20 Treffer
—
zeige 1 bis 20:
|
|
|
|
|
|
Equisetum xascendens LUBIENSKI & BENNERT (Subg. Hippochaete, Equisetaceae), eine neue Schachtelhalm-Sippe für die Flora Nordrhein-Westfalens
|
Lubienski, Marcus; Jäger, Wolfgang; Bennert, H. Wilfried |
2012 |
|
|
Große, kleine und kleinste Pflanzenreste aus Ausgrabungen in Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2012 |
|
|
Anmerkungen zu einem Dortmunder Vorkommen der Efeu-Sommerwurz (Orobanche hederae VAUCHER ex DUBY), einer in Nordrhein-Westfalen seltenen Art
|
Gausmann, Peter; Büscher, Dietrich |
2012 |
|
|
Kritische und wenig bekannte Gefäßpflanzenarten im Aachener Raum
|
Bomble, F. Wolfgang |
2012 |
|
|
Die botanische Erforschung von Mülheim an der Ruhr und Umgebung
|
Keil, Peter; Pieper, Jürgen; Vom Berg, Thorald |
2012 |
|
|
Archäobotanische Untersuchungen der Pflanzenreste aus einer Latrine in der Colonia Ulpia Traiana
|
Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke |
2012 |
|
|
Der Louisenplatz und seine Bäume
| die Geschichte des Dorfplatzes in Louisendorf
|
Jörissen, Josef |
2012 |
|
|
Jahrestagung der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft (FlorSoz), 2012: In Münster mit Exkursionen in Westfalen und den benachbarten Niederlanden
|
Floristisch-Soziologische Arbeitsgemeinschaft |
2012 |
|
|
Lage, Physiographie und Naturgeschichte Wendens
|
Klein, Antonius |
2012 |
|
|
GEO-Tag der Artenvielfalt am 23. und 24. Juli 2011 im NSG "Tippelsberg/Berger Mühle" in Bochum-Bergen
|
Bochumer Botanischer Verein |
2012 |
|
|
Sedum s. I. - Fetthenne, Mauerpfeffer (Crassulaceae), in Nordrhein-Westfalen einheimische und verwilderte Arten
|
Bomble, F. Wolfgang |
2012 |
|
|
Vorkommen der Elb-Spitzklette (Xanthium albinum [WIDDER] H. Scholz, Asteraceae) am Niederrhein in Duisburg
|
Buch, Corinne |
2012 |
|
|
Franz Wernekinck (1764-1839) und seine floristischen Forschungen im Münsterland
|
Raabe, Uwe |
2012 |
|
|
Anmerkungen zur Pilzsammlung im Herbarium (MSTR)
| mit einem Nachtrag zum Beitrag: Die Pilzsammlung von Conrad Beckhaus (1821 - 1890) im Herbarium (MSTR) des LWL-Museums für Naturkunde zu Münster
|
Kahlert, Klaus; Tenbergen, Bernd |
2012 |
|
|
Die Entwicklung der Pflanzenwelt im NSG Holtbeketal ("Jammertal") bei Herford in den vergangenen 25 Jahren
|
Lienenbecker, Heinz; Pfennig, Doris |
2012 |
|
|
Veröffentlichungen des Bochumer Botanischen Vereins
|
Bochumer Botanischer Verein |
2012 |
|
|
Die Falsche Alraunenwurzel (Tellima grandiflora [Pursh] DOUGL. ex LINDL., Saxifragaceae), eingebürgert im Ruhrgebiet
|
Jagel, Armin; Hetzel, Ingo; Loos, Götz Heinrich |
2012 |
|
|
Über die Pflanzensammlung von Dietrich Büscher (Dortmund) im Herbarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster (MSTR)
|
Tenbergen, Bernd |
2012 |
|
|
Die Heide-Nelke (Diathus deltoides L.) im Kreis Olpe
| Blume des Jahres 2012
|
Hesse, Jürgen |
2012 |
|
|
Das Plankton - unsichtbares Leben im Rhein
|
Friedrich, Günther; Pohlmann, Marlies |
2012 |
|