31 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Düsseldorfer Stadtarchiv und seine Bestände
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2002 |
|
|
Neue Bestände aus Privatbesitz im Archiv der Stadt Gladbeck
| das Stadtarchiv als Bürgerarchiv
|
Weichelt, Rainer |
2002 |
|
|
Die Archivierung von Bauakten im Stadtarchiv Hagen
|
Freiesleben, Dietmar |
2002 |
|
|
Nachlass Eduard Belke
| (1918 - 1997)
|
Köhler, Bärbel |
2002 |
|
|
Spezialinventar Weggehen - Ankommen
| Quellen zur Migration im Stadtarchiv Arnsberg (1792 - 2002)
|
Ruppel, Natascha; Stadt- und Landständearchiv Arnsberg |
2002 |
|
|
"Gebet-, Gesangbuch- und Andachtsbildsammlung Franz Toenniges" dem Stadtarchiv Olpe übergeben
|
Wermert, Josef |
2002 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen der fachlichen Zusammenarbeit auf Kreisebene
|
Börste, Josef |
2002 |
|
|
Übernahme von Bauakten am Beispiel des Stadtarchivs Coesfeld
|
Damberg, Norbert |
2002 |
|
|
Schätze aus dem Stadtarchiv
| Bewusstsein für "vaterländische Geschichte" führte zur Inventarisierung städtischer Archive
|
|
2002 |
|
|
Übernahme von Bauakten am Beispiel des Stadtarchivs Coesfeld
|
Damberg, Norbert |
2002 |
|
|
Die Archivierung von Bauakten im Stadtarchiv Hagen
|
Freiesleben, Dietmar |
2002 |
|
|
Erwartungen an die kommunale Archivpflege aus der Sicht eines mittleren Stadtarchivs
| Stadt- und Landständearchiv Arnsberg
|
Gosmann, Michael |
2002 |
|
|
Erwartungen eines Stadt- und Kreisarchivs an die kommunale Archivpflege
| Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke
|
Schulte, Monika M. |
2002 |
|
|
Das neue Stadtarchiv Paderborn
|
Müller, Rolf-Dietrich |
2002 |
|
|
Ein neues Domizil für alte Dokumente
| das Paderborner Stadtarchiv ist umgezogen
|
Müller, Rolf-Dietrich |
2002 |
|
|
Quellen zu Christian Wilhelm von Dohm im Stadtarchiv Lemgo
|
Wilbertz, Gisela |
2002 |
|
|
Die Bestände des Stadtarchivs Solingen
| Kurzübersicht
| 2., verb. und erw. Aufl |
Korn, Michael; Stadtarchiv Solingen |
2002 |
|
|
Kunst in das Stadtarchiv?
|
Grimm, Stephan |
2002 |
|
|
Ein Stadtarchiv als außerschulischer Lernort
| das Beispiel Bielefeld
|
Sunderbrink, Bärbel |
2002 |
|
|
Eine Postgeschichtliche Fundgrube: Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V
|
Börste, Norbert |
2002 |
|
|
Der Nachlass Lauber im Stadtarchiv Schmallenberg
|
Schulte, Günter |
2002 |
|
|
Erwartungen an die kommunale Archivpflege aus der Sicht eines Kreisarchivs
|
Pusch, Beatrix |
2002 |
|
|
Erwartungen an die kommunale Archivpflege aus der Sicht eines Gemeindearchivs
|
Wirth, Peter |
2002 |
|
|
Wieviel Taler zahlte der Urgroßvater damals für das Baugrundstück?
| 35 Notare waren im Zeitraum von 1798 bis 1932 in Bonn tätig
|
Berzheim, Bernhard |
2002 |
|
|
Das "Rote Buch" kehrt zurück
| zur Geschichte des Kempener Stadtarchivs am Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Rehm, Gerhard |
2002 |
|