60 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Umstellung des Verteilnetzes auf Wasserstoff
| den größten Anteil des Endenergieverbrauchs nimmt der Wärmesektor mit über 50 Prozent ein, wovon mehr als die Hälfte über die Gasverbrennung abgedeckt wird : neben der Effizienzsteigerung und Verbrauchsreduktion sowie der Umstellung auf grüne Stromversorgung kann auch die Substitution des Erdgases durch grünen Wasserstoff einen großen Beitrag zur Energiewende leisten - als konkretes Beispiel dient dabei die Konzeption zur möglichen Umstellung einer ländlichen Gemeinde im Versorgungsgebiet der Westnetz GmbH
|
Schoppen, Hendrik; Nykamp, Stefan |
2022 |
|
|
Finanzbericht ...
|
Amprion GmbH |
2022 |
|
|
Anschlussprobleme
| nur wenigen Elektroauto-Interessierten steht eine Ladesäule in der Nähe zur Verfügung : viele Kommunen bemängeln die Wirtschaftlichkeit und scheuen die Investition
|
|
2021 |
|
|
"Es besteht dringender Handlungsbedarf"
| vor etwa drei Jahren hat der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion den Einstieg in den Offshore-Bereich angekündigt - für das Unternehmen mit einem Netzgebiet ohne direkte Küstenanbindung war das ein Novum, nun schreiben die Dortmunder mit Dolwin4 und Borwin4 zwei baugleiche Konverterplattformen aus und damit auch Unternehmensgeschichte
|
Lehmköster, Carsten; Barth, Peter; Maksimenko, Artjom |
2021 |
|
|
Unsere Nachhaltigkeitsziele
| Anhang zum Nachhaltigkeitstrategiebericht
|
Amprion GmbH |
2020 |
|
|
"Wir müssen den Strom- und Gassektor stärker zusammenbetrachten"
| auch der Übertragungsnetzbetreiber Amprion stand in der Coronakrise vor speziellen Herausforderungen
|
Brick, Hans-Jürgen; Bathke, Rouben |
2020 |
|
|
Verantwortung leben
| das Energiesystem von morgen gestalten : unsere Nachhaltigkeitsstrategie
|
Amprion GmbH |
2019 |
|
|
Lebensadern
| das Ampirion-Magazin
|
Amprion GmbH |
2018 |
|
|
Damals
|
Weber, Johannah; Tutschku, Hannes; Unverferth, Gabriele |
2015 |
|
|
Journal ...
|
Amprion GmbH |
2015 |
|
|
Geschäftsbericht ...
|
Amprion GmbH |
2015 |
|
|
Rationalisierung in Handwerksberufen
| der Elektromotor - Retter des Handwerks?
|
Maubach, Lisa |
2013 |
|
|
Voll unter Strom
| Gewerbepark Hansa
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2012 |
|
|
Erkenntnisse im großen Maßstab
|
Garus, Dieter |
2008 |
|
|
"Der für den Betrieb des Stadthafens unbedingt erforderliche elektrische Strom"
|
Horstmann, Theo |
1999 |
|
|
VEW Energie AG veröffentlicht Durchleitungsentgelte für das Stromnetz
|
|
1999 |
|
|
Strom für Westfalen
| das Vereinigte Elektrizitätswerk und seine Kraftwerke
|
Kierdorf, Alexander |
1999 |
|
|
Licht im Leben
| hundert Jahre Elektrizität im Alltag einer Großstadt
| Sonderdr |
Tenfelde, Klaus |
1998 |
|
|
Die Elektrizitätsversorgung der Stadt Dortmund in der historischen Entwicklung und ihre Einbindung in das Verbundnetz
|
Hainmann, Werner; Brandes, W.; Johannsen, Arnold |
1998 |
|
|
Betriebsführung im Höchstspannungsnetz
| systemtechnische Hilfsmittel und Lösungen
|
Albers, Klaus; Linke, Klaus; Sprenger, Wilhelm |
1998 |
|
|
100 Jahre Stromversorgung für Dortmund
|
Johannsen, Arnold; VEW-Energie-Aktiengesellschaft (Dortmund) |
1998 |
|
|
Betriebsstruktur
| zentrale und dezentrale Betriebsstellen, Kraftwerk Dortmund, "Zinkhütte", Werkstätten, Entstörungsdienste, betriebliche Schulungen
|
Schwermer, Walter |
1997 |
|
|
Strom für die Stadt
| 100 Jahre öffentliche Elektrizitätsversorgung in Dortmund ; technische Entwicklung und heutiger Bestand
|
Hainmann, Werner |
1997 |
|
|
Straßenbeleuchtung
| Leuchten für Straßen und Plätze, Anstrahlungen
|
Rudat, Harry |
1997 |
|
|
Netzbetriebsführung
| Kraftwerkswarte, Betriebsdienst, Netzleitstelle, Netzleittechnik, Informationstechnik, Leistung und Arbeit
|
Brinkmann, Hubert |
1997 |
|