211 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Verantwortung für die Regionen
| Bericht ...
|
RAG Aktiengesellschaft |
2016 |
|
|
Glockenguss an der Rottstraße
|
Hopp, Detlef |
2015 |
|
|
Bugatini und Pfaffenstück
| K. u. K. sagen erst "si" dann "oui" ; Kaymer wollte gern "endlich mal wieder italienisch" ; Kuhna sagte "si" und retournierte mit dem Wunsch nach einem französisch inspirierten Restaurant, "endlich mal wieder" ; Kaymers "oui" kam subito, und so sind diesmal zwei Restaurants nach Art unserer nächsten und kulinarisch so begabten romanischen Nachbarn dran ; ein recht neues und eins, das es - wie die Zeit vergeht! - schon seit 10 Jahren gibt
|
Kuhna, Martin; Kaymer, Andreas |
2015 |
|
|
Kleinvieh als Kapital
| Ausstellung zum Thema "Entwicklungsgeld"
|
Biederbeck, Martina; Remmer, Klaus |
2015 |
|
|
Materialvielfalt im Museum Folkwang
| die Konservierung und Restaurierung von Artefakten aus Japan und Indonesien
|
Zeich, Silke |
2015 |
|
|
Vom Buch an die Wand
| ein Fotobuch als Ausgangsmaterial für eine Fotografieausstellung
|
Grebe, Stefanie |
2015 |
|
|
Die grosse Schau
| Gartenschauen im Essener Grugapark von 1929 bis 1965
| 1. Auflage |
Ruether, Julia; Schröer-Mlodoch, Astrid; Grugapark und Botanischer Garten (Essen) |
2015 |
|
|
In weiter Ferne, so nah
| neue Perspektiven aus Essen
|
Biederbeck, Martina |
2015 |
|
|
Schwestern im Geiste
| zu Gast bei Freimaurerinnen in Essen
|
Biederbeck, Martina |
2015 |
|
|
Die Liebe steckt im Detail
| Franz-Josef Grimmeisen ; viele Ruhr-Menschen fühlen sich auf Anhieb "zu Hause" in der Welt, die Franz-Josef Grimmeisen seit 41 Jahren am liebsten mit offensichtlicher Zuneigung als Idyllen malt: Nebenstraßen, Häuser, Hinterhöfe des Ruhrgebiets ; "naiv" lautet die gängige Kategorie dafür ; Grimmeisen bevorzugt das Etikett "poetischer Realismus"
|
Kuhna, Martin |
2015 |
|
|
Haus Berge und seine Besitzer bis 1868
|
Dickhoff, Erwin |
2015 |
|
|
Essen im Ersten Weltkrieg am Beispiel ausgewählter Quellen
|
Bessen, Dorothea; Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv |
2015 |
|
|
"Ohne Besessenheit geht es nicht"
| private Kultur-Initiativen im Revier
|
Biederbeck, Martina |
2015 |
|
|
Bitte recht lässig!
| Eva Schwarz zeigt Trends für Herbst und Winter
|
Biederbeck, Martina |
2015 |
|
|
Kleinräumige Segregationseffekte von Bergwerksstilllegungen im Ruhrgebiet am Beispiel ausgewählter Kommunen
|
Strohmeier, Klaus Peter; Gehne, David H.; Kurtenbach, Sebastian |
2015 |
|
|
Dauernde, nicht endgültige Form
| 60 Jahre Designgeschichte – von der Industrieform zum Red Dot
|
Zec, Peter |
2015 |
|
|
Drittortauseinandersetzungen im Rahmen von Fußballspielen – am Beispiel der Fanszene von Rot-Weiss Essen
|
Breuer, Benjamin |
2015 |
|
|
Ute Schätzmüller
| at dusk, at dawn ; [Malerei, Zeichnung, Lithografie ; diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "At dusk, at dawn" von Ute Schätzmüller Februar 2015]
|
Grass, Alexandra; Schätzmüller, Ute; Viersen; Ausstellung "at dusk, at dawn" (2015 : Viersen) |
2015 |
|
|
Kunst als Staatsaufgabe?
| der Versuch einer Beantwortung anhand der "Kulturhauptstadt Europas" RUHR.2010
|
Schmalhorst, Franziska |
2015 |
|
|
Krupp und Sayn im Blick der lokalen Presse
|
Friedhofen, Barbara |
2015 |
|
|
Das Kruppsche Großunternehmen unter dem Osmanischen Halbmond
| die Beziehungen zwischen der Familie Krupp und dem Osmanischen Reich
|
Tekeli, Tolgahan |
2015 |
|
|
Kriegserlebnis im Ersten Weltkrieg: Zwischen Begeisterung und Resignation
| ein Vergleich der Jahre 1914 und 1917/1918 am Beispiel von Essen und Dortmund
|
Wirmsberger, Katharina |
2015 |
|
|
Museum Folkwang - masterpieces of the collection
|
Lüttichau, Mario-Andreas von; Bezzola, Tobia; Museum Folkwang |
2015 |
|
|
Vom Haus Industrieform zum Red Dot Design Museum
| eine Essener Designgeschichte
| 1. Aufl |
Bessen, Dorothea; Wilmer, Christoph; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2015 |
|
|
Kneipenführer Essen
| die kultigsten Kneipen in der Ruhrmetropole
| 1. Aufl |
Bötefür, Markus |
2015 |
|