174 Treffer — zeige 96 bis 120:

Die Verehrung der Heiligen in ihren Reliquien | zur Präsentation von Heiltumsschätzen im spätmittelalterlichen Westfalen Karrenbrock, Reinhard; Kempkens, Holger 2009

Vom Märtyrer zum Schutzpatron | zur Überlieferung der Vita des hl. Patroklus und seiner Reliquientranslation Löer, Ulrich 2009

Bischof Liutbert von Münster und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahr 860 Schüller, Walter 2009

Die Xantener Annalen und die Reliquienübertragung nach Freckenhorst im Jahre 860 Schüller, Walter 2009

Untersuchung der Gebeine des hl. Liudger Schleifring, Joachim H. 2009

Historische Kontexte des Kapellenbaus und des Reliquiars Schilp, Thomas 2009

Der heilige Quirinus in der frühen Neusser Stadtgeschichte Gilliam, Helmut 2009

Die Konservierung - eine besondere Herausforderung Michler, Elke 2009

Ein textiles Reliquiar aus dem 13. Jahrhundert Stauffer, Annemarie 2009

Die Aufzeichnungen des Johannes Walschartz über die Verehrung der Kölner Domreliquien anlässlich der Aachener Heiligtumsfahrten am Ende des 16. Jahrhunderts Schmalor, Hermann-Josef 2008

Die Sixtus-Kirche besitzt eine Reliquie ihres Pfarrpatrons Marwitz, Rudolf 2008

Ein neues Liborius-Reliquiar für die Busdorfkirche Niggemeyer, Margarete 2008

Die Reliquie von Johannes Duns Scotus in der Nevigeser Wallfahrtskirche | Franziskaner setzte sich im Mittelalter mit seiner Lehrmeinung durch Conrads, Klaus-Günther 2008

Gregor von Spoleto im Kölner Dom Kemper, Dorothee 2007

War Cyriakus Kirchenpatron in Villa Geizefurt? Ricken, Franz-Josef 2007

Erzbischof Bruno, Kaiserin Theophanu und die Kirche des hl. Pantaleon in Köln Schieffer, Rudolf 2006

Die Braut des Bischofs | historischer Roman Gralle, Albrecht 2006

Der Reliquienschatz des Klosters Meer Horstkötter, Ludger 2006

Die Reliquien der heiligen Felix und Nabor - wo sind sie geblieben? | ein Beitrag zu Reliquiengeschichte von Kloster Meer Vogelsang, Rosemarie 2005

Die Karlsbüste im Aachener Dom erforscht und konserviert Pomsel, Horst 2005

"dass Du Dich selbst behauptest" | Nikolaus Groß in St. Agnes | 1. Aufl Groß, Nikolaus; Wiese, Hans-Ulrich 2005

Nach 1084 Jahren kehrte St. Hippolyt aus Köln zurück | 1953 wurden die Reliquien nach Gerresheim überführt Pittermann, Wolfgang; Raatz, Ulrich 2005

Zur Aachener Karlsbüste und Schädeldecke Karls des Großen Pomsel, Horst 2004

ad altare S. Petri infra Coloniam | zu den Ringkrypten römischer Prägung im Alten Kölner Dom, ihrer Datierung und zu der Frage ihrer Reliquien Beuckers, Klaus Gereon 2004

Die Reliquienliste des Kölner Reinoldiklosters | ein wertvolles Fundstück zur Rekonstitution der Geschichte der verschollenen Dortmunder Reinoldusreliquien Weifenbach, Beate 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA