99 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ausgrabungen in der Bechergasse und im Norden des Alter Marktes in Köln 2004 - 2009 | Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn Frashëri, Gjergj 2010

Scherben der Vergangenheit | neue Ergebnisse der Stadtarchäologie in Paderborn Spiong, Sven 2006

Neuere Erkenntnisse der Stadtarchäologie zum Mittelalter in der Essener Innenstadt seit 1992 Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2010

Museum en passant | Bielefelder Stadtgeschichte 24/24h Brand, Brigitte 2010

Burgberg Oestrich Blank, Ralf 2010

Von Dulcius zu Dülken | Dülken - Archäologie und schriftliche Überlieferung ; [Beitrag zur Stadtgeschichte Dülkens] Hesse, Heinz; Hesse, Margret 2010

Wassernutzung im Elsbachtal | der Beitrag der Mittelalterarchäologie Berthold, Jens 2010

Köln - eine Stadt im Aufbruch | das bereits seit der Römerzeit bedeutende Köln kennen wir nicht nur aus schriftlichen Quellen ; jüngst vollzogene Ausgrabungen in verschiedenen Stadtbereichen ergänzen unser Bild der frühen Metropole und liefern wichtige Erkenntnisse über den Alltag der mehreren Tausend Menschen, die dort wohl zur Karolingerzeit lebten Trier, Marcus 2010

Ein Findling im Heizungskeller und ein kleiner Rückblick auf die Baugeschichte der Kirche Rabenschlag, Friedrich 2010

Gestempelte Ziegel von zivilen Herstellern in der CCAA | Neufunde der Jahre 2003 bis 2008 Schmitz, Dirk 2010

Faule Eier und anderer Abfall – eine Baustellenbegleitung im Stadtkern von Unna | Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg Cichy, Eva 2010

Waffen für Vagdavercustis | Ausgrabungen im Tempelbezirk auf dem Kalkarberg, Kreis Kleve ; die germanische Göttin Vagdavercustis erfreute sich bei den Angehörigen des Militärs aus dem niedergermanischen Raum großer Beliebtheit, wie ihre zahlreichen Weihedenkmale bezeugen ; kein Wunder, bedeutet ihr Name doch so viel wie "kriegerische Tugend" ; erstmals konnte nun ein Heiligtum dieser germanischen Kriegsgöttin lokalisiert und erforscht werden Bödecker, Steve 2010

Eine erste Grabung in der Soester Kirche St. Pauli | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Heinze, Frederik 2010

Auf den Spuren der römischen Geschichte in Baesweiler und Umgebung Plum, Alexander 2010

Ein Jahr U-Bahn-Archäologie in Düsseldorf Ihde, Christian; Kupka, Andreas; Reuter, Iris 2010

Batardeau, Uferbefestigung und ein Plattbodenschiff der frühen Neuzeit in Kaiserswerth Schletter, Hans-Peter 2010

Erstmals freigelegt - die Fundamente von Kastell und Stadtmauer am Ruhrufer von Werden Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Bäder römischer Villen im rheinischen Braunkohlenrevier Dodt, Michael 2010

Ammoniten von einer Baustelle der B1 in Dortmund | Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Grzegorczyk, Detlef 2010

Reste germanischer Besiedlung in Bredeney Brabänder, Karsten; Hopp, Detlef 2010

Siedlungsspuren aus vorstädtischer Zeit: Sondage auf dem Hewenshof in Burgsteinfurt | Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster Essling-Wintzer, Wolfram; Kneppe, Cornelia 2010

Bemerkungen zum Baukomplex auf den Insulae 4, 11 und 18 in der Colonia Ulpia Traiana Müller, Martin 2010

Spannendes Bodenarchiv: das Gelände der ehemaligen Abtei Werden Brand, Cordula; Schoenfelder, Uwe 2010

Eine Grube mit drei Gräben - Befunde zur mittelalterlichen Stadtbefestigung von Vreden | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Ellger, Otfried 2010

Archäologie in Xanten | Beitrag zu einer Exkursion der Universität Hamburg Erdelmann, Jessica 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW