24 Treffer — zeige 1 bis 24:

"Es ist verwerflich, diese Ängste zu verstärken" (Migrationsexpertin Lamroubal) "Ich habe die Statistik nicht erfunden" (NRW-Innenminister Reul) Lamroubal, Souad; Reul, Herbert; Elger, Katrin; Großekemper, Tobias 2024

Gesundheitsversorgung von Migrant:innen abseits des Regelsystems der Krankenversicherung Rauchfuss, Knut; Schwenken, Helen 2024

Partizipation von Menschen mit internationaler Familiengeschichte Peters, Silke 2024

Integrieren und profitieren | der Bedarf an Arbeitskräften ist in vielen Branchen nach wie vor hoch : wie ausländische Fachkräfte und Geflüchtete nachhaltig in Betrieben integriert werden können, war Thema des 12. IHK Forums Personalentwicklung Oleschko, Mario 2024

Chancengleichheit vor Schuleintritt ermöglichen Heisig-Ulbrich, Klaudia 2024

Die innere Unsicherheit | der syrische Flüchtling Issa Al H. sollte abgeschoben werden, fiel aber durchs Raster der Behörden - nun wurde er in Solingen wohl zum Terroristen : Rekonstruktion eines Falls, der grundsätzliche Fragen aufwirft und die Politik verändert Dahlkamp, Jürgen 2024

Inklusion mit Garten. Die Südstadtgärten in Oerlinghausen 2024

Gemeinsam sind wir Köln | 30 Jahre Kölner Runder Tisch für Integration Uellenberg-van Dawen, Wolfgang 2024

Die Anfänge der griechischen Gemeinde in Castrop-Rauxel Papioannou, Spiridon 2024

"Bete für mich, Mama, dass ich es schaffe" | Mouhamed Dramé war erst drei Monate in Deutschland, als er von der Polizei erschossen wurde : in Dortmund läuft ein Verfahren gegen die Einsatzkräfte, während im Senegal seine Familie trauert : wer war der Junge, der von einer Fußballerkarriere träumte? Neufeld, Dialika 2024

Autoritäre Strategien in prekären Vierteln | über neoliberale Raumpolitiken und rassifizierende Diskurse in Köln-Mülheim Varol, Çağan 2024

Flüchtlinge und Wanderarbeiter in Emmerich am Rhein Wallwitz, Theresa; Weier, Celina; Jacobs, Lilli; Decorte, Jette 2024

Flüchtlinge und Wanderarbeiter in Emmerich am Rhein Hinze, Peter 2024

"Söhne des sonnigen Südens" im Weißkohlfeld | Pioniere künftiger Gastarbeiter am Hellweg Maas, Ilse 2024

Neuzugewanderte Fachkräfte erfolgreich unterstützen Richard, Eva 2024

Verscharrt zwischen Wald und Weide | auf den Spuren zum Kriegsgefangenenlager Hommerich Höller, Walfried; Hasberg, Wolfgang 2024

Das DaZ-spezifische Praktikumsformat der Universität Bielefeld. FörBi – Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprachen Hinrichs, Beatrix; Wahbe, Nadia; Kahmen, Frederik; Riemer, Claudia 2024

Visibility and interactions of immigrant Kurdish woman in urban public spaces: a comparison of Vienna and Cologne Alizadeh, Hooshmand; Kohlbacher, Josef 2024

Teilhabe und Chancengleichheit im Fokus Elüstü, Filz 2024

"Lernbrücken an Emscher und Lippe" Gierull, Marie Hélène; S., Cihan 2024

Herkunft Uzun, Fatma 2024

"Damit ich nicht zerreiße!" | griechische Arbeitsmigration zwischen Sehnsucht und Ankommen und das AGORA-Kulturzentrum in Castrop-Rauxel Borgmeier, Stephan 2024

"Wilder Streik" bei Ford 1973 | die lange Vorgeschichte, Ursachen, Verlauf Roßmann, Witich 2024

"Ich will die Wahrheit teilen" | das Theater Bonn zeigt eine beeindruckende Uraufführung von Lothar Kittstein : "216 Millionen" ist die prognostizierte Zahl von Geflüchteten, die 2025 aus Klimagründen ihre Heimat verlassen haben : Volker Lösch hat die Geschichte um eine fiktive Klimakonferenz schrill und chorisch inszeniert - mit dem Bonner Ensemble und vier Geflüchteten, einer von ihnen ist Sadou Sow aus Guinea - was die Produktion für ihn bedeutet, erzählt er im Nachgespräch Sow, Sadou; Kolter, Ulrike 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2024

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW