71 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Spuren der Vertreibung - das Barackenlager Lette
| Dauerausstellung im Heimathaus Coesfeld-Lette : Ausstellungskatalog
|
Brieske, Vera; Denkmal Barackenlager Lette (Coesfeld) |
2020 |
|
|
"Man soll mich nur nicht vergessen!"
| Stolpersteine in Solingen - Schicksale 1933-1945
| 1. Auflage |
Schulte, Armin; Stadtarchiv Solingen; Bergischer Verlag |
2020 |
|
|
Der Atombunker in Urft
| das Geheimnis der Doppelgarage
|
Röhling, Harald |
2020 |
|
|
Einführung in die Ausstellung "Spuren der Vertreibung - Das Barackenlager Lette"
|
Lammers, Anna |
2020 |
|
|
Zeitgeschichte und Archäologie der Moderne
| auf der Suche nach einem sowjetischen Mahnmal für ermordete ZwangsarbeiterInnen des Zweiten Weltkriegs bei Warstein
|
Weidner, Marcus; Baales, Michael; Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Gedenktafel an Judentransporte vom Königsdorfer Bahnhof im November 1938
| vergeblicher Denkmalschutz des Bahnhofsgebäudes?
|
Stelkens, Paul |
2020 |
|
|
Mahnmale als Zeitzeichen
| der Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur Nordrhein-Westfalens
|
Kirschbaum, Jan Niko; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Transcript GbR |
2020 |
|
|
Forschungen zum Nationalsozialismus vor Ort
| die Gedenkstättenarbeit im Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2020 |
|
|
Hürtgenwald - Erinnerungskulturen einer Konfliktlandschaft
| Hintergründe und Perspektiven eines Projektes
|
Leßmann, Thomas |
2020 |
|
|
Das Ehrenmal auf dem Wachtberg
|
Giersberg, Paul; Gerlach-Keuthmann, Ursula |
2020 |
|
|
Mehr als man kennt - näher als man denkt
|
Kenkmann, Alfons; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
111 Orte in Bielefeld, die man gesehen haben muss
| Aktualisierte Neuauflage |
Schlennstedt, Alexandra; Schlennstedt, Jobst; Emons Verlag |
2020 |
|
|
111 Orte in Siegen-Wittgenstein, die man gesehen haben muss
| Aktualisierte Neuauflage |
Heller, Jörn; Emons Verlag |
2020 |
|
|
Ride of Silence - Geister- und Warnräder
|
Dewald, Wolfgang; Hauschild, Klaus |
2020 |
|
|
Die Villa ten Hompel
| Geschichtsort und Gedenkstätte
|
Tewocht, Helmut |
2020 |
|
|
Ein Lager voller Leid
| vor 75 Jahren wurden die Kriegsgefangenen des Stalag 326 befreit : für die Gedenkstätte dort gibt es große Pläne
|
Zehren, Martin |
2020 |
|
|
Das Kriegerdenkmal in Esserden wird 100 Jahre alt
|
Hollands, Norbert |
2020 |
|
|
Kriegerdenkmäler in Neukirchen-Vluyn
|
Horbrügger, Krista |
2020 |
|
|
Das denkmalgeschützte Barackenlager in Lette und die Erforschung seiner wechselvollen Geschichte
|
Höting, Ingeborg |
2020 |
|
|
Ein Zeichen setzen gegen das Vergessen und für Toleranz und Gerechtigkeit
| 20 Jahre Erinnerungszeichen für die jüdische Gemeinde in Versmold : eine Retrospektive
|
Niemann-Delius, Inga; Maass, Mara; Achtelik, Ingo; Westheider, Rolf |
2020 |
|
|
Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz
|
Halberkann, Peter; Halberkann, Peter; Küpper, Utz Ingo; Küpper, Utz Ingo; Beckefeld, Ulrich; Förderverein Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz |
2020 |
|
|
Das Sozialwerk Stukenbrock
| Impulse für Forschung und Musealisierung
|
Günther, Wolfgang; Günther, Wolfgang; Nickel, Oliver; Nickel, Oliver; Pastoor, Ulrike; Förderverein Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne; Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv; Verlag für Regionalgeschichte |
2020 |
|
|
Vom Findelkind zum Platz der Kinderrechte
|
Hopmann, Klaus |
2020 |
|
|
STALAG 326 (VI K) alles ist bereits da
| Impulse aus dem Zusammenwirken von Wissenschaft und Hochschullehre für die Entwicklung einer Gedenkstätte
|
Schade, Carsten |
2020 |
|
|
Das Bodendenkmal "Namen der Autoren"
| eine Dokumentation : zum Gedenken an die Bücherverbrennung in Köln am 17. Mai 1933
| 1. Auflage |
Technische Hochschule Köln |
2020 |
|