65 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Vom mittelalterlichen Druck zum digitalen Projekt
| das Lehr-Lern-Projekt "Koelhoffsche Chronik 1499 digital" an den Universitäten Köln, München und Münster
|
Meyer-Schlenkrich, Carla |
2024 |
|
|
Geduldiges Papier
| 82 Prozent aller deutschen Unternehmen nutzen regelmäßig das Fax : warum die Technologie von gestern nicht kleinzukriegen ist
|
Kroker, Michael; Simaitis, Marcus |
2024 |
|
|
Die Digitalisierung der Bibliothek des Freiherrn von der Goltz
|
Blortz, Ulrich Ch |
2024 |
|
|
Kölnische Chronik digital
| ein Library, Archive, Museum-Projekt der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
|
Hoffrath, Christiane |
2024 |
|
|
"Es gibt kein Unternehmen, das keine Brüche hat"
| alle Kunden auf die digitale Strecke bekommen - das ist das Ziel der Rheinenergie
|
Südmeier, Achim; Dierks, Stefanie |
2022 |
|
|
Archivierung von Fotobestänaden aus Cellulosenitrat durch das Rheinische Bildarchiv Köln
|
Gummlich-Wagner, Johanna Christine |
2022 |
|
|
Köln: Fünf Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Verwaltung
|
Heinz, Rainer; Maik, Dick |
2022 |
|
|
"Digitalisierung ist der einzige Schlüssel"
| Christoph Verenkotte, Präsident des Bundesverwaltungsamts, spricht im Interview unter anderem über die Notwendigkeit, zu standardisieren, zu automatisieren und mehr Geld in die Digitalisierung zu investieren
|
Verenkotte, Christoph; Schüür-Langkau, Anja |
2022 |
|
|
Die digitale Rekonstruktion der Kölner Fragmente
| Neuland für alle Beteiligten
|
Kannengießer, Hanna; Schneider, Jan |
2022 |
|
|
Wege zur intelligent vernetzten Stadt
| die Herausforderungen der wachsenden Stadt bedürfen geeigneter organisatorischer, strategischer und projektbezogener Maßnahmen : ein langfristiger strategischer Gesamthandlungsrahmen unterstützt die offene, dialogorientierte, vernetzte Verwaltung
|
Krins, Tanja; Blauhut, Dirk |
2021 |
|
|
Digitalisierung von Arbeitsprozessen in der Kölner Dombauhütte
|
Distelrath, Albert |
2021 |
|
|
Digitalisierung der Zettelkataloge der Bibliothek St. Albertus Magnus und der Diözesanbibliothek Köln
|
Spengler, Stefan; Schmidt, Siegfried |
2010 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Handschriftenbibliothek
| Gedanken beim Fortgang des CEEC-Projekts
|
Finger, Heinz |
2003 |
|
|
Die "Digitalen Sammlungen der Diözesan- und Dombibliothek Köln"
| eine Übersicht
|
Schmidt, Siegfried; Spengler, Stefan; Stark, Marcus |
2020 |
|
|
Literatur 2.0
| das Leseclubfestival in Köln
|
Kavouras, Nefeli |
2020 |
|
|
Codices electronici ecclesiae Coloniensis
| eine mittelalterliche Kathedralbibliothek in digitaler Form
|
Thaller, Manfred |
2001 |
|
|
Neues vom Historischen Archiv der Stadt Köln
| Thema: Digitale Bestände vor 1816 : Vortrag von Markus Klein am 06.11.2019
|
Klein, Markus |
2020 |
|
|
Die Migration der CEEC-Altdaten in die Digitalen Sammlungen der Diözesanbibliothek
| ein Statusbericht
|
Dinger, Patrick; Schmidt, Siegfried |
2019 |
|
|
Das Kölner Bürgerarchiv zwischen analog und digital
|
Schmidt-Czaia, Bettina |
2019 |
|
|
Digital vermittelte Vernetzungsabsichten und Ressourcenangebote in 252 Kölner Stadtvierteln
|
Üblacker, Jan |
2019 |
|
|
Modernes Instandhaltungsmanagement des Fahrwegs der RWE Power Werksbahn
|
Nieß, Thomas |
2019 |
|
|
Die Erschließung der Inventar- und Lagerbücher und Kunden- und Lagerkarteien im Archiv der Galerien Thannhauser im ZADIK e.V., Köln
|
Herzog, Günter |
2019 |
|
|
Aus dem Diaschrank in die Digitale Welt: das African Archaeology Archive Cologne (AAArC)
|
Lenssen-Erz, Tilman; Fäder, Eymard; Jesse, Friederike |
2018 |
|
|
Schritt für Schritt der Digitalisierung entgegen
| Kölner Rohr- und Kanalreinigungsbetrieb ROKIS
|
Strodtkötter, Nils |
2018 |
|
|
Mittelalterliche Handschriften im Internet: CEEC
| Codices Electronici Ecclesiae Colonienis
|
Thaller, Manfred; Schaßan, Torsten |
2003 |
|