27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Staub muss weg
| die deutsche Möbelindustrie gilt als alt und unbeweglich, das hält den Nachwuchs fern - in Ostwestfalen arbeitet man gegen dieses Image an
|
Weyand, Florian |
2024 |
|
|
Bald ausrangiert
| Chefin Sigrid Nikutta versucht sich bei DB Cargo als Saniererin - Ausgang offen : der Bahn-Chef hofft auf eine Blaupause für die Bahnreform
|
Lebedew, Artur; Biederbeck-Ketterer, Max |
2024 |
|
|
Nachfolge in Ostwestfalen
| IHK-Unternehmensbefragung 2024
|
|
2024 |
|
|
Die Chancensucher
| in einer aktuellen Umfrage hat die IHK Ostwestfalen untersucht, wie Nachfolgeregelungen in ostwestfälischen Unternehmen angegangen werden
|
|
2024 |
|
|
Crashkurs mit Sigrid
| Sigrid Nikutta wollte die kranke Gütersparte der Deutschen Bahn mit einem Gute-Laune-Kurs sanieren - und ist gescheitert, jetzt versucht sie es auf die harte Tour - eine Mission impossible, die viel über die Abgründe des Staatskonzerns DB verrät
|
Machatschke, Michael |
2023 |
|
|
Übergänge schaffen
| für die Nachfolgeregelung im eigenen Unternehmen gibt es keine Blaupause, sie benötigt Zeit und nicht immer gelingt sie : aber wenn sie klappt, ist sie ein wichtiger Garant für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens und der Region
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2022 |
|
|
Mit Vorbild voraus
| sie sind immer noch in der Unterzahl - die Frauen in Führungspositionen : ob Frauenquote, Gender Pay Gap, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Karrierefalle Teilzeit; die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind offensichtlich : für viele Frauen dennoch kein Grund, sich entmutigen zu lassen : die Region Ostwestfalen verfügt über jede Menge Frauen mit Power und Führungsqualitäten
|
Goller, Silke |
2021 |
|
|
Schöne neue Arbeitswelt?
| der Weg zur Arbeit hat sich für viele Beschäftigte im Moment deutlich verkürzt - er führt eher in das eigene Arbeitszimmer oder an den Küchentisch statt ins Büro : Corona hat in einigen Branchen zu einem großem Anstieg von Homeoffice und digitaler Kommunikation geführt : das verändert nicht nur die Teamstrukturen und Führungsverhalten, sondern birgt auch Perspektiven für die Zeit nach dem Virus : die neuen Arbeitszeitmodelle sehen ergebnisorientierte Ziele vor; statt einer Präsenz von acht Stunden vor Ort steht die Produktivität im Vordergrund
|
Deibert, Jörg; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
"Sie brauchen eine ausgeprägte Grundgelassenheit"
| Interview Ende August endet eine Ära in der IHK - Hauptgeschäftsführer Thomas Niehoff (64) geht in den Ruhestand : eine Bilanz
|
Deibert, Jörg; Stoll, Heiko; Niehoff, Thomas |
2020 |
|
|
Start (me) up, Ostwestfalen
| die Unternehmen in der Region sind wirtschaftlich sehr erfolgreich, viele in ihren Nischen ; von einer Start-up-Kultur mit ihren disruptiven Geschäftsmodellen könnten auch sie profitieren
|
Stoll, Heiko |
2016 |
|
|
Kein einfacher Weg
| knapp zwei Drittel der neugegründeten Unternehmen sind nach zehn Jahren wieder vom Markt verschwunden ...
|
Grubert, Ulrich |
2015 |
|
|
Zukunftsfähig in vielen kleinen Schritten
| Unternehmer treffen jeden Tag Entscheidungen ; ab und an fehlt ein Gesprächspartner auf Augenhöhe, der ohne ein eigenes wirtschaftliches Interesse berät: ein Mentor
|
Stoll, Heiko |
2013 |
|
|
Work-Life-Balance: ein Thema für alle Unternehmen
| von Familienfreundlichkeit bis Gesundheitsmanagement - ...
|
Wicht, Melanie |
2012 |
|
|
Finanzen, Steuern, Recht, Ostwestfalen
| Service-Seiten ; Ratgeber für Unternehmer
|
|
2012 |
|
|
Unternehmen, die Gutes tun
| es gibt sie in Ostwestfalen gleich mehrfach: Unternehmen, die sich engagieren ...
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2012 |
|
|
Delikat und diskret
| Anke Schäferkordt ; wie die RTL-Chefin mit hartem Controlling und Programmgespür Deutschlands TV-Geschäft dominiert
|
Steinkirchner, Peter; Engeser, Manfred; Schäferkordt, Anke |
2012 |
|
|
Die Quotenkönigin
| Porträt ; die Kölner RTL-Chefin Anke Schäferkordt hat den Bertelsmann-Sender wieder zum Marktführer gemacht ; der Paradekonzern BASF engagierte sie für seinen Aufsichtsrat ; ist die Frau da unten womöglich Wonder Woman?
|
Boldt, Klaus; Schäferkordt, Anke |
2011 |
|
|
Die Tenges
| 400 Jahre Unternehmer in Osnabrück und Ostwestfalen
|
Konersmann, Frank |
2004 |
|
|
Kooperation und Konfrontation zwischen protestantischem Unternehmer und katholischer Kirche in Ostwestfalen während des 19. Jahrhunderts
|
Konersmann, Frank |
2004 |
|
|
Vom Drang zur Selbstständigkeit
| Existenzgründer aus der Region berichten über ihre Erfahrungen
|
Goller, Silke; Stoll, Heiko |
2004 |
|
|
Einen Königsweg gibt es nicht
| Beispiele für erfolgreiche Unternehmensübergaben in Ostwestfalen
|
Eversmeyer, Harriet; Stoll, Heiko |
2003 |
|
|
Hochschulstandort Ostwestfalen
| Vielfalt und Kooperation mit regionalen Betrieben
|
Stoll, Heiko |
2003 |
|
|
"Sponsoring ist auch ein Imagethema"
| Unternehmen aus der Region berichten über ihre Sponsoringaktivitäten
|
Stoll, Heiko |
2002 |
|
|
Kundenorientierung in vernetzten Unternehmen
| Erfolgsfaktor im Käufermarkt
|
Bildungswerk der Ostwestfälisch-Lippischen Wirtschaft |
2001 |
|
|
Frauen erobern sich ihren Platz
| Unternehmerinnen aus der Region geben Tips für den Weg nach oben
|
|
1998 |
|