|
|
|
|
|
|
Henrik Nyenhuys
| die Karriere eines Uedemers am Klever Hof
|
Hagemann, Manuel |
2024 |
|
|
Ein neuer Münztyp des Grafen Dietrich VI. von Kleve (1202-1260)
|
Cruysheer, Anton |
2024 |
|
|
Die Schlüter zu Uedem in der Zeit bis 1609
| ein klevischer Domanialbeamte auf lokaler Ebene und seine Rechnungslegung
|
Thissen, Bert |
2024 |
|
|
Friedrich der Große und die Klever Landräte im 18. Jahrhundert
|
Hüttner, Georg |
2024 |
|
|
Sibert von Ryswick (1470-1540)
| Kanzler im Herzogtum Kleve-Mark
|
Dormagen, Hans Gerd |
2024 |
|
|
Bilderalbum zur Anna von Cleve Trilogie
| Annas Ahnen- & Lebenswelt : Ansichten, Landkarten, Stammtafeln, Urkunden, Lebensorte
| 1. Auflage |
Norget, Roland |
2024 |
|
|
Geschichte der klevischen Ministerialen Pies
| Ritter, Richter und Burggrafen im Herzogtum Kleve, Ärzte in den Niederlanden und in Frankreich, Edle in Savoyen und in Oranien
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Kriegszeiten - Kriegsleiden
| das Land am unteren Niederrhein in den Kriegen des 16. und 17. Jahrhunderts
|
Wensky, Margret |
2024 |
|
|
Von der villa zur stat
| zur präurbanen Entwicklung Uedems im Kontext der klevischen Binnenkolonisation
|
Lieven, Jens |
2024 |
|
|
"Königreich Burgund": Kleves Rolle beim Scheitern eines Jahrhundertprojekts
| Politik, Beziehungen und Reichtum zur Zeit von Derick und Jan Baegert
|
Hoymann, Rainer |
2024 |
|
|
Die Erbansprüche Annas von Preußen im Jülich-Klevischen Erbfolgestreit
| 1. Auflage |
Mühlhaus, Lennart |
2023 |
|
|
'De nich will dieken, mutt wieken'. Deichbau am Rhein im Herzogtum Kleve im 15. und 16. Jahrhundert
|
Schröder, Lina |
2023 |
|
|
Seßlachs und Kleves (Bürger)wälder im Spannungsfeld herrschaftlicher Privilegien, bürgerlicher Möglichkeiten und Verpflichtungen
|
Schröder, Lina |
2023 |
|
|
Die kurze Geschichte der brandenburgischen Fregatten "Grafschaft Mark" und "Herzogtum Kleve"
|
Trotier, Peter |
2023 |
|
|
Die klevischen Städtegründungen der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts
| Anmerkungen zur Geschichte von Dinslaken, Büderich, Orsoy, Huissen und Kranenburg
|
Hagemann, Manuel |
2022 |
|
|
Mittelalterliche Kirchen in der Liemers zu verkaufen
|
Heugten, Wim van |
2022 |
|
|
Quellen aus dem Generalstaatsarchiv Brüssel zur Regierungskrise in den Herzogtümern Jülich, Kleve und Berg unter Jakobe von Baden (1593-1595)
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2021 |
|
|
Gerhard von Kleve, Graf zur Mark (1387-1461)
|
Butz, Eva-Maria; Grabowski, Laura; Roth, Frederic |
2021 |
|
|
"Heimat" in den Niederlanden
|
Heugten, Wim van |
2021 |
|
|
Het Berghse kroniekenhandschrift
| begin van de Gelderse geschiedschrijving
|
Oosterman, Johan |
2021 |
|
|
Das Niederländische am Niederrhein
| Kleverländisch im 19. Jahrhundert
|
Puckert, Sarah |
2021 |
|
|
Vom Geleitschutz zu Ausgrenzung und Vertreibung
| Sinti und Roma im Rhein-Maas-Raum (15.-18. Jh.)
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2021 |
|
|
Das sogenannte Rathausbild der Herzöge von Kleve
| einige Anmerkungen aus ständegeschichtlicher Sicht und aus Sicht der Memorialforschung
|
Lieven, Jens |
2021 |
|
|
Die Herzöge Johann II. und Johann III. als Landesherren von Kleve-Mark
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2021 |
|
|
Die Grafschaft als Exklave
| Herrschaftspraxis in Ravensberg unter den Herzögen von Jülich-Kleve-Berg
|
Gorißen, Stefan |
2021 |
|