191 Treffer — zeige 1 bis 25:

Varianten ländlicher Nachbarschaften | Beispiele aus dem Tecklenburger Land und dem Oldenburger Münsterland Schürmann, Thomas 2024

Musikschule inklusiv - (wie) geht das? | eine Einführung in das wegweisende Musikschulprojekt im Hochsauerlandkreis - gefördert durch die LWL-Sozialstiftung Kopf, Marcos 2024

Mobilitätsdienst, digital und bedarfsorientiert Wiengarn, Jürgen 2024

Dritte Orte braucht das Land | Nordrhein-Westfalen setzt weiter auf neue kulturelle Formate in ländlichen Räumen Brandes, Ina 2023

Comeback ländlicher Räume? | Wanderungsbewegungen in Nordrhein-Westfalen Verlag Bertelsmann Stiftung; Bertelsmann Stiftung 2023

Wohnprojekte mit Zukunft | Werkstattgespräch fand großes Interesse Rickert, Franz-Josef 2023

Das Kulturgesetzbuch Nordrhein-Westfalen und seine Regelungen für die ländlichen Räume Hankeln, Andrea 2023

Hausärztemangel in Kommunen frühzeitig begegnen | mit dem Projekt LOCALHERO soll der hausärztliche Nachwuchs für eine Tätigkeit in ländlichen Regionen von Nordrhein-Westfalen begeistert werden Bolland, Johanna Nicola; Schillen, Philip; Strüwer, Eva; Schmitten, Jürgen in der 2022

Von Bürgern für Bürger - Ehrenamt ermöglicht Mobilität | die Bürgerbusse in Nordrhein-Westfalen sind mittlerweile eine tragende Säule des öffentlichen Nahverkehrs - vor allem im ländlichen Raum Heckens, Franz 2022

Die ländlichen Räume haben ihre Vorzüge - und Lebensqualität! | im Gespräch mit Christof Sommer, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sommer, Christof; Friedrichs, Hans-Jürgen 2022

Eine neue Nähe von Stadt und Land | die Bedeutung von Klein- und Mittelstädten im ländlich geprägten Raum Nothnagel, Annette 2022

Mitten im Dorf: Feuerwehren im ländlichen Raum in Bayern und Nordrhein-Westfalen Mattern, Benedikt 2021

Kleine Museen im Wandel | ein Modellprojekt im ländlichen Raum Allerheiligen, Annette; Eilers, Silke; Lieneke, Sarah 2021

Hüben wie Drüben?! | zurück nach Ost und West Gottfried, Karin 2021

Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW | die Landesarbeitsgemeinschaft NRW der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) bezieht Stellung Arens, Stephanie; Grabski-Kieron, Ulrike 2021

Von Schnepfendreck, Krammetsvögeln und anderen Delikatessen Michels, Bärbel 2021

Moderne LandFrauen - weiblich.ländlich.innovativ.aktiv | eine Stimme für die Interessen der Frauen im ländlichen Raum Watermann, Petra 2020

KulturReiseLand NRW: Acht Schritte zur Erneuerung des Kulturtourismus Burzinski, Matthias 2020

Dritte Orte in Nordrhein-Westfalen | 17 Vorhaben werden in der ersten Phase des Förderprogramms "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum" vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW mit insgesamt 750.000 Euro gefördert 2020

Notfallverbünde im "ländlichen Raum" Fahrenkamp, Anna Katharina; Patt, Gregor 2020

LAG GT8: Gemeinsam den ländlichen Raum gestalten Bußkamp, Mareike 2020

Der Dritte Ort hat Einfahrt auf Gleis 2 | die Landeseisenbahn Lippe plant für den ländlichen Raum in Nordlippe eine Kombination aus mobilen und immobilen Kulturangeboten und Begegnungsstätten Brunsiek, Jochen 2020

Dem Dorf gehört die Zukunft | ländlicher Raum Dettling, Daniel 2020

Kultur und Begegnung im ländlichen Raum | Nordrhein-Westfalen fördert "Dritte Orte" Kaluza, Hildegard; Boß, Catrin 2020

Nordrhein-Westfalen fördert On-Demand-Verkehr-Projekte | mobil sein ohne Auto soll auf dem Land besser werden 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW