24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Nachweise von Farn- und Blütenpflanzen für das Rheinland aus den Jahren 1541 bis 1558 | = Records of ferns and flowering plants in the Rhineland from the years 1541 to 1558 Matzke-Hajek, Günter 2016

Der Apotheker und Botaniker Gustav Becker aus Hüls und sein "Kampf" mit den Wassersternen (Callitrichaceae) Abts, Ulrich W. 2013

Ein Fremdling erobert die Bäche und Flüsse im Rheinland | das "Indische oder Drüsige Springkraut" Happe, Horst 2012

Zur Fortpflanzung der Gattung Hieracium im Rheinland | = About the breeding system of the genus Hieracium in the Rheinland Bomble, F. Wolfgang 2010

Solanum chenopodioides im Rheinland | = Solanum chenopodioides in the Rhineland Bomble, F. Wolfgang 2008

Über Hygrophila polysperma (Roxb.) T. Anderson und Pontederia cordata L. in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas; Josephs, Mathilde; Schmitz, Ulf 2007

Zur Biologie des aquatischen Neophyten Hydrocotyle ranunculoides L. F. (Apiaceae) in Nordrhein-Westfalen Hussner, Andreas 2007

'Potentialla rhenana', ein aussterbendes Fingerkraut des Rheinlandes | 'Potentialla rhenana', a Disappearing Cinquefoil from the Rhineland Gregor, Thomas; Korneck, Dieter 2005

Zur Verbreitung aquatischer Neophyten in der Erft (Nordrhein-Westfalen) Hussner, Andreas 2005

Revision des "Herbarium Ruborum rhenanorum", eines von Ph. W. Wirtgen zwischen 1854 und 1861 herausgegebenen Exsikkatenwerks über die rheinischen Brombeeren Matzke-Hajek, Günter; Weber, Heinrich E. 2004

Chenopodion-rubri-Gesellschaften im Flussbett des Rheins bei Niedrigwasser Fedtke, Carl 2004

Bemerkenswerte Sippen aus der 'Hieracium calodon'-Verwandtschaft im Rheinland Heinrichs, Jochen; Gottschlich, Günter 2001

Einige neue Erkenntnisse zur Taxonomie und Nomenklatur westdeutscher Brombeeren (Rubus L., Rosaceae) | = Some new findings on the taxonomy and nomenclature of West German bramble species (Rubus L., Rosaceae) Matzke-Hajek, Günter 2000

Neue Studien zur Hieracienflora des Rheinlandes Heinrichs, Jochen; Gottschlich, Günter 1996

Neue und wenig bekannte Brombeeren (Rubus L., Subgenus Rubus) aus dem Rheinland Matzke-Hajek, Günter 1996

Vier neue Brombeer-Arten (Rubus L., Rosaceae) aus dem Rheinland Matzke-Hajek, Günter 1995

Oenanthe javanica DC. (Umbelliferae), ein südostasiatischer Doldenblütler adventiv in Deutschland Schmidt, Karl 1993

Neufunde bemerkenswerter Blütenpflanzen in der nördlichen Kalkeifel Josten, Heribert 1993

"Gefüllte" Blüten bei Minuartia verna (L.) Hiern, Subsp. Hercynica (Willk.) O. Schwarz auf dem Breinigerberg nahe Stolberg (TK 25 5203/322) Savelsbergh, Erich; Savelsbergh, Irmgard 1990

Das Hasenglöckchen (Scilla non-scripta) | e. seltene Frühlingsblume in d. Wäldern um Baal Krüner, Ulrike 1990

Die Breitblättrige Stendelwurz | e. wenig beachtete Orchidee unserer Flora Hellmund, Winfried 1990

Wildobst und primitives Kulturobst in der rheinischen Vegetation als schützenswerte Relikte mittelalterlicher Kultur Knörzer, Karl-Heinz 1989

Beitrag zur Chemotaxonomie einheimischer Wildleguminosen Klein, Vera 1986

Wiederfund von Anemone sylvestris L. (Ranunculaceae) im Rheinland. - Wipking, Wolfgang; Forst, Matthias 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW