|
|
|
|
|
|
Briefe aus dem Wupperthal
| Reiseskizzen, Essays und Rezensionen aus Bremen 1839 bis 1841
|
Engels, Friedrich; Füllner, Bernd; Füllner, Bernd |
2021 |
|
|
Wilhelm Dörpfeld und das Bergische Land
| eine lebenslange Beziehung
|
Goebel, Klaus |
2021 |
|
|
"Er lebt allein im Kampfe für seine Idee."
| Wilhelm Dörpfeld in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Kankeleit, Alexandra |
2021 |
|
|
Eine Odyssee
| Studien zum Leben und Werk Wilhelm Dörpfelds
| 1. Auflage |
Weidhaas-Berghöfer, Mira; Eich, Armin |
2021 |
|
|
Ein Luftfahrtpionier aus Barmen
| regelmäßige Ballonfahrten sind ein Gewinn für die Meteorologie - diese Erkenntnis verbreitete Karl Bamler (1865 bis 1926) Anfang des 20. Jahrhunderts in Barmen, sein größter Verdienst: Er sorgte an der Wupper für die Gründung eines lokalen Luftfahrtvereins
|
Dierichs, Asgard; Stoll, Johannes P. |
2021 |
|
|
Wilhelm Dörpfeld am Nil
| ein Rundbrief aus Ägypten 1930/31
|
Petersen, Lars |
2021 |
|
|
The Life and Thought of Friedrich Engels
| 30th Anniversary Edition
| 1st ed. 2021 |
Carver, Terrell |
2021 |
|
|
Der Barmer Wald leidet
| der Klimawandel setzt auch dem Barmer Wald zu - eine Herausforderung für den Barmer Verschönerungsverein
|
Conrads, Klaus-Günther; Müller, Michael; Lohaus, Gertrud |
2021 |
|
|
Bonapartismus - Cäsarismus - Parlamentarismus
| Engels' Analysen des Deutschen Kaiserreichs
|
Steinbach, Peter |
2020 |
|
|
Die große Symbiose: Marx und Engels in Paris
|
Gerber, Jan |
2020 |
|
|
Der Friedrich, der Friedrich, ...
| Engels, Marx und die Kritik der politischen Ökonomie
|
Kurz, Heinz D. |
2020 |
|
|
Die Barmer Innenstadt in Zahlen
| der Entwurf des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes lag im Februar öffentlich aus - und bietet für die Fußgängerzone in Barmen interessante Zahlen
|
Nasemann, Silke |
2020 |
|
|
Friedrich Engels
| Fabrikant, Gefährte, Sozialrevolutionär
| 1. Auflage |
Ambrosi, Marlene |
2020 |
|
|
Friedrich Engels
| (1820-1895)
|
Roth, Regina |
2020 |
|
|
Bernhard Letterhaus und der Kölner Ketteler-Kreis
| Opposition und Widerstand aus der katholischen Arbeiterbewegung
|
Aretz, Jürgen |
2020 |
|
|
Friedrich Engels (1820-1895) und der Bergische Geschichtsverein
|
Eckardt, Uwe |
2020 |
|
|
Das "gelobte Land"?
| Friedrich Engels, die Vereinigten Staaten und die Zukunft des Kapitalismus
|
Brophy, James M. |
2020 |
|
|
Ich lebe in einem wilden Wirbel
| Briefe an Arnold Strauss 1933-1947
| Neuausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage |
Keun, Irmgard; Strauss, Arnold; Kreis, Gabriele; Strauss, Marjory S. |
2020 |
|
|
Kriegs- und Jugendzeit
| mein Leben in den Jahren von 1936 bis 1957
|
Schütrumpf, Karl |
2020 |
|
|
Friedrich Engels im Wuppertal
| auf den Spuren des Denkers, Machers und Revolutionärs im "deutschen Manchester"
|
Rhefus, Reiner |
2020 |
|
|
Friedrich Engels (1820-1895)
| der berühmte Sohn Barmens auf Briefmarken und Poststempeln
|
Mondorf, Marc |
2020 |
|
|
Die Revolutionierung der Arbeit
| Friedrich Engels und der Wandel der Arbeitsverhältnisse in Manchester und London
|
Schulte Beerbühl, Margrit |
2020 |
|
|
Friedrich Engels in der Schule
|
Wittmütz, Volkmar |
2020 |
|
|
"Industriegeschichte privat"
| zum Projekt einer Online-Edition der Korrespondenz der Familie Engels (1791-1858)
|
Dette, Thorsten; Lukas, Wolfgang |
2020 |
|
|
Reparaturfall Kapital?
| Friedrich Engels und die Herausgabe der Bände 2 und 3 des "Kapital" von Karl Marx
|
Roth, Regina |
2020 |
|