|
|
|
|
|
|
Adelaide, Ankara, Montevideo und Mülheim an der Ruhr
|
Fröhlich, Nadja |
2024 |
|
|
Wenn plötzlich alles möglich ist
| Meral Şahin, Vorsitzende der IG Keupstraße e.V., und Thomas Laue, damals Chefdramaturg am Schauspiel Köln, gehörten zu den Hauptinitiatoren der Birlikte- Veranstaltungsreihe im Umfeld der Kölner Keupstraße, die sich seit zehn Jahren gegen Rassismus und Gewalt wehrt : ein Gespräch darüber, was Theater kann, wenn es seine Bühne den Betroffenen schenkt
|
Şahin, Meral; Laue, Thomas |
2024 |
|
|
Wo Köln reizvoll reizlos erscheint, ist Bachmann in seinem Element!
| was es für Köln bedeutet, dass das Schauspiel der Stadt elf Jahre auf jener Rheinseite verbracht hat, die der Kölner schäl nennt - und damit keineswegs ein Kompliment ausspricht : Gedanken von Peter Pauls, von 2009 bis 2016 Chefredakteur des Kölner Stadt-Anzeigers
|
Pauls, Peter |
2024 |
|
|
Jetzt bauen wir dem Schauspiel ein Zuhause!
| eigentlich sollte es ja nur für zwei Jahre sein : doch dann kam es anders - ganz anders : Sebastian Bolz, Technischer Direktor des Schauspiel Köln, erzählt, wie er gemeinsam mit dem gesamten Team aus dem Provisorium Depot einen vollwertigen Theaterort gemacht hat
|
Bolz, Sebastian |
2024 |
|
|
Kunst und Kultur als Anker der Stadtteilentwicklung
| im Hamburg-Wilhelmsburg steht die Projektentwicklungsgesellschaft IBA Hamburg GmbH vor der Aufgabe, einen sozial schwachen Stadtteil zu einem für die Bewohnerinnen und Bewohner attraktiven Quartier mit hoher Lebensqualität zu entwickeln : auch dort spielen künstlerische Akteure eine wichtige Rolle bei diesem Vorhaben : der Architekt Fin Lasse Oldach, Projektmanager bei der IBA Hamburg, zieht Parallelen zwischen Köln-Mülheim und Hamburg-Wilhelmsburg
|
Oldach, Finn Lasse |
2024 |
|
|
Liebeserklärung an eine Wellblechdose in kackbeige
| wie aus einer Notunterkunft erst die kreative Kraft des Chaos und dann ein neues Theater erwuchs : eine Antichronologie aus Sicht des Kölner Schauspielintendanten Stefan Bachmann
|
Bachmann, Stefan |
2024 |
|
|
Künstlerisch gelebte Diversität
| in Ensemble- und Sonderprojekten wie Import Export Kollektiv, Oldschool oder Next Generation! vernetzt sich das Schauspiel Köln mit marginalisierten, diskriminierten und/oder geringgeschätzen Gruppen einer sich verändernden Stadtgesellschaft
|
Jonigk, Thomas |
2024 |
|
|
Autoritäre Strategien in prekären Vierteln
| über neoliberale Raumpolitiken und rassifizierende Diskurse in Köln-Mülheim
|
Varol, Çağan |
2024 |
|
|
Ein Theater entwickelt die Stadt
| Stefan Bachmann hatte in Köln mit Provisorien und vielen Krisen zu kämpfen - und hat sich erfolgreich auf die Stadt eingelassen
|
Preußer, Gerhard |
2024 |
|
|
Verwurzelt um zu bleiben
| wenn du eine Idee hast, zieh sie durch, egal ob andere dir einen Vogel zeigen! : Melanie Kretschmann, Schauspielerin am Schauspiel Köln, über die Entstehung und den Spirit des CarlsGarten
|
Kretschmann, Melanie |
2024 |
|
|
Gekommen, um zu bleiben
| wie in Köln-Mülheim aus einer provisorischen Interimsspielstätte des Schauspiels ein nachhaltiger Kulturstandort erwuchs
|
Brandenburg, Detlef; Wantoch, Katharina |
2024 |
|
|
Grünes Theater. Der CARLsGARTEN am Schauspiel Köln
|
|
2024 |
|
|
Wir gaben den Anwohner:innen eine Stimme und hörten ihnen zu
| zum zehnten Jahrestag des Nagelbombenanschlags durch die NSU-Terrorzelle entwickelte Nuran David Calis das Projekt "Die Lücke. Ein Stück Keuptstraße" : eine Initialzündung für das Schauspiel Köln am neuen Standort - nur 50 Meter vom Tatort entfernt - und für den Regisseur persönlich
|
Calis, Nuran David |
2024 |
|
|
Das Kölner Festungsmuseum im Zwischenwerk IIIb der "Arbeitsgemeinschaft Festung Köln e.V."
|
Zinnow, Uwe |
2023 |
|
|
Mülheimer Straßengeschichte(n)
| eine kleine Geschichte der Straßen und ihrer Namen in Alt-Mülheim und Mülheim-Nord
| 1. Auflage |
Plum, Yvonne; Goldau, Helmut; Geschichtswerkstatt Mülheim |
2023 |
|
|
Schutzlos
| die Fenster der André-Thomkins-Schule in Köln-Mülheim
|
Carp, Susanne |
2023 |
|
|
Soldaten, Arbeiter, Arbeitslose
| Mülheim Nord
|
Sauer, Mark |
2023 |
|
|
Der Handels- und der Schifffahrtsbrunnen in Köln-Mülheim
|
Pütz, Thomas |
2023 |
|
|
Stadtteilentwicklung und Entwicklung der Sozialtopographie in Köln-Mülheim von 1940 bis 1980
|
Reiberg, Ludger |
2022 |
|
|
Die Eisenbahnwagen- und Maschinenfabrik van der Zypen & Charlier
| industriearchäologische Relikte an der Deutz-Mülheimer-Straße in Köln
|
Wagner, Gregor |
2022 |
|
|
Franz Egon Graf von Fürstenberg-Stammheim und seine Kunststraße von Mülheim nach Gladbach
|
Mittler, Hans |
2021 |
|
|
Der Park am Zwischenwerk XIb in Köln-Mülheim
| Geschichte und Gegenwart
|
Turck, Martin |
2021 |
|
|
Der "Mülheimer Taler" und andere Münzgeschichten
|
Hippe, Wolfgang; Henseler, Andreas |
2021 |
|
|
Die Familie Andreae
|
Aretz, Wolfgang |
2021 |
|
|
Der Sadist
| Gerichtsärztliches und Kriminalpsychologisches zu den Taten des Düsseldorfer Mörders Peter Kürten
| Zweite, stark erweiterte Neuauflage |
Berg, Karl Johann Theodor; Farin, Michael |
2021 |
|