51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ausstellen in Industrieräumen
| 30 Jahre Industriekultur im Rheinland
|
Hauser, Walter |
2021 |
|
|
Von der analogen Kopie zum digitalen Workflow
| Geschichten eines Umschwungs in Technik und Kunst
| 1. Auflage |
Urbons, Klaus |
2020 |
|
|
Industrieland Nordrhein-Westfalen
| 1. Auflage |
Welzel, Wolfhard; Brigitte Tecklenborg (Firma) |
2020 |
|
|
Das LWL-Industriemuseum in seiner Zeit
|
Kift, Dagmar |
2019 |
|
|
LVR-Industriemuseum, sieben Schauplätze - ein Museum
| Industriekultur im Rheinland per Rad
| 1. Auflage |
Putsch, Jochem; Putsch, Jochem; Winkler, Oliver; Landschaftsverband Rheinland |
2016 |
|
|
Das LVR-Industriemuseum
| entdecken - erleben - mitmachen
|
|
2016 |
|
|
Industriekultur im Rheinland
| Industriedenkmalpflege, Industriemuseen und das "LVR-Netzwerk Industriekultur"
|
Karabaic, Milena |
2013 |
|
|
Der Erste Weltkrieg in rheinischen Museen
|
Weber, Regina |
2013 |
|
|
Industriekultur im Rheinland, Industriedenkmalpflege, Industriemuseen und das "LVR-Netzwerk Industriekultur"
|
Karabaic, Milena |
2011 |
|
|
Eisenbahn in Deutschland
| von den 30er bis zu den späten 50er Jahren ; seltene Bilder aus dem Archiv Carl Bellingrodt
|
Kandler, Udo; Bügel, Joachim; Bellingrodt, Carl |
2010 |
|
|
Sechs Schauplätze - ein Museum
|
Landschaftsverband Rheinland |
2010 |
|
|
Museale Darstellung von Industriegeschichte
| Zugänge und Barrieren in genderspezifischer Perspektive
|
Klein, Hans-Joachim |
2007 |
|
|
Museale Tischgemeinschaft
| "Geschmackssachen" im Rheinischen und Sächsischen Industriemuseum
|
Müller, Rita; Schleper, Thomas |
2007 |
|
|
Aspekte der Barrierefreiheit im Rheinischen Industriemuseum
|
Karabaic, Milena; Ferreau, Christine |
2005 |
|
|
Das schlägt auf den Magen
| die rheinischen Industriemuseen servieren unter dem Obertitel "Geschmackssachen" an sechs Schauplätzen sechs unterschiedlich angerichtete Ausstellungen zum Thema Essen im Industriezeitalter
|
Klaucke, Svenja |
2004 |
|
|
Zwei Industriemuseen mit dezentraler Struktur feiern Jubiläum
| zwei Industriemuseen feiern im Jahr 2004 Jubiläum ; das 1979 gegründete Westfälische Industriemuseum blickt auf fünfundzwanzig Jahre zurück, das 1984 gegründete Rheinische Industriemuseum auf zwanzig Jahre ; die dezentrale Struktur der Museen mit zusammen 14 Schauplätzen zeigt das ungewöhnliche Museumskonzept der beiden Industriemuseen
|
Parent, Thomas; Karabaic, Milena |
2004 |
|
|
Technikgeschichte im Ruhrgebiet und das Rheinische Industriemuseum
| Abgrenzungen und Gemeinsamkeiten
|
Bolenz, Eckhard; Karabaic, Milena |
2004 |
|
|
Aus der Großküche des Rheinischen Industriemuseums
| "Geschmackssachen" in Magenta mal sechs
|
Schleper, Thomas |
2004 |
|
|
Das Rheinische Industriemuseum
| sechs Schauplätze, ein Museum ; unterwegs mit Känguru, Stadtmagazin für Familien
| 1. Aufl |
Hoffmann, Petra |
2003 |
|
|
Leute machen Kleider
| Lebensgeschichten, Arbeitsplätze, "gute Stücke" ; z.B. Hiltrud Hoffmann, z.B. Martha Brückersteinkuhl
|
Stromberg, Katja |
2003 |
|
|
Sechs Schauplätze - ein Museum
| die Absicht, Industriekultur im Rheinland zum Erlebnis zu machen
|
Wernsing, Susanne; Schmidt, Martin |
2003 |
|
|
20 Jahre Rheinisches Industriemuseum
| wie geht es weiter?
|
Karabaic, Milena; Joerißen, Peter |
2003 |
|
|
Industriegeschichte konkret
| das museumspädagogische Programm des Rheinischen Industriemuseums
|
Krause, Markus |
2001 |
|
|
Industriedenkmäler präsentieren sich: Drei Standorte des Rheinischen Industriemuseums
|
Buschmann, Walter; Syré, Christiane; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) |
2000 |
|
|
"Historische Wassernutzung" im Rheinischen Industriemuseum
| zu Vielfalt und Komplexität eines wichtigen Themas
|
Krause, Markus |
1999 |
|