im Unternehmen
|
Kohlberger, Patrick |
2023 |
|
|
Bürokratie lähmt die Wirtschaft
| Regulierungsdichte
|
Kohlberger, Patrick; Range, Thomas |
2023 |
|
|
Heimische Unternehmen helfen
| Ukraine-Konflikt
|
Kohlberger, Patrick; Schmidt, Jens; Strohmann, Martin |
2022 |
|
|
IHK warnt vor Cyberangriffen bei Unternehmen
| Krieg in der Ukraine
|
|
2022 |
|
|
Wertvolles Instrument - auch für Händler
| Social-Media-Marketing
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten; Stötzel, Lena |
2022 |
|
|
IHK liefert Antworten auf drängende Rechtsfragen
| Krise am Energiemarkt
|
|
2022 |
|
|
"Eintrittskarte in die Zukunft"
| Ideen- und Innovationsmanagement
|
Kohlberger, Patrick; Müller-Harmsen, Sascha |
2022 |
|
|
Die heimische Wirtschaft im Fadenkreuz von Cyberkriminellen
| "Mittelstand im Feuer: Es brennt lichterloh!"
|
Langer, Hans-Peter; Schmale, Carsten |
2021 |
|
|
Mehr als nur eine Alternative
| Video-Marketing
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2021 |
|
|
Betriebe gehen voran
| Corona-Schutzimpfungen
|
Kohlberger, Patrick |
2021 |
|
|
Lieferengpässe und Vormaterialkosten entwickeln sich zum Flaschenhals
| IHK-Blitzumfrage
|
|
2021 |
|
|
Lukrativ trotz "America first"
| Wirtschaftsmarkt USA
|
Kohlberger, Patrick |
2021 |
|
|
Heimische Wirtschaft rechnet mit langer Durststrecke
| IHK-Blitzumfrage
|
|
2020 |
|
|
IHK sieht große Verunsicherung und weitreichende Folgen
| Corona und die Wirtschaft
|
|
2020 |
|
|
Zwischen Tradition und Wertewandel
| Kunden- und Mitarbeiterpräsente
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2020 |
|
|
Neue Pfade und nachhaltige Effekte
| Ressourcen- und Energieeffizienz : Umweltschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels gehören zu den größten Herausforderungen der Gegenwart : dies gilt nicht zuletzt auch für die Wirtschaft
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2020 |
|
|
Mehr als nur ein Zertifikat
| „Familienfreundliches Unternehmen“ : der fortschreitende demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel stellen viele Firmen vor große Herausforderungen : wer auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben und sich auf dem Markt behaupten möchte, ist gut beraten, sich intensiv mit den Bedürfnissen seiner Angestellten auseinanderzusetzen
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2020 |
|
|
Viel Geld in die Hand genommen
| wirtschaftliche Investitionen : wenn Unternehmen neue Produktionskapazitäten realisieren, bestehende Anlagen modernisieren oder in neue Geschäftsbereiche investieren, sichern und schaffen sie nicht nur Arbeitsplätze : sie legen auch den Grundstein für zukünftiges Wachstum
|
Werthebach, Monika; Wickler, Christian |
2019 |
|
|
Mit wachem Auge in die Zukunft
| Diversifizierung : um langfristig erfolgreich zu sein und sich gegen aufstrebende Konkurrenten behaupten zu können, setzen viele Unternehmen auf die Implementierung neuer Geschäftssegmente : dies gilt für Betriebe unterschiedlichster Branchen
|
Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten |
2019 |
|
|
Warum Markenbildung so wichtig ist
| starke Marken aus der Region : warum brauche ich eine Marke? Das fragt man sich vielleicht als Unternehmer, der weiß: Ich bin ein Weltmarktführer, meine Produkte sind erstklassig – das reicht doch!
|
Bösenberg, Anke; Morgenthal, Heinz |
2018 |
|
|
Pfadfinder 4.0 im digitalen Dschungel
| „Digital Scouts“ : die Digitalisierung wird immer mehr zum Wachstumstreiber für die Wirtschaft : doch kleine und mittelständische Firmen haben oftmals keine klare Vorstellung, was der digitale Wandel der Arbeitswelt für sie bedeutet
|
Steinseifer, Frank; Schmale, Carsten |
2018 |
|
|
Guten Flug, gute Nacht und gute Fahrt
| Fluch oder Segen? Viele Menschen sind beruflich unterwegs : laut „Geschäftsreiseanalyse 2016“ wurden über 183 Millionen Dienstreisen im In- und Ausland unternommen
|
Spill, Christina; Wickler, Christian |
2018 |
|
|
Schönheit und Genuss auf Pflanzenbasis
| Veganer verzichten auf Produkte tierischen Ursprungs – also auch auf Eier, Milch, Käse oder Joghurt – und ernähren sich ausschließlich von pflanzlichen Lebensmitteln : laut einer Befragung des Marktforschungsinstituts Skopos aus dem Jahr 2016 nehmen aktuell 1,3 Millionen Menschen in Deutschland rein pflanzliche Lebensmittel zu sich, also rund 1,6 Prozent der Bevölkerung
|
Spill, Christina; Morgenthal, Heiner |
2018 |
|