27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Trauerspiel Schwanenburg
|
Daute, Ralf; Flock, Christian |
2023 |
|
|
Mensch, Maria
| für ihre Serie "Face of a Woman, Head of a Child" hat sich Karin Kneffel von spätgotischen Mariendarstellungen inspirieren lassen : im Museum Kurhaus Kleve zeigt sie ihre Doppelporträts, auf denen Mutter und Kind aus Distanz gehen
|
Restorff, Jörg |
2023 |
|
|
Benedikt Kreusch - erfolgreicher Steinbildhauermeister und nächster Karnevalsprinz für die Stadt Kleve
| vor fast 30 Jahren übernahm Steinbildhauermeister Benedikt Kreusch von seinem Vater, Ludwig Kreusch, den Steinmetzbetrieb in unmittelbarer Nähe zum Neuen Friedhof in Kellen und setzte damit ein familiäre Tradition im künstlerisch-gestaltenden Handwerk fort : bereits sein Großvater, Dr. Felix Kreusch (1904-1985), war als Dombaumeister maßgeblich am Wiederaufbau des Aachener Doms nach dem 2. Weltkrieg beteiligt gewesen
|
Dahms, Wolfgang |
2023 |
|
|
Peter Minuit aus Wesel - der Begründer New Yorks?
|
Neu, Rainer |
2023 |
|
|
Neubau des KAG
| das Konrad-Adenauer-Ganztagesgymnasium am Kellener Köstersweg wird seinen Sitz in die Nähe des Klever Bahnhofes, unmittelbar neben das neu erbaute Berufsbildungszentrum Theodor-Brauer-Haus, Riswicker Straße 1, verlegen : es tut sich wenig - so der Eindruck des interessierten Betrachters - auf der eingezäunten Baustelle des neuen KAG-Standortes, doch dieser Eindruck trügt : dies und vieles mehr erfuhr "Cellina" beim Interview mit dem Schulleiter des KAG, Oberstudiendirektor Heinz Bernd Westerhoff
|
Dahms, Wolfgang; Westerhoff, Heinz Bernd |
2023 |
|
|
'De nich will dieken, mutt wieken'. Deichbau am Rhein im Herzogtum Kleve im 15. und 16. Jahrhundert
|
Schröder, Lina |
2023 |
|
|
Die Familien Heynen und Normann
| Schausteller in der 3. Generation : mit einer selbst gebauten Schießbude fing alles an - und heute ist der Autoscooter das Familien-Wahrzeichen
|
Bleisteiner, Jürgen |
2023 |
|
|
Kleve zur Brust genommen
| seit 64 Jahren verkauft Ursula Ketels den Frauen (und auch Männern für Ihre Frauen) Dessous : sie hat viel erlebt
|
Daute, Ralf; Barthel, Torsten |
2023 |
|
|
6 x Second Hand
| Second Hand liegt im Trend : das zeigt nicht nur Ingvar Wegner : mittlerweile gibt es in der Stadt ein halbes Dutzend Geschäfte, die sich dem Handel von Gebrauchtwaren verschrieben haben : ihre Inspiration beziehen sie nicht von ramschigen Trödelmärkten, sondern von hippen Läden in den Großstädtenl
|
Daute, Ralf |
2023 |
|
|
Es ist erfüllend, schöne Dinge zu entdecken und zu bewahren
| wenn der Bewohner geht, kommt Ingvar Wegner : seit 20 Jahren löst der Klever mit seinem Unternehmen Haushalte auf - ein Leben zwischen Schatzsuche und Sondermüll
|
Daute, Ralf; Barthel, Torsten |
2023 |
|
|
Tuning für Tresore
| ein Unternehmen aus dem Klever Industriegebiet ist Europas größter Lieferant von Tresorschlössern - eine Erfolgsgeschichte, die im Technologiezentrum ihren Anfang nahm
|
Schnütgen, Wiltrud; Schnütgen, Wiltrud |
2023 |
|
|
Stolperstein für Kleve
| Abschlussvortrag zur letzten Stolpersteinverlegung am 20. April 2023
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2023 |
|
|
Kleve hat ein Kinderarchiv!
| über die historische Bildungsarbeit des Stadtarchivs
|
Bürgel, Katrin |
2023 |
|
|
Die Grenzstadt als Touristenmagnet
|
Bongers, Marie |
2023 |
|
|
Auf der Seite der Guten
| der Klever Unternehmensgründer Philip Weykamp hat sich den erneuerbaren Energien verschrieben - das Geschäftsmodell ist kompliziert, aber erfolgreich
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2023 |
|
|
DELPHER
| eine niederländische Fundgrube für die Familienforscher/-innen und Heimatforscher/-innen
|
Mekes, Derk |
2023 |
|
|
Die Klever Pallas Athene - in Berlin
| in einem Artikel des Berliner Vereins für die Geschichte Berlins aus dem Jahre 1991 stieß der Autor auf interessante Parallelen zu Kleve
|
Velten, Thomas |
2023 |
|
|
Eine kurze Geschichte des Errötens
| wenn der Mensch errötet, ist dies reines Gefühl : was haben uns angesichts dieser Tatsache die Bilder von Karin Kneffel im Museum Kurhaus zu sagen?
|
Daute, Ralf |
2023 |
|
|
Der Rastlose
| nun hat er uns tatsächlich mit unseren Problemen allein gelassen : Alfons A. Tönnissen, zu dessen Marotten es gehörte, beliebige Gesprächsrunden, in die er sich mitunter forsch hineingedrängt hatte, mit dem Ausspruch "Jetzt lasse ich euch mit euren Problemen alleine" zu verlassen, ist Anfang November im Alter von 81 Jahren an den Folgen eines häuslichen Sturzes verstorben
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2023 |
|
|
Joseph Beuys im Dialog mit Urbildern
|
Mackert, Gabriele |
2023 |
|
|
Georg Friedrich Fallenstein
| Freiheitskämpfer, Offizier, Beamter, Philosoph
|
Voldenberg, Günter |
2023 |
|
|
Leben über der Linie
| als Allgemeinmediziner, als Notarzt und als Palliativmediziner ist Dr. Michael Pelzer tagtäglich mit den vielfältigen Wechselfällen des Lebens konfrontiert - und hat darauf seine eigenen Antworten gefunden
|
Daute, Ralf; Barthel, Torsten |
2023 |
|
|
Joseph Beuys' Vision einer besseren Welt durch Kunst
|
Paust, Bettina |
2023 |
|
|
"Du Cleve machtest uns das Soldatenleben doppelt schön!"
| Kleve als Garnisonsstadt
|
Krause, Julian |
2023 |
|
|
Karneval nach dem Krieg
| Rosenmontagszüge hat es in Kleve schon im Mittelalter gegeben, zur Zeit der Zeit der Herzöge : es gab sie im 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert bis 1938 - und dann dauert es bis 1955, bis die Narren erstmals wieder durch die Stadt zogen
|
Schnütgen, Wiltrud; Archive Mooren; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte |
2023 |
|