|
|
|
|
|
|
Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT
| Auswirkungen auf Schmallenberg und Maßnahmen der Stadt
|
Sibert, Anke; Schauerte, Michael |
2024 |
|
|
Himmel und Erde begegnen. Spiritueller Sommer 2024
|
Falk, Susanne |
2024 |
|
|
Wittgensteiner Alltagsleben im 16. und im 17. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Kirchspiels Feudingen
| [Schlussteil]
|
Wied, Hans |
2024 |
|
|
StahlZeitReisen
| im Ruhrgebiet und in Südwestfalen
|
Sensen, Stephan; WasserEisenLand e.V.; Regionalverband Ruhr |
2024 |
|
|
1848/49 - Revolution in Deutschland
| Steine fliegen in Laasphe, Tumulte in Erndtebrück, relative Ruhe in Berleburg und der Landrat als Hinterbänkler in Berlin
| 13. Januar 2024 |
Krüger, Andreas |
2024 |
|
|
... alles außer ...
| ein Ausstellungsprojekt der Bezirksgruppe Südliches Westfalen im Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen e.V., Südsauerlandmuseum Attendorn vom 26.11.2023 bis 25.02.2024
|
Backhaus, Marlies; Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Westfalen; Südsauerlandmuseum Attendorn |
2023 |
|
|
Wirtschaft in Südwestfalen
| … Konjunkturbericht
|
|
2023 |
|
|
Des sey ein alt werck
| die Montanregion zwischen Rhein, Lippe und Lahn bis zum 14. Jahrhundert
|
Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf |
2023 |
|
|
Was verbindet uns mit Himmel und Erde?
| Spiritueller Sommer 2023
|
Falk, Susanne |
2023 |
|
|
Zeitspuren im Siegerland und Wittgenstein im preußischen 19. Jahrhundert
|
Pfau, Dieter; Strautz, Elisabeth; Kreis Siegen-Wittgenstein; Heimatbund Siegerland-Wittgenstein |
2023 |
|
|
Gefühlt ein Wintergast, dennoch: Regelmäßiger Brutvogel in Wittgenstein
|
Martin, Wolfram |
2023 |
|
|
Genuss aus dem Naturpark - Kochbuch #2
| Lieblingsrezepte aus dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge
| 2. Auflage |
Naturpark Sauerland-Rothaargebirge; Standpunkt-Verlag GmbH |
2023 |
|
|
Siegerland und Wittgenstein
| unterwegs in Südwestfalen – an Sieg, Lahn und Eder : 50 ausgewählte Touren
| 1. Auflage |
Irle-Utsch, Claudia; Bergverlag Rother |
2023 |
|
|
In memoriam Jochen Karl Mehldau (1934-2022)
| Trauer um den Nestor der Wittgensteiner Familienforschung
|
Moisel, Gerhard |
2023 |
|
|
Nachtrag zur Verbreitung der Zimt-Erdbeere (Fragaria moschata Weston) mit Schwerpunkt im südlichen Westfalen
|
Lubienski, Marcus |
2023 |
|
|
Der Sperber
| ein tollkühner Draufgänger in Wittgensteins Gärten und Wäldern
|
Martin, Wolfram |
2023 |
|
|
Wittgensteiner Alltagsleben im 16. und 17. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Kirchspiels Feudingen - Teil 1
|
Wied, Hans |
2023 |
|
|
Vogel des Jahres 2024: Einst Brutvogel in Wittgenstein: Der Kiebitz
|
Martin, Wolfram |
2023 |
|
|
Places of resonance
| Orte der Stille in Südwestfalen
|
Gleich, Michael; Klant, Christian |
2022 |
|
|
Genuss aus dem Naturpark - Kochbuch #1
| Lieblingsrezepte aus dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge
| 1. Auflage |
|
2022 |
|
|
Smart sustainable cities : case study Südwestfalen Germany
|
Treude, Mona; Schüle, Ralf; Haake, Hans |
2022 |
|
|
Das Gesundheitsmagazin, Senioren
| Westfalen-Lippe, Ausgabe Südwestfalen |
AOK Nordwest - Die Gesundheitskasse |
2022 |
|
|
Wetter
| 1. Auflage |
|
2022 |
|
|
Regionalniederlassung Südwestfalen
| Stand: 1.1.2022 |
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
In Wittgenstein angekommen
| der Silberreiher
|
Martin, Wolfram |
2022 |
|