43 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Documentation 2007 - 2017
| Second edition |
Löpenhaus, Oliver; Hentzschel, Lina-Sophie; Initiative Stolpersteine Burgsteinfurt; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2023 |
|
|
250 Jahre Beethovenstadt Bonn
| verpasste Gelegenheiten und künftige Chancen
|
Eisel, Stephan |
2023 |
|
|
Telgte und die Grafschaft Glatz
|
Güttler, Peter; Jung, Franz |
2023 |
|
|
Erinnerung
| ... an einen Neubeginn in Warendorf
| 1. Auflage |
Dierig, Harald; Schliemann, Josef; Schneider, Martin; Grafschaft Glatz e.V.; Warendorf |
2023 |
|
|
Erinnerungskultur in Greven: Betrachtung zweier Gedenkstätten
|
Lindenblatt, Anna |
2023 |
|
|
Stalag und KZ - die sowjetischen Kriegsgefangenen im Widerstand und im Zugriff von Wehrmacht, Gestapo und SS
|
Pingel, Falk; UniversitätsVerlagWebler |
2023 |
|
|
Zeche Holland, Schacht IV - ein Erinnerungsort für Wattenscheid
|
Schroeter, Jens |
2023 |
|
|
Die zukünftige Gedenkstätte zum Stalag 326 - Voraussetzungen und Perspektiven
|
Kuper, André |
2023 |
|
|
Stolpersteine in Bonn 2023
|
Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus - An der Synagoge |
2023 |
|
|
"Kein Ausweis, kein Geld, keine gute Freundin"
| aus dem Leben von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Bonn
|
Bonn. Presseamt |
2023 |
|
|
De herinneringscultuur in Duitsland en Nederland aan de hand van de twee nationalsocialistische eliteschoolen Ordenburg Vogelsang en Reichsschule Valkenburg
|
Brussee, Marianne |
2023 |
|
|
Über die Geschichte des Kriegerdenkmals in Anrath
|
Jansen, Franz-Josef |
2023 |
|
|
Mich schaudert, wenn ich an ein Sockeldenkmal mit Michael denke
| Vom Wandel der Gedenkkultur in Lüdinghausen: von den Denkmalen (1907 und 1958), die an die Opfer der Kriege in Lüdinghausen erinnern bis zu den aktuellen Fragen unserer Zeit an Denkmale
|
Kertelge, Michael |
2023 |
|
|
"... ein erfolgreicher Neuzugang" - Gunter Demnig in Köln
| Facetten eines Künstlers: Street Art, Urban Art, Aktionskunst, Klangskulpturen
| 1. Auflage |
Hesse, Hans; Purpus, Elke; Demnig, Gunter; Kunst- & Museums-Bibliothek (Köln) |
2023 |
|
|
Ahlen und seine Stolpersteine
| Erinnerungskultur in einer westfälischen Industriestadt
|
Kehr, Manfred; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2023 |
|
|
Wewelsburg und das KZ Niederhagen
| Gelände, Nachnutzung und Gedenken
|
John-Stucke, Kirsten; Verlag Ferdinand Schöningh |
2023 |
|
|
Eine lange Geschichte von Erinnern und Gedenken - zum geplanten Ausbau der Gedenkstätte Stalag 326 in Stukenbrock/Senne
|
Pingel, Falk |
2023 |
|
|
Vergessenes Gedenken
|
Wißbrock, Günter |
2023 |
|
|
Die Rekonstruktion von Kriegsgräberstätten für sowjetische Kriegsgefangene
| mit Beispielen aus Nordrhein-Westfalen
|
Otto, Rheinhard; Otto, Rheinhard; Moers, Jana; Moers, Jana |
2023 |
|
|
Acht verborgene Orte
| unterirdische Räume, verlassene Gefängnisbaracken und pompöse Grabanlagen : die MM-Redaktion hat in den vergangenen zwei Jahren über 20 verborgene Orte vorgestellt - das sind die Top-8
|
|
2023 |
|
|
Verfolgt und nicht vergessen
| Geschichten hinter den Stolpersteinen
|
Pluwatsch, Petra; Metropol Verlag |
2023 |
|
|
Was war? - Was ist? - Was bleibt?
| Flucht und Vertreibung von der Erlebnisgeneration zur Erinnerungskultur. Festvortrag anlässlich der Einweihung des Gedenk-Lesepults am NRW-Landgestüt Warendorf am 13. Mai 2022
|
Hirschfeld, Michael |
2023 |
|
|
Risse im Stein
| die "Trauernde" und das Gedenken in Oberhausen
|
Purpus, Elke; Hesse, Hans; Heinrichs, Clemens; Heinrichs, Clemens; Gedenkhalle Oberhausen; Karl-Maria Laufen Nachf. Wilhelm R. Kurze |
2023 |
|
|
Der Engel mit dem Siegeskranz
| die patriotische Stadt Werden und ihr Kriegerdenkmal von 1881
|
Welzel, Robert |
2023 |
|
|
20 neue Stolpersteine am 7. Juni 2023 in Beckum verlegt
| Erinnerung an Demütigung, Verfolgung, Vertreibung und Ermordung
|
Wittenbrink, Stefan |
2023 |
|