26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Studikurs Mathematik NRW
| ein neuer Online-Mathematikvorkurs : Gestaltungsprinzipien am Beispiel linearer Gleichungssysteme
|
Börsch, Alexander; Biehler, Rolf; Mai, Tobias |
2016 |
|
|
Stiftung auf Dauer: Das Stipendium Amplonianum in Erfurt und seine Soester Stipendiaten (1435-1941)
|
Löer, Ulrich |
2016 |
|
|
"Vermittlung von Informationskompetenz" im Studium
| Herausforderungen und Möglichkeiten : enge Kooperation von TH Köln mit öffentlichen Bibliotheken in NRW : Studierende sollen Kompetenz zur Veranstaltung von Schulungen erwerben
|
Tappenbeck, Inka |
2016 |
|
|
UB Wuppertal
| Online-Tutorials zur Literaturrecherche
|
Platz-Schliebs, Anja |
2016 |
|
|
Exzellenz - Expertise - Exklusivität
| das Projekt "Studierende coachen Lehrende" als Zugang zu einer inklusiven Hochschuldidaktik
|
Platte, Andrea; Scheithauer, Lydia; Vogt, Stefanie |
2016 |
|
|
Studierende an der Universität Bonn im Ersten Weltkrieg
|
Becker, Thomas P. |
2016 |
|
|
IA 5-88 - Basisgruppe Germanistik
|
Bogdal, Klaus-Michael |
2016 |
|
|
Praxisbeispiel: Studieneingangsphase
|
Koß-Hülsen, Heike |
2016 |
|
|
Sehpunkte in der Stadt
| "planvolle" Ausstellungsproduktion mit Studierenden
|
Stremmenos, Christos |
2016 |
|
|
Paderborner Priesteramtskandidaten und ihre Ausbildungsverantwortlichen in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Dahlke, Benjamin |
2016 |
|
|
Talente entdecken und fördern im TalentKolleg Ruhr
|
König, Christiane; Katenkamp, Olaf |
2016 |
|
|
Drei Bändchen im Gesangbuch - ein Theologiestudent zwischen SA und BK
|
Koch, Christine |
2016 |
|
|
Können kontraproduktive Handlungen von Beamten mit Integritätstests vorhergesagt werden?
| empirische Erkenntnisse zur prognostischen Validität des Integritätstests IBES
|
Gourmelon, Andreas |
2016 |
|
|
Arbeitgeberattraktivität von KMU
| Studierendenbefragung an der Hochschule Niederrhein
|
Fischer, Christina |
2016 |
|
|
Studierende der Kunstakademie Düsseldorf über Joseph Beuys
|
Türnich, Ruth |
2016 |
|
|
Versuchskaninchen?
| die ersten Studierendengenerationen an der Universität Düsseldorf : mit zehn Abbildungen
|
Plassmann, Max |
2016 |
|
|
Den Studienstart optimieren, Angebote sinnvoll verzahnen
| die Studieneingangsphase an der Bergischen Universität Wuppertal
|
Venn, Miriam |
2016 |
|
|
"Aufdecken und Input geben"
|
|
2016 |
|
|
Moers und die alte Duisburger Universität
| die Beziehungen zwischen Moers und der alten Duisburger Universität 1655-1818
|
Zimmermann, Elke |
2016 |
|
|
"Ich halte mir den Spiegel vor ..." - Reflexive Elemente in der Tutor*innenqualifizierung durch Hospitation, Feedback, Beratung und Coaching
|
Eßer, Alexandra; Wittau, Heidemarie |
2016 |
|
|
Studentisches eMentoring an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
| mediengestützte Betreuung und Vermittlung überfachlicher Fähigkeiten in der Studieneingangsphase
|
Halm, Linda |
2016 |
|
|
Von der Industrie- zur Hochschullandschaft
| Nordrhein-Westfalen ist heute einer der dichtesten Hochschulräume Europas - fast ein Viertel aller deutschen Studierenden ist an Bildungseinrichtungen im Land eingeschrieben : fünf junge Menschen erzählen, warum sie gerne hier studieren
|
Jeschke, Anne |
2016 |
|
|
Studentische Zeichen in Köln und Bonn
|
Lang, Raimund |
2016 |
|
|
"Planvoll" und das Fritz-Henßler-Berufskolleg, Bildungsgang Bautechnische Assistentinnen und Assistenten
| Kooperationen zwischen Kunstgeschichte und Bautechnik
|
Kuhnert, Andreas; Jansen, Josef; Möllendorff, Nathalie-Josephine von |
2016 |
|
|
Gemeinsam - Gleichsam - Unaufhaltsam
| Wolfgang Löhr und die Arminia
|
Feldkamp, Michael F. |
2016 |
|