30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zentralbibliothek KAP1 auf dem Weg zur nachhaltigen Bibliothek
|
Niermann, Silke |
2021 |
|
|
Arbeitsoptimierung durch Wissen?
| das DINTA und die Arbeitswissenschaften in der Weimarer Republik
|
Becker, Frank |
2021 |
|
|
"Wir wollen aus dem Elfenbeinturm hinaustreten"
| was ist eigentlich "Bürgeruniversität" - und was nicht? : Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck und Prof. Dr. Stefan Marschall, Prorektor für Internationales und Wissenschaftskommunikation, geben im Interview Auskunft
|
Steinbeck, Anja; Marschall, Stefan; Meinschäfer, Victoria; Zolke, Achim |
2019 |
|
|
Die Welt verstehen - und nicht nur ein Planquadrat
| mit der Etablierung der Bürgeruniversität möchte die Uni einen großen Schritt hin zur Stadtgesellschaft machen
|
Meinschäfer, Victoria; Steinbeck, Anja; Strauß, Isabel |
2019 |
|
|
HEIMATSUCHER e.V
| Schoah-Überlebende heute
|
Eisenhardt, Vanessa |
2018 |
|
|
"Ein Ritterschlag für die Junior-Uni"
| so nannte Rolf-Peter Rosenthal die Skulptur, mit der Tony Cragg, Wuppertals weltberühmter Bildhauer, die oft als Vorbild gelobte Junior-Uni ausgezeichent hat
|
Hoffmann, Ruth |
2018 |
|
|
Aus Tradition in die Zukunft
| BWI-Bau ; 1964 - 2014
|
Bodenmüller, Elvira; BWI-Bau GmbH - Institut der Bauwirtschaft |
2014 |
|
|
Chancen in der Region Düsseldorf
| attraktive Arbeitgeber mit Leistungsprofil - Hochschulen, Studienfächer + Messehandbuch für die Vocatium Rheinland 2013
| 6. Aufl |
Würz, Christian; IfT Institut für Talententwicklung; Vocatium Düsseldorf (2014 : Düsseldorf) |
2013 |
|
|
Das "Deutsche Institut für technische Arbeitsschulung" (Dinta)
| "Menschenökonomie" und "Werksgemeinschaft" in den 1920er Jahren
|
Kleinschmidt, Christian |
2012 |
|
|
Von "Box it!" zum "Hörbar-Mobil"
| archivpädagogische Projekte des Rheinischen Literaturarchivs (RLA) im Heinrich-Heine-Institut
|
Stahl, Enno |
2012 |
|
|
"Vom Umgang mit Majestäten" - Personalausbildung und Kundenpflege in den 1950er Jahren
|
Buller, Annegret |
2011 |
|
|
Lernziel: Umweltbewusst und nachhaltig leben
| Umweltbildungsangebote in Düsseldorf
|
Schramm, Ernst |
2010 |
|
|
Weiterbildung als Schlüssel zu Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
| = Advanced training as the key to innovation and competitiveness
|
Schmieding, Peter |
2010 |
|
|
Waldunterricht für Kinder und Erwachsene
| Natur erleben, ökologische Zusammenhänge erkennen und Umweltschutz verdeutlichen
|
Schnurbusch, Franz |
2008 |
|
|
Tanzen ist ihr Leben
| das "Tanzhaus NRW" zeigt, wie man Jugendliche nachhaltig für Tanz begeistert - und ist gleichzeitig eine Forschungsstätte für zeitgenössischen Tanz
|
Marcus, Dorothea |
2008 |
|
|
Lernen in der Diakonie - das Beispiel Kaiserswerth
|
Friedrich, Norbert |
2006 |
|
|
Am Schnittpunkt von Kirche und Welt - und dabei mitten im Leben
| das ASG-Bildungsforum will Chancen verbessern und Horizonte öffnen
|
|
2004 |
|
|
E-Learning als Verzahnung von traditionellen und computerunterstützten Lernphasen im DGB-Bildungswerk
|
Tilke, Martin |
2003 |
|
|
30 Jahre Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
| Beiträge zur Gesundheit 1971 - 2001 ; [30-Jahr-Feier, Mittwoch, 27. Juni 2001]
| 1. Aufl |
Gardemann, Joachim; Erwin, Joachim; Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf |
2002 |
|
|
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
| Entstehung, Entwicklung und Perspektiven
|
Gruhl, Matthias |
2002 |
|
|
Trinetta - Medien für Mädchen
|
Lehmann, Karen |
2001 |
|
|
Das Tanzhaus NRW
|
|
2000 |
|
|
Erfolgreiches erstes Jahr in den neuen Räumen
| Tanzhaus NRW
|
Bade, Manfred |
1999 |
|
|
Von der geschützten Insel aus auf den Trip ins Ungewisse
| Werkstatt für Theater, Tanz und Musik
|
Bade, Manfred |
1996 |
|
|
Hier tanzt und trommelt die Welt
| "Werkstatt" an der Börnestraße
|
Schenk, Lis |
1994 |
|