41 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Lernen mit einer Online-Bibliothek : eine Branchenlösung der VDV-Akademie
|
Cremers, Silvana; Evang, Sonja |
2023 |
|
|
Die GEBe-Methode im Rahmen eines partizipativen Gesamtkonzepts in den Jugendwerkstätten der Jugendhilfe Köln e.V
|
Bade, Gerlinde |
2022 |
|
|
40 Jahre Akademie für Steuer- und Wirtschaftsrecht des Steuerberater-Verbandes Köln
|
Wittkowski, Klaus |
2022 |
|
|
Bildung stiften
|
Junker, Sabine; Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds |
2022 |
|
|
geSCHICHTEN Rheinisches Revier
| Möglichkeitsräume für das kulturelle Erbe
|
Hänel, Dagmar; Berger, Alrun |
2022 |
|
|
Ich fühle mich rot, grün, gelb - Gesichter, Farben und Gefühle
| ein Projekt für mehrsprachige Schüler*innen
|
Casale, Francesca; Müller, Julia; Benati, Rosella; Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration Köln |
2022 |
|
|
Spielend lernen unter einem Dach
|
Kemmelmeyer, Florian |
2021 |
|
|
Das ZBIW – Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln während und nach der COVID-19-Krise
|
Georgy, Ursula |
2020 |
|
|
"Wir hatten eine steile Lernkurve"
| bei Erscheinen dieses Hefts geht die Corona-Pandemie in den zehnten Monat, und vieles bleibt unwägbar, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung : in diesem Sinne sind die Beiträge dieser Ausgabe von "Weiter bilden" mehr ein Offenlegen von Tiefenstrukturen als eine reine Bestandsaufnahme der Situation, geprägt von den Eindrücken des gesellschaftlichen Lockdowns : in Kenntnis der Beiträge sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder Mitte August und Ende Oktober mit der Redaktionsgruppe der "Weiter bilden" über die Fragen, die sich in der Corona-Krise stellen, die in den Beiträgen des Hefts jedoch aufgrund der Dynamik der Krise vielleicht nur angerissen oder noch gar nicht gestellt wurden - geschweige denn beantwortet werden können
|
Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Bremer, Helmut; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schwarz, Sabine |
2020 |
|
|
Mitten im Damals
|
Bacher, Christina; Eck, Werner; Rothe, Jonas |
2020 |
|
|
Wie sich wissenschaftliche Weiterbildung verändert
| ein Blick in die Zukunft
|
Georgy, Ursula |
2020 |
|
|
Neue Musik an der Rheinischen Musikschule Köln
|
Beck, Thomas Taxus |
2020 |
|
|
"Wir befinden uns seit Mitte März im Krisenmodus"
| Fragen und Antworten zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung : die Politik hat auf die Corona-Pandemie mit starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens und mit Kontaktverboten reagiert, auch der Bildungsbereich ist davon stark betroffen - nicht nur Schulen und Kindertagesstätten wurden für längere Zeit geschlossen, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung durften keine Präsenzveranstaltungen stattfinden : wie wirken sich die Einschränkungen auf die Einrichtungen der EB/WB aus?
|
Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schlegelmilch, Andreas; Schröder, Frank; Sterzenbach, Kai |
2020 |
|
|
Die "Kölner Kurse für Neue Musik an der Rheinischen Musikschule"
| 1963-1972
|
Beck, Thomas Taxus |
2020 |
|
|
Die Entwicklung der Rheinische Musikschule im preußisch-rheinischen Kontext seit dem 19. Jahrhundert
|
Witt, Christian de |
2019 |
|
|
Tüfteln statt Büffeln
| die Stadtbibliothek Köln macht mobil in Sachen MINT
|
Vogt, Hannelore |
2019 |
|
|
Fit für die Medienwelt
| das medienpädagogische Angebot des WDR für Schulen und Kindergärten
|
Teigler, Ute; Westdeutscher Rundfunk Köln |
2019 |
|
|
Bildung stiften
|
Junker, Sabine; Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds |
2019 |
|
|
Einblicke, Rückblicke 2016
| Wir sind 40
|
Wiggers, Meike; sk stiftung jugend und medien |
2017 |
|
|
Köln - wie geht das?
| 1. Auflage |
Mutschler, Daniela; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2017 |
|
|
Sprachförderung für geflüchtete Kinder und Jugendliche ohne Schulzugang
| zur Bedeutung eines Angebots von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Berufsfeldpraktikums an der Universität zu Köln
|
Massumi, Mona |
2016 |
|
|
Stadtklima im Schülerlabor
|
Schult, Cristal |
2016 |
|
|
Satzung der Sk Stiftung Jugend und Medien
|
sk stiftung jugend und medien |
2015 |
|
|
Begegnungs- und Fortbildungsstätte Muslimischer Frauen e.V
|
Theißen, Erika |
2015 |
|
|
Formative Evaluation der Lehre an der Universitätsklinik Köln im Querschnittsbereich (12) "Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren" mit dem Schwerpunkt Naturheilverfahren
|
Heine, Sarah K. |
2012 |
|