|
|
|
|
|
|
Werner Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
| eine Staatsgalerie im Aufbau
| 1. Auflage |
Esser, Martje |
2021 |
|
|
Energiezentrale mit Weitblick
| künstliche Intelligenz in der Quartiersversorgung : die Wärmeversorgung der Zukunft wird sich ebenso wie die Stromversorgung durch einen steigenden Anteil erneuerbarer Energien auszeichnen : aufgrund der Fluktuation erneuerbarer Energien wegen wechselnder Wetterverhältnisse und des Atom- und Kohleausstiegs ist zukünftig eine hohe Flexibilität gefragt, die von den Stadtwerken Kempen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf im Quartier "Auf dem Zanger" erprobt wird
|
Leibauer, Rüdiger; Gottschald, Jonas |
2021 |
|
|
Erfolgreiche Projekte
| SMS group bei Jahrespressekonferenz trotz Corona-Impact optimistisch
|
Heying, Martin |
2021 |
|
|
Der Nachvornedenker
| seine Pläne zum Neustart als Ballettdirektor und Chefchoreograph des Balletts am Rhein Düsseldorf/Duisburg musste Demis Volpi noch im ersten Lockdown komplett umwerfen - seine Visionen gibt er dennoch nicht auf und fordert: Stellt die Begrenzungen nicht infrage, sondern geht kreativ mit ihnen um!
|
Regitz, Hartmut; Volpi, Demis |
2021 |
|
|
Gut im Vorausahnen
| nur ein Drittel der Zuschauer, keine neuen Bühnenbilder, Beschränkung auf das hauseigene Ensemble : die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg hat schon im letzten Frühjahr ein Konzept entwickelt, um den Musiktheaterbetrieb sicher durch die Krise zu steuern - mit Erfolg
|
Falentin, Andreas |
2021 |
|
|
Die schönsten Radtouren in der RadRegion Rheinland
| E-Bike geeignet : mit Knotenpunktnetz und ausgewählten Themenrouten : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter, mit ausgewählten Straßennamen zur besseren Orientierung, mit Knotenpunktnetzwerk der Radregion Rheinland, ausgeschilderte Themenrouten mit Logos in der Karte
| 3. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest |
BVA BikeMedia GmbH |
2021 |
|
|
Düsseldorf
| 5., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage |
Krieb, Christine |
2021 |
|
|
Rheinreise (1791)
| (Auszug)
| 1. Auflage |
Wackerbarth, August Joseph Ludwig von; Flörken, Norbert |
2021 |
|
|
"Wandel ist Zukunft"
| die Lockdown-Folgen treffen die gesamte Wertschöpfungskette im Einzelhandel, Praxislösungen und Perspektiven sind gefragt - hier setzt Andreas Hohlmann, Deutschland-Chef von Unibail-Rodamco-Westfield, an
|
Hohlmann, Andreas |
2021 |
|
|
Between art and science
| portraits of citrus fruit for Anna Maria Luisa de' Medici
|
Schmiedel, Irina |
2021 |
|
|
Romantik, mathematisch konstruiert
| "Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker"
|
Miller-Kipp, Gisela |
2021 |
|
|
Hilfestellungen bei Problemen in der Familienforschung
|
Strahl, Alfred |
2021 |
|
|
"Aus der alten Tüte"
| Episoden aus der ersten Hälfte eines Lebens
|
Lippert, Gero |
2021 |
|
|
Coil oder Container - Hauptsache gut gelagert
| die SMS group hat neue Anwendungsmöglichkeiten für das hauseigene Stahlwissen gesucht - wie Boxbay zeigt, ist sie in der Hafenlogistik fündig geworden
|
Paßmann, Torsten; SMS group |
2020 |
|
|
Dr. Esther Betz
| die leise, aber nicht stille Netzwerkerin
|
Henkel, Peter |
2020 |
|
|
La rivoluzione siamo Noi
| Joseph Beuys im Kontext von 1968
|
Schweitzer, Cara |
2020 |
|
|
Ambulante Palliativversorgung lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher – ein Vergleich vier verschiedener Erkrankungsgruppen
|
Echelmeyer, Hannah Louisa; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2020 |
|
|
Goodby cruel world, it's over
| Erdlings Geschichten
|
Ullrich, Jessica; Hörner, Ute; Antlfinger, Mathias; Weltkunstzimmer |
2020 |
|
|
"Wir sind unzertrennlich"
| seit dem Studium stehen sie als kleine Sensation vor der Kamera ; auf diversen Sendern hat man die freundlichen Zwillinge Irina und Marina Fabrizius schon über große Leinwände streichen sehen - im Gleichschwung : nicht nur künstlerisch sehen sich die beiden Düsseldorfer Künstlerinnen als untrennbare Einheit : Stefanie Stadel hat sie in ihrem Atelier getroffen
|
Stadel, Stefanie; Fabrizius, Irina; Fabrizius, Marina |
2020 |
|
|
Praxiseinblick: Kommunale Integrationspolitik in Düsseldorf: "Vom Krisenmodus zum Integrationsmanagement"
|
Griese, Frank |
2020 |
|
|
Veränderungen der universitären HIV-Medizin in Düsseldorf: Charakteristika von Patienten mit AIDS-definierenden Erkrankungen, ihre Behandlungsanlässe und Therapie im Wandel
|
Furtak, Magdalena Natalia; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2020 |
|
|
Am Ende gab es nur Gewinner – der lange Weg des nordrhein-westfälischen Landtags zu seinem Neubau am Rhein
|
Kleinfeld, Ralf |
2020 |
|
|
Informationen zu Personen aus Düsseldorf im 17.-19. Jahrhundert aus dem dem Gräflich von Hoensbroech'schen Archiv von Schloß Haag bei Geldern
|
Degenhard, Monika |
2020 |
|
|
Fassade als lebendiges Grün
| Kö-Bogen II, Düsseldorf : mitten in der eher steineren Düsseldorfer Innenstadt gibt es jetzt ein grünes Tal; jedenfalls wird das neue, zweiteilige Geschäfts- und Bürogebäude von den Düsseldorfern so genannt: "Ingenhoven Tal" : eine Auszeichnung durchaus, für das Haus, für seinen Architekten, der mit "supergreen" Ideen von einer zukunftsweisenden Architektur vorantreibt
|
Kraft, Benedikt |
2020 |
|
|
"Aber wie sollte ich es um Gottes Willen anfangen, Landschaftsmalerei zu studieren?"
| einige Aspekte zum Verhältnis von Johann Wilhelm Schirmer und Carl Friedrich Lessing
|
Leuschner, Vera |
2020 |
|