27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kirchenmatrikel schreiben Geschichte
| "Puffendorf"; Heiratsbuch Puffendorf 1770-1783
|
Cremer, Sibylle |
2017 |
|
|
Mars im hohen Haus
| zum Verhältnis von Familienpolitik und Militärkarriere beim rheinischen Adel 1770-1830
|
Schönfuß, Florian |
2017 |
|
|
Familienbuch Graurheindorf
| 1637-1798
|
Schulte, Katharina |
2017 |
|
|
Haus Grieth
|
Elsbergen, Heimo van |
2017 |
|
|
Archivschatz in 226 Bänden
| Borkener Stadtarchiv stellt Familienforschern Personenstandsregister ab 1874 zur Verfügung
|
Hacker, Thomas |
2017 |
|
|
Die ersten Burscheider Hausnummern
| Burscheider Häuser und ihre Bewohner 1803-1838
|
Spitzer, Hans-Walter; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Burscheid |
2017 |
|
|
Die Bonner Altpfarreien
| wie steht es mit der Verkartung : eine Präsentation W.G. Richter, von H. Römbell, D. Wolz und J. Pastor
|
Hauperich, Sabine |
2017 |
|
|
Beschaffung von genealogischer Literatur bei der Westdeutschen
|
Römbell, Heinrich; Hauperich, Sabine |
2017 |
|
|
Ortsfamilienbuch Sankt Augustin 1652-1986
|
Boß, Waltraud; Rheinlandia Verlag & Antiquariat |
2017 |
|
|
Genealogische Auswertung von Gerichtsakten
| Prozeßakten, Kauf und Erbungsbüchern
|
Blömer, Alfred |
2017 |
|
|
Erkrath und Haus Brück 1598
| Mercators Karte als Quelle zur Orts- und Familiengeschichte
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2017 |
|
|
Köthershof oder Robbeckskathe
|
Lohmann, Wilma |
2017 |
|
|
Musiker in Bonn im 18. Jahrhundert
| ihre Familienverhältnisse
|
Schaefer, Dieter; Hauperich, Sabine |
2017 |
|
|
Neuere Erkenntnisse zur Besitzgeschichte von Schloss Lörsfeld vom 13. bis 16. Jahrhundert
|
Musial, Bert |
2017 |
|
|
Chronik des Hauses Orbroich 117, heute Hauptstraße 18 in St. Hubert
|
Bovenschen, Werner |
2017 |
|
|
Chronik des Hauses Broich 187, heute Breite Straße 45 in St. Hubert
|
Bovenschen, Werner |
2017 |
|
|
Die Bevölkerungs- und Sozialstruktur der Stadt Köln um die Jahrhundertwende 1800/1801
| Wiedergabe und Auswertung einer Bevölkerungsliste aus französischer Zeit
|
Wendels, Claudia |
2017 |
|
|
Die Sprache der Pastoren
| der Widerstreit von Mundart und Schriftlichkeit in den rheinischen Kirchenbüchern der frühen Neuzeit
|
Derks, Paul |
2017 |
|
|
Kölner Zivil- und Standesamtsurkunden online
| die Daten aus Sterbeurkunden werden in Gemeinschaftsarbeit online erfasst
|
Junkers, Günter |
2017 |
|
|
Verzeichnis der in den "Mitteilungen der WGfF" erschienenen Beiträge
| 1913 bis 2016
|
Geis, Claus |
2017 |
|
|
Das Haus "Im Birkhahn" Flingerstraße 65, in der Düsseldorfer Altstadt und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert
|
Degenhard, Monika |
2017 |
|
|
Die ältesten Konfirmandenlisten der reformierten Gemeinde Mülheim an der Ruhr (1738–1750)
|
Krause, Sándor Rolf |
2017 |
|
|
In memoriam Herbert M. Schleicher
|
Aretz, Wolfgang |
2017 |
|
|
The right way to trace your "family tree"
| genealogical research in the civil status archives of North Rhine-Westphalia
|
Joergens, Bettina; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Familienforschung im Stadtarchiv Aachen
| Quellen und Möglichkeiten für Genealogen
|
Senk, Matthias; Stadtarchiv (Aachen) |
2017 |
|