26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Hier half der Marshall-Plan"
| Quellen zum Wiederaufbau rheinischer Unternehmen und zur Bedeutung der US-Hilfe
|
Soénius, Ulrich S. |
2023 |
|
|
Beziehungsreichtum der regionalen Strukturhilfe
| Zwischenergebnisse aus einer sozialen Netzwerkanalyse zur Forschungs- und Technologieförderung
|
Werner, Tobias; Noack, Robert |
2023 |
|
|
"Ein schlafender Riese"
| Sitz der Initiative Circular Valley ist zwar Wuppertal, doch Carsten Gerhardt und Andreas Mucke haben bei einem Besuch in den Räumen in Laaken noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es um die gesamte Rhein-Ruhr-Region gehe - doch was verbirgt sich hinter der Initivative und dem Begriff überhaupt?
|
Nasemann, Silke |
2023 |
|
|
Startups begeistern sich für Rhein und Ruhr
| von Energieeffizienz bis Kreislaufwirtschaft: Ehemalige Teilnehmer der renommierten Start.up! Germany Tour waren einmal mehr zu Gast in der Region und überzeugten mit frischen Ideen : die hiesigen Standortfaktoren für junge Unternehmen hinterließen bei ihnen bleibenden Eindruck
|
Herrmann, Simone |
2023 |
|
|
digihub Düsseldorf/Rheinland
| digitale Geschäftsmodelle
|
Naulin, Tamara; Henn, Marisa |
2020 |
|
|
Gemeinsam für Fachkräfte im Rheinland
| Report zur Fachkräfteentwicklung ...
|
IHK-Initiative Rheinland; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2018 |
|
|
Verkehr, Bildung, Forschung, Stadtentwicklung
| Wirtschaftspolitische Agenda der IHK-Initiative Rheinland
|
Schmitz, Lothar; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2017 |
|
|
Für eine zukunftsfeste Region
| Mobilität, Flächen, Breitband
|
Region Köln/Bonn e.V. |
2016 |
|
|
Region Köln Bonn
| für eine zukunftsfeste Region : Mobilität, Flächen, Breitband
|
Schröder, Thomas; Region Köln/Bonn e.V.. Arbeitskreis Strukturpoltik und Wirtschaftsförderung |
2016 |
|
|
Wirtschaftsblatt, Das Standortmagazin für das Rheinland
| Deutschlands auflagenstärkstes Transportmedium für Ideen im Mittelstand
|
|
2013 |
|
|
Förderung der Lokalen Ökonomie
| Fallstudie im Rahmen der Evaluation des Programms soziale Stadt NRW
|
Neumann, Uwe; Trettin, Lutz; Schmidt, Christoph M. |
2013 |
|
|
Förderung der lokalen Ökonomie
| Fallstudie im Rahmen der Evaluation des Programms soziale Stadt NRW
|
Neumann, Uwe; Trettin, Lutz; Schmidt, Christoph M. |
2013 |
|
|
Zukunft gemeinsam gestalten
| 20 Jahre Region Köln-Bonn
|
Mittelstenschee, Birgit; Region Köln/Bonn e.V. |
2012 |
|
|
Zukunft gemeinsam gestalten
| 20 Jahre Region Köln-Bonn
|
Mittelstenschee, Birgit; Region Köln/Bonn e.V. |
2012 |
|
|
Die Wirtschaftsgemeinschaft des Westlandes
| Bruno Kuske und die wirtschaftswissenschaftliche Westforschung zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik
|
Engels, Marc |
2007 |
|
|
Wirtschaft & Architektur Rheinland
| Ausg. 2006/2008 |
Gumbinger, Sascha |
2006 |
|
|
Wirtschaftsblatt
|
|
2006 |
|
|
Strom des Wissens
| strukturpolitischer Beitrag der Region Köln Bonn auf dem Weg in die Wissensgesellschaft im erweiterten Europa der Regionen
|
Region Köln/Bonn e.V. |
2005 |
|
|
Kraftfeld in der Rheinregion
| Düsseldorf und Köln
|
|
2003 |
|
|
Cluster (Standortverbünde) in der Regio Rheinland
| Abschlussbericht
|
Grote Westrick, Dagmar; Rehfeld, Dieter |
2003 |
|
|
Clusterentwicklung und Kompetenzfelder - ein Vergleich
| Eindrücke aus drei Regionen in NRW
|
Grote Westrick, Dagmar; Rehfeld, Dieter |
2003 |
|
|
Stadt, Kultur und Wirtschaftsentwicklung und der Nutzen von "Grenzüberschreitungen" an der Rheinschiene
|
Uslar-Gleichen, Jochem von |
2002 |
|
|
Aufbruch ins dritte Jahrtausend
| EUROGA 2002 plus, Agenda 21, Die Rolle der Stadt in Europa, Der Eiserne Rhein
|
Wietzorek, Paul |
2001 |
|
|
Regio Rheinland - Zukunftsstandort
|
Regio Köln/Bonn und Nachbarn |
2000 |
|
|
Der Beitrag rheinischer Wirtschaftskreise am Zustandekommen des Eisenbahnprojekts 1843
|
Eyll, Klara van |
1993 |
|